Klarglascheinwerfer Schwalbe

  • Hi @ all

    Ich will mir jetzt für meine Schwalbe nen Klarglascheinwerfer vom Golf holen...von den Maßen passt das ja. Was jetzt aber das Prblem ist, das ist das mit der Birne. In dem Golfscheinwerfer ist ja ne H3 Lampe drin, passt da irgendwie eine 6 V BiLux Birne rein? Wäre nett, wenn mir wer weiter helfen könnte.

    MfG
    Der Leader

    :) Ohne TÜV wäre das Tunen langweilig!!! :)

  • Weil es die H3 nur in 12 V gibt, oder. Und dann hab ich ja auch nur Auf oder Abblendlicht, also keine 2 Faden-Lampen und wenn mich die Schutzmänner anhalten, dann bin ich mode.

    :) Ohne TÜV wäre das Tunen langweilig!!! :)

  • Ja, aber das Blech für die Fassung von der H3 ist ja kleiner als das von H4 oder BiLux. Wenn da ne H4 rein passt, dann passt die Bilux ja auch rein. Hat das nicht schon irgendwer gemacht?

    :) Ohne TÜV wäre das Tunen langweilig!!! :)

  • Zitat von ..::[Leader

    ::..]....nur Auf oder Abblendlicht, also keine 2 Faden-Lampen und wenn mich die Schutzmänner anhalten, dann bin ich mode.

    Muss ein Kleinkraftrad Aufblendlicht haben ?
    Ich frage weil die DT50 auch nur eine Einfadenbirne hat.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • meinste nciht, dass das wurscht ist ob du da ne andere birne rein machst. der scheinwerfer wird davon nicht erlaubter für die schwalbe. nur weil er passt heist es nicht, dass die ordnungshüter das auch gut finden...

    entweder tuning mit konsequenzen, oder halt original lassen.

    den umbau des scheinwerfers hab ich mal beim alten originalscheinwerfer vom golf versucht. also das ding mit der fassung um dort ne h4 rein zu bekommen. ich habs dann ein wenig ungeduldig verfolgt, aber machbar ist es. also es gibt sicherlich einen weg.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • ganz easy....miss den durchmesser des glases komplett also bis zum rand.....dann gehste zum glaser und holst dir den fertigen kreis und setzt ihn in den originalscheinwerfer...hab i auch so..ganz easy so behälst deine lampe.....wenn de noch n fadenkreuz haben willst nimmste 2 dünne streben...bohrst jeweils oben unten rechts links löcher und klippst die da ein...

    mfg

    Clio A 1,8 16V turbo rulez

  • Auf dem Golfscheinwerfer ist aber zumindest ein Prüfzeichen drauf. Wenn man einfach nur das Glas beim Orginalscheinwerfer wechselt nicht. Mag sein das der Golfscheinwerfer nicht legal ist aber so hat es wenigstens den Anschein das er es ist.
    Wobei ich ich jetzt nicht ganz das Problem sehe, warum das nicht legal sein soll. In einem anderem Forum hat jemand einen Golf-Scheinwerfer umgebaut, damit er in einen VW Käfer(ein Alter mit liegendem Scheinwerfern) reinpasst. Er hat das vorher mit dem TÜV abgeklärt und der hat gesagt, wenn das Ganze gut verbaut ist und das Licht genauso gut funktioniert wie vorher ist das kein Problem und es muss auch nichts eingetragen werden.

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • hab noch keinen gesehen der sich dén scheinwerfer so genau angeschaut hat
    und wenn dann sind es halt irgendwelche neumodernen nachbauten
    und des fernlicht ist ganz plötzlich gekutt gegangen oder so

    klar, bei nem unfall ein kenner und man ist am a.

    nur blenden darf es keinem

    mein kumpel hat auch led als blinker bei seinem omega in den scheinwerfer gebastelt und der tüv hat ja dazu gesagt solange es anständig gemacht ist und gut geht....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!