• Ich habe eventuell vor mir über den Winter eine Vape 70-3 zuzulegen(Neu). Habe aber ehrlich gesagt von der ganzen elektriksache bei der S51 nicht viel Ahnung.....und ich wollte da mal ganz allgemein wissen ob es recht schwer ist die ganzen die ganzen Teile bei einer Vape(Grundplatte mit Regler und Zündspule) zusammenzuschließen, natürlich dann noch mit den entsprechenden Endoptionen(Lampe, Rücklicht etc...
    Da ich auf Bildern gesehen hab, das bei dieser Zündung viele Kabel mit solchen Komplexsteckern verbunden werden....Und muss dann irgendwie das originale Zündschloss noch mit eingebaut werden in die ganze Sache oder wie funktioniert denn das???? Was ich vorher schon sagen kann, bei meiner Planung fallen der Anschluss für Blinker sowie Hupe weg(Batterie demzufolge auch nicht mehr vorhanden), wollte das nur erwähnen, ich brauche also normalerweise nur das vorderlicht(abblend- und aufblenlicht), Rücklicht und Bremslicht....hoffe man kann mir ein wenig weiterhelfen, weil ich etwas schiss davor habe wenn ich mir eine kaufe, bekomm zwar dann wohlmöglich so ne einbauanleitung, aber das denn trotzdem eventuell nicht hinbekomme....

    mfg


    edit: was ich noch fragen wollte, kommt man mit einer Vape 70-3 oder einer PVL(beides sollte mit Licht sein) besser? Die ganze sache ist für den 77/4 von RT geplant.

  • Du willst dir wohl eine S51 N bauen?
    Ich fahre selber eine.
    Deshalb interessiert es mich mal ob das schwierig ist.

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • nein, das ist nicht ganz richtig. Ich habe eine S51 B2-4.....das es ohne hupe und ohne Blinker wie eine S51N wirkt....das will ich nicht unbdingt damit bezwecken....da sowieso vieles nicht mehr original ist....aber wäre troitzdem nett wenn welche die sich mit vape auskennen bzw. erfahrungen haben, vielleicht etwas schreibven könnten...

  • Hallo,
    ich hatte genau das gleiche Problem, ich hatte sogar noch jemanden der sich ein bisschen mit elektrik auskennt+schaltpläne von reich und langtuning, ich habs aber trotzdem nicht geschafft. ich hab allerdings den kompletten kabelbaum erneuert. muss ja nicht heißen, dass es bei dir nicht klappt, aber es war schwerer als ich mir gedacht habe.
    ich hoffe, dir geholfen zu haben

  • Moin,

    ich hab zwar erst nächste Woche vor, die Vape anzuschließen, aber ich bin ausgebildeter Strippenzieher, deshalb geb ich mal blind einige Tipps, wie ich es machen werde.

    Erstmal in Ruhe die Schaltpläne studieren, dass sollte man nicht vernachlässigen, sondern sich im vornherein sicher sein, welcher Draht wohin kommt, und am besten noch, was er bewirkt. Die Farbigen Schaltpläne von Langtuning in Verbindung mit den Originalen bei der Vape Anleitung geben schon gut Aufschluss. Wenn wir uns nun im Klaren sind, was wir tun, sollten wir die "Hardware" einbauen, bevor wir mit dem Strippenziehen anfangen. Wenn dann alles sitzt, nach und nach die Kabel verlegen und anschließen, allen voran die Massekabel. Danach kann man etwa mit der Regel: "Längster Draht zuerst, kürzester zuletzt; Dick vor Dünn" - arbeiten.

    Wie gesagt, ich hab meine Vape noch nicht verbaut, aber ich denke, mit der Methodik wirds am übersichtlichsten sein. Ich kann ja nächste Woche mal berichten, wie gut diese geht ^^

    Gruß, Albright

    P.S. Ein Durchgangsprüfer ist sicher hilfreich, bei farbigen Kabeln aber eigentlich nicht notwendig, wenn man in Ruhe vorgeht.

  • Hab jetzt schon die vierte Vape eingebaut und muss sagen die Zeit die ich dafür benötige wird immer kürzer.
    Falls du das Zündschloss gar nicht drin hast ist die Vape sowas von einfach anzuschließen. Paar mal Masse. Braun weißes Kabel kannst en Schlüsselschalter hin machen. Bleibt ja dann nur Licht und Blinker übrig.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • ja das Moped wo ich diese einbauen wollte, diese besitzt ein zündschloss....aber wenn ich das zündschloss nachinein wieder einbauen möchte kann es doch schon etwas kompliziert werden oder? Ist es richtig das bei der vape viele kabel durch diese Listerklemmen(Zusammenfassungsstecker) gebündelt werden??? Übrigens, Blinker würden bei mir wegfallen..... wie kann ich das zündschloss auch ersetzen??? Da ich momentan mit zündschloss sowieso nur die erste stellung benutze....ich habe noch ein zweites moped. dort ist der kabelbaum viel einfacher...dort ist ein knopf verbaut den man drück wenn man das moped ausmachen will.....wenn man den knopf wieder loslässt, kann man das moped sofort wieder antreten und es läuft. Ist also irgendwie eine Vereinfachung....wenn dies möglich wäre es so zu vereinfachen und das zündschloss wegzulassen....würde ich es auch gern so machen....denn batterie, batterielademodul fallen ja bei mir sowieso weg...

  • Du kannst dir auch einfach einen Schlüsselschalter an Stelle des Zündschlosses einbauen. Vorteil gegenüber dem Knopf ein Fremder kann das MÖP nicht an machen.

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • Wenn de das braun weiße Kabel (kommt wenns Zündschloss dran ist auf 2) Masse bekommt geht Karre aus.
    Also musst bei des zwischen deinen Schalter tun und das wars. Dort kommt auch dann ein Schlüsselschalter hin.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • sorry wenn ich hier mal weiter quatsche abe rhab keine lust imemr ewig ein neues thema aufzumachen.....ist es möglich bei einem Minimalkabelbaum(S51N) mit Unterbrecherzündung, irgendwie eine Elektronikzündung einzubauen, ohne viel abändern zu müssen??? Soweit ich weiß kommen beim Unterbrecher 4 Kabel von der Grundplatte, bei der Elektronik 5 Kabel. Da wäre aber bei letzterem noch dieses mysteriöse Steuerteil(braun), was mach ich mit dem ding.......bezüglich der vape, wenn ich von elektronik auf vape umrüste. Kommt dann das steuerteil auch raus????

  • Zitat


    Klar. Hab ich so in meiner Cross.

    wäre gut wenn du sagst auf was sich deine antwort bezieht, da ich mehrere Fragen gestellt hatte ;)

    wie steck ich dann die Kabel wenn ich die elektronik anstatt der unterbecher einbaue...denn ich hab da nur im luftfilterseiten kasten so ein kleines schwarzes plaste teil wo man die kabelransteckt und die sich dann verbinden.....ein kabel kommt von der grundplatte direkt zum rücklicht. Die anderen drei gehen zu diesem schwrazen ding und dann von dort weiter zur zündspule...und glaube zweimal zur lenkermatur bezüglich des vorderlichtes und lichthupe.....aber ich check es ni ganz wie ich die elektronik in diesen kabelbaum einbringe?!?!?! da ja dort normalerweise das zündschloss mit drinne hängt...

  • Tach, hab auch noch ne Frage zur Vape, weil ich mir vermutlich auch eine zulegen will. Das mit der 'Leistungssteigerung', stimmt das, oder wird da verkaufsfördernd übertrieben? Habe im Moment U.

    Gruß
    konrad

  • die vape hat schon leistungssteigerung. kommt aber denke ich mal drauf an was du für nen motor hast in den die vape soll. Da ihre schwungmasse deutlich leichter als die der Unterbrecher/Elektronikzündung hat dreht sie in unteren und mittleren drehzahlen schon schneller hoch....und natürlich hat sie den vorteil das sie bis 16000 dreht....soweit mein wissen....vielleicht wissen andere ja noch mehr....aso ja sie hat eine höhere lichtleistung....aber das fördert ja der motorleistung nicht wirklich...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!