Hinterrad ist schwergängig

  • hallo, nachdem ich letztens mal den schlauch im hinterrad gewechselt habe, ist mir aufgefallen, als ich alles wieder zusammen hatte, dass mein hinterrad ziemlich schwergängig ist. ich habe bemerkt, dass an einer bestimmten stelle die bremse schleift und wenn man das rad nicht richtig festzieht es dann sehr leichtläufig ist. ich wollte dehalb mal fragen woran das liegen kann oder ob ich beim ein- bzw. ausbau irgendwas falsch gemacht haben kann?
    mfg joe

  • Vll geht es so leicht wenn das Rad locker ist da der Mitnehmer nich am Kettenkasten greift? In dem Falle mal Kette kontrollieren (Zustand, Spannung) ggf. die Kette mal über Nacht in Benzin einlegen und dann in nen gesäubertern Kettenkasten einbauen! Alles mal schön fetten, Bremse kontrollieren so das nichts mehr schleift, und dann sollte das leicht sein!

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Vielleicht sind auch die Bremsbeläge so verschlissen, dass sich der Nocken (oder Noggen?) verklemmt und deswegen das Hinterrad schleift. So war es letztens bei mir...

    MfG done

  • guten morgen, habe gestern abend noch mal das rad ausgebaut. also die bremsbeläge sehen mir noch ganz gut aus. einen kettenkasten habe ich glaube ganricht, also muss ich wohl mal nach den lagern sehen. wie kann ich denn erkennen, dass sie zu weit drinnen sitzen, bzw. dass da eine hülse fehlt?
    habe zudem mal gehört, dass die lager in der nabe dichtungsringe oder sowas hätten, ich habe nämlich keine.
    mfg

  • Die heutigen Radlager, die es zu kaufen gibt, haben standartmäßig schon ne Metallumantellung, weshalb man bei denen dann auch keine Gummiringe braucht. Den Unterschied zw. den Lagern erkennst du einfach daran ob du bei event. fehlendem Gummiring auf die Kugeln im lager gucken kannst oder nicht!

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • bei mir scheinen dann die ringe zu fehlen. glaube jetzt aber den fehler gefunden zu haben, da sich beim festziehen der achse das rad auf und ab bewegt. ich würde daraus schließen,dass die achse krumm ist und es deshalb an einer stelle schleift.
    mfg

  • Wenn sich das Rad bewegt müsste die aber mächtig krumm sein. Das sollte man auch schon optisch erschließen können.

  • rein optisch betrachtet sieht die achse auch ganz leicht krumm aus. also wenn man die achse festzieht, erkennt man dass das bremsschild und die nabe sich auf und ab und hin und her bewegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!