• also gleich vorweg: ich hab die suchfunktion benutzt, und bin nich so ganz 100 % schlau geworden, und wahrscheinlich tuts auch nur ne ganz kurze knappe antwort:

    hab meinen kolben durch dumheit kapputt gemacht, und zylinder wurde ausgeschliffen, was no ned so lang her war, der is noch tip top, hab also nen neuen kolben geholt, und den eingebaut OHNE ausschleifen zu lassen. Mir sagte man, dass das schon ok so wäre
    hab sie jetzt auch wieder zum laufen gebracht, läuft richtig gut, und jetzt muss ich den doch einfahren, aber wie war des genau?


    - 1:33 oder?!
    -wie viele kilometer?
    -und nicht so hohe drehzahlen oder wie?


    danke schonmal

    mfg

    das ist meine signatur

  • Ja solltest bis ca. 500km 1:33 fahren. 2. Hohe Drezahl erst vermeiden doch nach ca. 100 ein wenig steigern und unbedingt in der Einfahrzeit Soziusbetrieb vermeiden.

    Meine Simmi:
    S51 Comfort
    Sr 4-2/1 "Star"
    Mz TS 150
    Kr51/1S

  • ok danke...
    ich hab gestern, weil ich so happy war, dass sie endlich lief, ne runde hochgedreht und so für 100 meter 65 draufgehabt oder so...is das arg schlimm?
    also eher untertourig fahren oder? früher als normal schalten

    das ist meine signatur

  • Re: kolbenwechsel

    Zitat von Beibo

    hab meinen kolben durch dumheit kapputt gemacht, und zylinder wurde ausgeschliffen, was no ned so lang her war, der is noch tip top, hab also nen neuen kolben geholt, und den eingebaut OHNE ausschleifen zu lassen.

    das ist für mich ein widerspruch.
    hst du nun den neuen kolben eingebaut, ohne den ausschleifen zu lassen, oder nicht?
    wenn der nicht geschliffen wurden ist, sollte der wenigstens gehont sein.

  • also der zyli wurde NICHT ausgeschliffen und NICHT gehont

    in wie fern kann das zum problem führen, wenn der zylinder aber inen tip top war?

    mfg

    das ist meine signatur

  • Zitat von Beibo

    also der zyli wurde NICHT ausgeschliffen und NICHT gehont

    in wie fern kann das zum problem führen, wenn der zylinder aber inen tip top war?

    mfg

    kolben und zylinder laufen aufeinander ein. der zylinder wird von der lauffläche her gesehen ein wenig "oval"... also das kannste mit entsprechenden geräten messen, aber sieht man nicht. das was du gemacht hast ist daher nicht optimal.

    einfachren: normal reichen ca. 200-300 km. nach 100km sollte ein zylinder vollgasfest sein. 500 sind nur für vorsichtige leute und in der regel nicht wirklich notwendig. "gutes" einfahren heist übrigens drehzahl und belastung mit der zeit steigern und NICHT 500km durch die gegend tuckeln und genau nach 499,9km dann immer voll ans gas gehen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • vielen dank für die erklärung...aber so gut wie jetzt gerade leif mein mop noch nie...

    denkst du dass ich da dann irgendwann masieve probleme bekommen werde, oder kann des auch gut gehn?
    mfg

    das ist meine signatur

  • wird am anfang sicherlich gut laufen. ist bis zu einer gewissen laufleistung des motors sicherlich auch noch nicht so gravierend. wird aber wahrscheinlich ne ecke eher verschlissen sein. aber versuch macht kluch. also weiterfahren und beobachten

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von BigRedOne

    macht das was wenn men einen Alten 39,98 Kolben mit einem 39,99er ersetzt? Ausser das die Fresser Warscheinlichkeit erhot wird?

    BRO

    du sagst es selbst. ist es dir das wert?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ja ist halt Risiko :rockz: Das Ding ist das ich den Kolben hab und wenn neumachen dann am besten gleich auf ein größeren Hubraum. Bei einem älteren Zylinder ist ja ausserdem schon Verschleis eingetreten, hab zwar keine Ahnung wieveil Hundertztel bzw tausenstel aber das ist halt meine Überlegung.

    @ Beibo: Bei der Kompression spielen eigentlich die Ringe die Tragende Rolle, da sie für die Dichtigkeit sorgen. Das Spiel zwischen Kolben und Laufbuchse ist entscheident für schmierung und kippen der Kolbens. Wenn ich mich recht entsinne sollte das Spiel bei 0,04 liegen. Korrigiert mich wenn ich Mist erzähl

    Mein Spiel sollte dann grob geschätzt bei 0,032 oder so liegen. Vielleicht täte man dann gut dran erstmal schön fett zu fahren.

    Am geilsten fände ich ja dass hier: http://%22http//www.mozzi-kolben.com%22

  • Zitat von BigRedOne

    Ja ist halt Risiko :rockz: Das Ding ist das ich den Kolben hab und wenn neumachen dann am besten gleich auf ein größeren Hubraum. Bei einem älteren Zylinder ist ja ausserdem schon Verschleis eingetreten, hab zwar keine Ahnung wieveil Hundertztel bzw tausenstel aber das ist halt meine Überlegung.

    @ Beibo: Bei der Kompression spielen eigentlich die Ringe die Tragende Rolle, da sie für die Dichtigkeit sorgen. Das Spiel zwischen Kolben und Laufbuchse ist entscheident für schmierung und kippen der Kolbens. Wenn ich mich recht entsinne sollte das Spiel bei 0,04 liegen. Korrigiert mich wenn ich Mist erzähl

    Mein Spiel sollte dann grob geschätzt bei 0,032 oder so liegen. Vielleicht täte man dann gut dran erstmal schön fett zu fahren.

    Am geilsten fände ich ja dass hier: http://%22http//www.mozzi-kolben.com%22

    oha. also bei einem gänzlich alten zylinder wechselt man nicht nur den kolben! das gehteinfach nicht. nachschliff und übermaßkolben ist die lösung. alles andere ist in dem falle dann megapfusch und bringt garnichts mehr. was beibo gemacht hat war schon mehr als grenzwertig, aber in einen noch älteren zylinder (laufleistung deutlich über 2000km) steckt man keinen neuen kolben mehr. grund hab ich shcon geschrieben.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ja mal sehen, würd halt sagen das es eine 50/50 Angelegehneit ist. Hab auch schon mal einen 125er NSR Kolben mit 12000Km in einen Zylinder mit 25-30tkm gepflantzt und das ist auch gut gegangen. Aber falls er frisst kennt jemand eine Gute adresse wo man alte Zwangsgekühlte Zylinder günstig aufbohren lassen kann?

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!