Wer hat Grundkenntnisse vom Autoradio ?

  • Hi,

    ich hab mir ein gebrauchtes Autoradio gekauft.
    Hinten am Radio sind zwei Blocks mit Steckern. Auf den einen Block kommen die Anschlüsse für die Boxen (max. 4 Boxen).
    Auf den anderen Block kommen nur drei Kabel, die wären:

    1) Masse (schwarz)
    2) rot (Dauer-Plus)
    3) Senderspeicher, damit nach neuem Motorstart die Sender noch gespeichert bleiben

    Ich habe nun alles angeschlossen (außer die Boxen an sich und das Kabel für die Senderspeicher) - so gesehen nur Plus und Minus.
    Aber das verdammte Radio geht nicht an.
    Alle Sicherungen sind OK, und auch am letzten Stecker (im Radio) kommt Strom an (habe alles mit Prüflampe, bzw. Multimeter kontrolliert).
    Nach dem alles nichts gebracht hat, habe ich das Radio direkt an der Autobatterie angeschlossen (Plus und Minus). Aber auch dann geht das Radio nicht an. Und wenn ich das Bedienteil abnehme, dann leuchet auch nicht die Diebstahl-Led.

    Was kann das sein ? Das Kabel für die Senderspeicherung hab ich nicht angeschlossen, aber daran kann es nicht liegen.

    Danke für jeden Rat.

    mfg
    Christian

  • must masse verbinden und dauerplus mit allenanderen plus schalten damit es ersteinmal geht wenn duneinen vw haste must du die beiden pluse tauschen weil es anderst ist wie bei iso

    -----------------------------------------------------------

  • Hi,
    danke für die Hilfe, ich habe mir extra diese ISO Stecker auf dem Schrottplatz geholt und da Kabel zum Testen angelötet - Sodass ich den ISO Stecker rein stecke, und Plus + Minus verbunden ist.
    Evtl. Muss das rosane Kabel (für Senderspeicher) auch an Dauerplus anliegen, aber es müsste doch zumindestens an gehen, wenn ich direkt an der Batterie dem Radio Saft gehe (ohne diese Senderspeicherkabel).

    Christian

  • Weist du ob bis beim aus bau das radio funktioniert hat. ?

    wenns an der batterie diereckt nicht klappt könnte es sein das du vllt kabel verwechselst. Oder vllt die sicherung vom radio kaputt ist.

    oder Radio ist schrott.

    Um das aus zu grenzen. Erst mal sicherung prüfen am radio. Dann wars bei mir so das am radio dauer pluss gelb war im auto rot. Die plus dauer mit plus zündungs ein kann man vertauschen geht ncihts kaputt. An sonsten vllt kabel kaputt kalte löt stelle im radio bei den kabel verbindungen.

  • senderspeicher ist dauerplus, das bedeutet: das sendespeicherkabel (sollte auch eine eigene sicherung haben) muss immer strom kriegen, am besten vom sicherungskasten holen. das normale pluskabel bekommt den strom vom zündschloss "acc", also erste stellung. masse ist ja logisch. dafür gibts bei vw über dem sicherungskasten eine lange steckleiste, wo noch viel platz ist.

    1,9l g60
    2,0l 16v g60 im aufbau
    ich überhole g-lader

  • Hi,

    ich habe das Problem fast gelöst. Aber nur fast!

    Und zwar:

    - Wenn ich mein Zündschlüssel reinstecke, dann geht das Radio nicht an.

    - Wenn ich auf Stellung eins drehe (es leuchten keine Kontrolllampen), geht das Radio an und funktioniert einwandfrei!

    Wenn ich auf Stellung 2 drehe (Kontolllampen leuchten), geht das Radio wieder aus !
    Und auf Stellung 3 (Motor an), geht es auch nicht an.

    Ich habe auch schon Zündungsplus und Dauerplus getauscht, aber trotzdem das gleiche problem. Woran liegt das ??

    Desweiteren habe ich nich ein dickes weiß/rotes Kabel lose rumliegen. Dieses war am Dauerplus mit angeschlossen. Auch weglassen des Kabels bzw. dranklemmen hat nicht funktioniert.

    Jetzt steh ich auf dem Schlauch.

    Habe folgende Kabel angeschlossen: dickes rot/weißes Kabel (längst gestreift) -> Dauerplus; und dünnes braun/rotes Kabel (Zündungsplus).

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Danke.

    Christian

  • was isses den überhaupt für ein Radio???

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Wir hatten ein ähnliches Problem mit unserem Grundig-Radio. Da ist das Radio beim weiterschalten zwischen den einzelnen Stellungen des Zünschlosses immer ausgegangen und hat den zuletzt gehörten Sender immer vergessen und wieder neu gesucht(die gespeicherten Sender hat es aber nicht vergessen). Im Internet habe ich dann gelesen das die Grunding-Radios einen "Fehler" haben. Die benutzten zwar den ISO-Stecker aber nicht die genormte Steckerbelegung. Die brauchen an beiden Stellen Dauerplus.

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • also.....

    "daueplus" ist klemme 30
    "Zündungsplus" ist klemme 15 auch geschalten plus genannt.
    und Masse ist klemme 31.

    bei vw liegen im schacht min. 4 Kabel. rot,rot,braun,blaugrau.

    ein einem roten kabel liegt immer strom an. das ist klemme 30
    an dem zweiten liegt nur strom an wenn die zündung an ist. das ist klemme 15.
    blaugrau hat nur spannung wenn das licht eingeschalten ist.

    an den meisten radios ist am gehäuse ein aufkleber mit der belegung drauf.

    damit kann man das doch einwandfrei anschließen.....


    schönen gruß

  • ich nicht beides ans dauerplus machen (ich hoffe du hast wenigstens beides abgesichert). das heisst ja dein radio geht auch an wenn du gar keinen schlüssel steckst/drehst. das kann zur folge haben das wenn du das auto mal ne woche stehen hast die batterie leer sein kann, weil das radio ständig "wartet" ob dus anschaltest und das verbraucht strom, ähnlich wie beim fernseher den man nur mit der fernbedienung ausschaltest.
    wenn das radio in acc lief und in den anderen stellungen nicht, hat dein zündschalter ne macke, was bei vw öfter mal bei älteren modellen auftritt, da die kontakte verzundern. der zündschalter kostet ca. 10€

    1,9l g60
    2,0l 16v g60 im aufbau
    ich überhole g-lader

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!