• Hallo Leute,

    mich würde mal interessieren, was ihr in euren Motor einbauen würdet oder fahren würdet bei einem Standard Motor.
    Wieviel Gänge haltet ihr für venünftig oder gut zu fahren.
    Evtl. mit ein paar Begründungen, was dabei besser oder schlechter sein soll/ist.
    Bin mal gespannt auf eure Antworten.

    Der Klügere gibt nach - Solange bis er der Dumme ist.

  • bei originalem motor 4-gang...wie beibo schon begründet hat...5-gang macht erst bei über 70ccm sinn in meiner sicht

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Zitat von böhser_onkel1004

    5-gang macht erst bei über 70ccm sinn in meiner sicht


    Naja womit soll man das begründen... nen 5 Gang Getriebe macht überall da Sinn, wo das nutzbare Drehzahlband recht schmal ist. Das ist relativ unabhängig vom Hubraum, viel mehr entscheidend ist da die Auslegung. Ein ruppiger Rennfuffi würde sich wohl über nen 5 Gang freuen, während z.B. ein zahmer 90/2 locker mit 4 Gängen zurecht kommt.

    Beim StiNo trifft man die Beste Wahl sicher mit 4 Gängen, ein 5 Gang macht nur Sinn bei langen Landstraßenfahrten, bei denen man sonst immer relativ nah am der oberen Drehzahlgrenze fährt.

  • Also ich persönlich fahre einen 3 Gang Standard.
    Aber ich muß sagen, daß mir im Stadtverkehr einfach noch Gänge dazwischen fehlen.
    Wenn man hinter einem Auto hinterherschleichen muß weiß man oft nicht, ob man den zweiten Gang nehmen soll, der schon am krächzen ist oder den 3. Gang, der dann schon fast wieder am Absterben ist.

    Der Klügere gibt nach - Solange bis er der Dumme ist.

  • ja gut ich hab das ja jetz auch nich auf ruppige rennfuffis bezogen,sondern auf normale/sportliche...mein kumpel hat auch nen 90er, der genauso mit 4gang auskäme

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • also dreigang is ni schön das macht kein spass!ich fahr selbst dreigang und ich muss sagen man kommt sehr schlecht vorwärts bzw. bergauf!da die übersetzung so sch... ist!5 gang macht bei tuning motoren mehr sinn!bei normalen motoren is 4 gang am besten würde ich meinen!

    Mein S 51
    -60er 6K von Mühli scharf gemacht von Richi
    -Rennkw,verstärkte Kupplung(2Tellerfedern!)
    -RZT Sport R!
    -Vergaser 20mm Mikuni mit 97,5er bvf HD!
    -Vape 70-5
    -Vmax:90-100 kommt drauf an!

  • auf jeden 5gang, mein habicht hat zwar 4gang aber das macht auch keinen spaß, lieber ne abstufung mehr.

    gerade beim stino issn mittleres 5gang mit längerem 1. gang und 13er ritzel wunderbar zu fahren.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • fahern tu ich ein 3gang is so lala geht zwar aber wirklich spass is es nich eher son gequäle

    würde selber 4 gang fahren (was auch bald kommt 8) )

    5 gang finde ich eigentlich nur das kurze ansprechend lässt sich dann doch sicher giftig fahren oder? (habs noch nie deswegen leg ich mich nicht total fest mir würde aber ein kurzes zusagen)


    ndmss WiZi :strange:

  • 5 gang am stino is wie viper sagt sehr geil, wenn man ne knackig-kurze sekundärübersetzung fährt. aber stino-stino fänd ich nen normales 4gang ziemlich gut.
    5er wär mir zu teuer fürn stino....

    naja, zur ms50. die is ja sooo stino auch nich. hat immerhin schöne 5ps, wenn ich richtig informiert bin un auch n ziemlich kurze sekundärübersetzung...

    3gang find ich nich sooo prickelnd. überland is das sicher nich schlecht, aber ich wohn in nem kleinen städtchen wo alles nur bergauf geht... da kotzt mich die 3gang inner duo an. (ja, ich weiss: 170kg leermasse un n cw-wert wie n elefant...)

    mfg
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

  • also in meinen stino 50er karren sprich erstes moped und winterkarre bevorzuge ich ein 4 gang, aber nachdem ich jetzt schon in meinem 77er altagsmöp die ganze zeit ein 4 gang mit langem 4. gang fahre und bemerkt habe das dies nicht allzu gut geht, rüste ich im winter auf ein 24er 5 gang getriebe um....25er gibts ja nicht mehr, wäre aber sicher auch viel zu lang....

  • Also ich fahre a 4 Gang getriebe mit'nem 60ccm Motor un muss sagen das die Gänge gut aufeinander abgestimmt sind.
    Ich komm schnell auf meine 80, wenn ich's ma drauf anlege.
    :rockz:

    MFG Simson Pilot

    Meine gute Simme:
    70/4K
    5 Gang
    AOA2
    Vape
    H4 Super Withe, Led Standlicht
    Sitzheizung

  • Ich habe 5 Gang bin eigentlich ganz zufrieden, obwohl ich mir manchmal auch einen 6 wünschen würde.
    Aber man kann ja ned alles haben :wink:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Also wie ich jetzt so zwischendurch mal feststellen kann ist 3-Gang auf jeden Fall nicht das wahre :D
    4 und 5-Gang hält sich in etwa die Waage, wobei der 5-Gang doch noch bevorzugt gefahren wird.
    Da ich vorhabe einen neuen Motor (wenn ich mal die Zeit habe) aufzubauen, habe ich die Entscheidung ein bißchen euch überlassen, bzw. wollte ich halt mal eure Meinung dazu hören.
    So wie es aussieht wird dann bei mir also ein 5-Gang Getriebe reinkommen.
    Vielleicht muß man ein bißchen mehr schalten, aber ich denke, daß ich damit dann ganz gut bedient bin und auch ein wenig Reserven habe, insbesondere bei Steigungen.

    Ich bedanke mich erst mal für eure Antworten, aber ihr könnt natürlich gerne weiter abstimmen, bzw. eure Meinung dazu abgeben. :mrgreen:

    Der Klügere gibt nach - Solange bis er der Dumme ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!