Wie kann ich herausfinden welches Baujahr und welches Modell mein Moped ist. Hab leider keine ABE mehr.
-
-
Schild am Lenkkopf.
-
-
So hab mal ein paar Bilder hochgeladen:
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/061215/temp/Bjhp9k3N.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/061215/temp/GGDch9Ge.jpg]
Ist aber nicht mehr ganz Stino.
-
Was für ne Zündung ist drin? Drehzahlmesser orginal dran?
Ich sag mal S51B2-4 wenn das Drehzahlmesserzeug von dir angebaut wurde, sonst S51C
-
Orignal war eine 6V E-Zündung verbaut, musste einer Vape weichen. Drehzahlmesser war dran, kann aber auch vom Vorgänger drangebaut sein (hat die Tochter von einem Händler gefahren). Wurde in der B oder C ein Endurorahmen verbaut? Kann man das auch über die Rahmennummer rausfinden?
-
B gab es offiziel mit Unterzugstreben nicht.
Die Unterzugstreben hab ich vorhin total übersehen also kann es ein S51B2-4 nicht sein.
Bleibt dann nur noch S51E und S51C übrig. Da du aber sagst, dass das Drehzahlmesserzeugs schon dran war, nehm ich an es ist eine S51C. Weiteres Indiz sind auch die Stossdämpfer da diese nur an der C und E verbaut wurden. -
Moin!
War es nicht so, dass die S51 C gar keine Unterzugstreben dran hatte. Es hatte doch bloß die S70 Comfort Unterzugstreben!!!, oder irre ich mich??
Beispiel: Die Comfort auf dem Simson Ratgeber hat keine Streben.Was allerdings noch auf eine Comfort hindeutet, ist der Bremslichtschalter für die Vorderbremse. Da ist allerdings wieder der Haken, dass die 12V-Modelle ab 1989 alle diesen Schalter hatten. Aber da du den Bremslichtkontakt für die Hinterradbremse noch an der Bremse hast, und du vorhin von einer 6V-Grundplatte gesprochen hast, ist davon auszugehn, dass das Moped vor Baujahr 1989 ist.
Der Motor ist auch nicht schwarz, wie bei den C-Modellen.
Ich würde sagen, dass es ein zusammengebautes Moped ist. Bei vielen Mopeds kann man gar nicht mehr bestimmen, was ursprünglich mal das Modell war...
Ach ja, das Baujahr kannst du mit der Rahmennummer herausfinden.
Und mir ist noch der Vergaser aufgefallen, wenn der original drin war, dann ist dein Moped mindestens Baujahr 1986mfg
-
Hohoho, der Erisch (mofa) mal wieder gut informiert
mfG Grossi
-
Welche Rahemennummern stehen für welches Baujahr?
-
Also die Unterstreben, die Dämpfer hinten und der klappbare Kickstarter sprechen für einen Enduro-Rahmen ... wobei der Lenker nicht Original ist und damit in frage steht ob der ne ABE hat.
Ein Drehzahlmesser und ein Bremslichtschalter am Vorderrad deutet auf das C-Model
Der Motor und der Scheinwerfer ( Plaste ) spricht für S51
Die Unterbrecherzündung spricht für Bj. um 1985, denke so max. + 3 Jahre.
Ich hab ne 3-Gang E ... da kann mir auch keiner das genaue Bj. nennen sollte aber 84 sein.http://www.dreipage.de/userdaten/709963 ... deckel.jpg
Die Blinker sprechen für das B-Model
Also bis hierher eine S51 B Enduro C oder so ...
auf jeden Fall nur das beste drin verbaut !Oder hat jemand eine Andere Meinung ?
Was ist denn auf der außenliegenden Spuhle auf der der Stirnseite eingeprägt ... solang kein Typenschild mehr vorhanden ist.
Wegen ABE kannst mal hier schauen :
http://www.schwalbennest.de/index.php?o ... Itemid=95&Nein ... ich will keine Werbung machen ...
mich hat es 4 Tage, 17,50 Eus / Abe und 5 Eus Nachnahme gekostet ... dafür mit Telefonischer Rückfrage dess KBA`s ... und ich hatte die ABE`s in der Hand.Mach aber entweder nen Origanlenker drann oder hol dir ne ABE für deinen Lenker, mach die Rasten für den Sozius drann, hol dir die Lampen für hinten, bring die Blinker wieder zum Blinken und hol dir ne ABE und du hast ein Mopet was um die 500 Eus bringen könnte ... ist auf jeden fall ein schönes Ding ... gerade der Rahmen.
Der Auspuff fehlt noch ... wenn der rechte Seitendeckel eine Ausbuchtung hat ist es eine reinrassige Enduro !
-
Kann man das Modell und das Baujahr auch über das KBA rausbekommen? Ich brauche diese Angaben, um bei meinen Händler einen ABE zu bekommen.
Aja noch was anderes, kann ich bei mir einen ETZ Lenker verbauen, ohne das ich ihn abnehmen lassen muss? Ich meine solch einen:
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/061216/temp/UvQREjcp.jpg]
-
Tach,
kann mir irgendjemand sagen was das da für ein Lenker ist? Den an der grünen Simme von driver_2 mein ich. Ich hab an meiner »vom Dorf«-Simme nämlich auch so einen dran und hab mich immer gefragt was das fürn Modell ist und ob ich den so fahren darf. In meiner ABE steht nix, weil, ich hab ja auch keine ... chrchr
Weiß das jemand?
DankeGruß
konrad -
irgendein universalendurolenker, der definitiv nicht original dran ist. die originalen Endurolenker haben ihren ganz eigenen Charme...
-
Ist ein Tomaselli Lenker, glaube es war der flache.
-
aha,
und darf man den einfach so fahren oder muss man den wie den Bierdosenhalter eintragen lassen?
Gruß
k -
Für den Lenker gibt es ein Gutachten, das hab ich aber leider nicht dazu bekommen. Deshalb werde ich ihn wieder abbauen und einen von MZ dran baun.
-
Ja aber den von der Mz musste auch eintragen lassen. Ohne Eintragung darf man nur den originalen flachen und den originalen Endurolenker fahren.
MfG Bart -
es gibt aber zwei arten von ori-enduro lenkern einmal die hohen chrom lenker und dann die die zb. bei der s53Enduro verbaut wurden ähnlich eines Tomaselli
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!