• ich habe bei mir seit jeher die motormasse auf der RECHTEN seite und zwar an der schraube die unterm kettenritzel ist.
    damit kann keiner die masse einfach mal abziehen und keiner sieht sie....

    auch eloxierte schrauben sollten hier keine problem darstellen....

  • Ich lege trotzdem immer ein extra Kabel zur Grundplatte, damit die Masse immer gut anliegt. Ich hatte es nämlich schon das von der Grundplatte zum Motor funken übergesprungen sind und das zu stottern führte. Und das obwohl es nicht schmutzig war. MFG

  • Zitat von Moped-Tuner

    scrap: wieso gerade diese schraube auf der rechten seite??? Ist da irgendwas anders als an der schraube über dem kettenritzel????

    Zitat von Scrap

    damit kann keiner die masse einfach mal abziehen und keiner sieht sie....

    ...
    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • lesen hilft manchmal unheimlich.... :roll:
    danke grossi, gleiche antwort hätte er von mir bekommen ;)

    wenn funken von der gp zum motor überspringen, haste mächtig gewaltig was falsch gemacht, nämlich die krallen nciht festgezogen und da kanste sehr froh sein, dasses dir die magneten im polrad nicht rausgebrochen hat....

  • Zitat von scrap

    lesen hilft manchmal unheimlich.... :roll:
    danke grossi, gleiche antwort hätte er von mir bekommen ;)

    wenn funken von der gp zum motor überspringen, haste mächtig gewaltig was falsch gemacht, nämlich die krallen nciht festgezogen und da kanste sehr froh sein, dasses dir die magneten im polrad nicht rausgebrochen hat....

    Die waren hundertprozentig fest, hatte alles einpaarmal überprüft. Die Funken sind auch nur bei sehr hohen Drehzahlen übergesprungen, so ca. 10000-11000. Nachdem ich das zusätzliche Kabel dran hatte lief alles perfekt.MFG

  • wozu rausfühlen wenn es schon draussen is....
    ich nehme die schraube die hinter drer kette ist.
    kettenritzel war mißverständlich ok... jedenfalls die schraube die außerhalb deslimadeckels liegt.
    mensch is das soooo schwer sich mal selber nen kopf zu machen? muß man echt jeden scheiß aufm silbertablett servieren?
    soll ich dir noch nen foto amchen? und schreiben wierum ich die schraube reingedreht hab?

    Simsonfahrer:
    ich kann dein geschriebenes nicht nachvollziehen:
    wenn du funken sprühen siehtst, ahste ja den limadeckel ab und stehst.
    da lässt du so hoch drehen?
    und wie siehste funken sprühen, normalerweise is doch das polrad davor...

  • Ja der Limadeckel war ab bzw. ich hab ihn abgemacht. Hatte schon so eine Vorahnung. Hab nur kurz hochgedreht, ist immer in hohen Drehzahlen aufgetreten.Die Funken sieht man ja trotzdem, die sind am Rand der Grundplatte übergesprungen. Das Kabel hab ich neben dem eigentlichen Kabelstrang her verlegt und direkt an die Grundplatte angeschlossen.

    Jetzt hab ich die Zündung in nem anderen Motor da funktioniert einwandfrei.
    Keine Ahnung warum. MFG

  • also ich hab mich nochmals fachkundig gemacht...und zwar kann die motormasse wie gewohnt am kupplungsdeckel gelegt werden. ob die schraube dabei eloxiert ist oder aus holz spielt keine rolle, da über das metall des deckels die masse übertragen wird, die schraube dient nur zur befestigung....
    nur mich wundert es wieso dann bei mattus sowas passiert ist?!?!?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!