Moped von 50ccm auf 60ccm!!
-
-
-
ok.erstma danke für die ganzen antworten,werd wohl erstma bis frühling bei dem 50er bleiben,bin ja au erst fahranfänger(also hab noch keinen führerschein) un da will ich richtig fahren lernen^^...naja de 50er läuft momentan so um die 75,da reicht ja erstma.ich seh dann im frühling weiter!!
-
Jo würd ich auch sagen erstma a bissel fahrerfahrung holn.
Na dann gute fahrt.PS:Und wegen der 80, laut MZ und Autotacho stimmt der.
MFG Simson Pilot
-
-
so muss euch nochmal belästigen :wink: hab also au noch den orginal.auspuff dran un der is net mehr so schön,naja will mir halt en neuen kaufen,ich dacht halt an en tuningauspuff,aber weiß nich ob der sich bei nem 50ccm lohnt,die versprechen ja meistens 10-15% mehr,bei nem 50er auch????
-
80?
kein problem mit s50 powerstino
und im windschatten vom 70ger :mrgreen:
60er stino? naja dann behalt lieber den 50er lohnt mehr und da dir ja die fahrerfahrung fehlt is der 50iger schonmal gut fürn anfang würd ich mal sagen 60er is immer schnell gekauft
ndmss WiZi
-
Originalen kaufen und zum AOA1 oder 2 umbauen! siehe Langtuning - Abstimmanleitung
Aber nicht die Import dinger kaufen die innen nur so ein Blech haben wo normalerweiße ein Kegel drin ist! :wink:mfg sumo-driver
-
Was sind eigentlich die Importdinger? MZA?
Hab so einen, da ist aber (soweit ich das sehen
kann) ein Kegel drinne. -
wenn du nen kegel drinne hast isses kein import....
-
Zitat von Gummiente
wenn du nen kegel drinne hast isses kein import....
doch schon, aber der bessere... die wenigsten teile sind noch wirklich original, aber mittlerweile gibt es endlich vernuenftige nachbauteile zu kaufen. dazu zaehlen auch akzeptable auspuffanlagen. das problem ist nurnoch vom haendler die richtigen sachen zu bekommen...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!