demnächst...vorbereitung

  • hallo erstmal.....ich bin hier der neue und mache natürlich alles falsch was nur geht, desterwegen habt bitte nachsehen...denn der erste weg zur besserung ist die Einsicht.

    nun zu meiner frage:
    ich kriege demnächste(mitte oktober oder so)
    von meinem Opa ne simson s53 baujahr:....weiss ich noch nich das steht hoffentlich ^^ im fahrzeugbrief drin. naja aber mindestens 8 jahre.
    kann mir mal jemad was geben, wie ich die simme aufmotzen kann???? mir steht jemand zur seite der überwachen kann. trotzdem möcht ich des gerne alleine machen. so kommt es zu meiner frage. und nen blick in die zukunft: mattschwarze lakierung soll se kriegen und richtig schön geschwindigkeit und ps. wie weiss ich selbst noch nich aber mit der hilfe von hier und euch wech geht dat bestimmt.

    mfg und danke im vorraus.

    holzi aka tömme

  • Re: demnächst...vorbereitung

    Zitat von Holzfäller

    trotzdem möcht ich des gerne alleine machen.

    Zitat von Holzfäller

    mattschwarze lakierung soll se kriegen und richtig schön geschwindigkeit und ps.

    ich will dir jetzt nicht den spaß verderben, aber das klingt sehr utopisch.
    selber lackieren wird beim ersten mal nie 100% sauber, ein gutes ergebnis wird da schwer.

    und das mit der leistung.....
    informier dich erstmal ein bissl bei
    http://%22http//www.langtuning.de%22
    http://%22http//www.reichtuning.de%22

    da siehst du, was mit welchem zylinder/setup machbar ist.

    ansonsten: immer schön fleißig forum lesen, um dir ein basiswissen anzuschaffen. willst du dann weiter in die materie einsteigen, geht es ohne bücher nicht.

  • zuerst ma: willkommen im forum

    also, wenn du mehr leistung haben willst, dann seh dich doch mal auf den seiten der einschlägigen tunern um, die da wären:

    rzt (rzt-power.de) - soll nich sooo gute quali haben
    tkm (tkm-racing.de) - ebenso
    reich (reichtuning.de) - soll gute quali haben und gute preise
    lang (langtuning.de) - soll gute quali haben und recht hohe preise
    schmiermaxe (schmiermaxe.net) - soll recht gute quali haben, aber lange lieferzeiten

    es geht eigentlich alles von der s51 an die s53

    wichtig is, dass de zB nicht nur nen großen zyli drauf tust, und dann am auspuff sparst. das sollte zusammen passen (auch vergaser...)

    also wenn du geld hast, wär es geschickt, nen komplettmotor von lang oder reich machen zu lassen, aber du willst ja selber schrauben, oder ?

    hasste eigentlich ne s53mofa oder nen moped ?

    also, es gibt einiges, was man mit dem karren anstellen kann...
    was wär den dein endziel ?

    mfg
    xamiel

    ------
    edit: hab wohl sehr lang an meinem beitrag gesessen...
    beaver war wohl schneller

    Deine Signatur ist zu lang.

  • wie gesagt, immer auf die gesamtabstimmung achten.
    wenn du einen neuen zylinder verbaust, sollten motorblock(Kupplung,Lager,Kurbelwelle), vergaser, zündung, auspuff und fahrwerk angepasst werden.
    das variiert aber von zyli zu zyli.

    es gibt zwar viele, die behaupten: mit nem leo vince (ist ein billiger "tuning"auspuff) kommste da genausogut und billiger weg, aber letztendlich leidet die haltbarkeit darunter, die sache hat meistens noch einen haken und diese leute haben meist noch nie ein gut getuntes mop gefahren.

  • Wenn du noch nie Simson gefahren bist, fahr se erstmal wie se im Orginalzustand ist. Damit die Karre auch voll unter Kontrolle hast!

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • @ xamiel: s53 moped
    hier is nen bild von der:
    [Blockierte Grafik: http://i1.ebayimg.com/06/m/08/2e/3d/23_24.JPG]
    und
    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/05/m/08/30/38/8e_24.JPG]

    is jetz nich genau das, wasich krieg vonner farbe her.
    ansonsten is alles original.

    mein endziehl issed, damit richtig schön bergige touren über landstrassen und so zu machen. hauptsache kurven.aber um das richtig geil werden zu lassen mit dem fahren brauch ich nen bissel leistung. und es soll richtig schön kultig werden. auch mit testen schrauben, testen..... usw. .....

    und @ beaver: ich bin schon mal die s51 von nem freund gefahren, nur leider wohnt der zu weit wech (spanien) und der hat kein icq geschweige denn internet.

    und das mit dem lakieren geht. ich hab kontakte zu werkstadt lakiererei etc. bzw. zu denen die da arbeiten).

    naja danke erstmal für die links und so und die nachsicht, dass ich nich sooo die beste frage gestellt hab.^^

    mfg holzi

  • Des sieht mir man nach ner S51 aus.
    Ich würd auch sagen, fahr se erstmal
    (bis zum Winter) und dann bau sie um.
    Ich mein irgendwann wird Dir jede halbwegs
    bezahlbare Simme "zu langsam" und
    untermotorisiert vorkommen, also
    erstmal gucken was mit 50 Kubik
    geht. Zum totfahren kanns schon
    reichen.

    edit: Thema Landstraßen: Musst halt
    immer aufpassen nicht erwischt zu
    werden und das Fahrwerk ähnelt
    bei höheren Geschwidigkeiten eher
    nem Schaukelpferd als das
    es wirklich angenehm ist mehr als 70-80
    zu fahren...

    - inaktiv -

  • sicher das dein kick ungefähr so ausschaut ? weil dein pic sieht wie ne s51 aus.
    s53 is eher das:
    s53

    aber ich pflichte auch sowas bei...
    fahr erst ma ne runde stino. dann ham die grünen den kübel schonmal gesehen und wenn du da nicht besonders auffällst, ziehen se dich dann später nich einfach ma so zum gucken raus.
    ausserdem haste im winter dann schön zeit den bock von grund auf herzurichten...

    btw: scho was auf den pages gesehen? kannst dann ja einfach ma die erfahren leutz hier drin fragen, was die so davon halten und dich n bisschen beraten lassen...

    mfg
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!