• Zitat von Krosser87

    ich habs damals zum dorfschmied gebracht und dieser meinte auf keinen fall erwärmen soll nicht gut fürs material sein wenn man es warm macht muss man es abschrecken und dadurch würde es sich verziehen!

    Nein stimmt nicht denn der S51-Rahmen ist aus S235 welcher nicht aufhärtungsempfindlich ist. Er ist durch zu geringen Kohlenstoffgehalt nicht härtbar.

    Muss deshalb nicht unbedingt schnell abgekühlt werden, was sich jedoch immer positiv auf die Feinkornbildung auswirkt.


    Kaltumformung ist aber schwieriger weil schwerer und nicht so genau zu machen (ja ich weiß ist hier Bummi :wink: ).

  • also am geschicktesten erhitzen (heissluftfön, bunsenbrenner... ??? un dann gekonnt biegen und abschrecken???

    hab gehört, wemmer sand rein tut, geht das noch besser, weil ser sich dann nich so verformt ???

    eigentlich sollt ich ma mein vadder fragen... hat ne kleine rohform- und rohrbiege-firma... sollte es eig. wissen...

    mfg
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Naja mit`n Heißluftfön wird da wohl nichts losgehen. Da brauchst du schon wenigstens Propanbrenner.

    Jo biegen und gut.
    Wenn du keine extremen Knicke haben möchtest kannst du dir den Sand absolut sicher sparen.

  • merci prinz, dann wissen wir das jetz auch ^^
    den heissluftfön hielt ich auch für etwas unrealistischen, aber egal...

    ich denk ma 10-15% wird noch nich extrem genug sein, dass der sand erforderlich wird...

    mfg
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Also Leutz,
    meine Simme (Schwinge):

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://itpur.de/pbilder/sss.jpg]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://itpur.de/pbilder/sss2.jpg]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://itpur.de/pbilder/sss3.jpg]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://itpur.de/pbilder/sss4.jpg]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://itpur.de/pbilder/sss5.jpg]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://itpur.de/pbilder/sss6.jpg]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://itpur.de/pbilder/sss7.jpg]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://itpur.de/pbilder/sss8.jpg]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gibt mir mal eure Meinung, Danke.

    MfG: Kutzi

  • Erster Eindruck: die Falten im Bezug sind top...

    Nach welcher Konstruktionsmethode hast du die Schwinge letztendlich bearbeitet?

    PS: Der "böse" Blick ist ja auch gewöhnungsbedürftig

  • Spann mal den Bezug, dann kommt das gleich besser rüber.

    Zitat von Kutzis S51 E


    PS: Wie würdest du denn dat vorderschutzblech gestalten ??? :wink:


    pauschal würde ich es funktional gestalten. D.h. wenn es deine Alltagsbude ist, würde ichs lassen, damit das Schutzi seine Funktion erfüllt.
    Aber für Show&Shine würde ichs kürzen und verrunden. Je nach Einsatzgebiet.

    Wie kommst du vom bösen Blick aufs Schutzi? Ich habe eigtl den Scheinwerfer gemeint...

  • Schwarz oder rot, die Frage ist da ja relativ leicht zu beantworten.
    Kommt dann je auf Form und deinen Geschmack an.
    Zeig mal Pics, wie die aussehen soll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!