Kaufentscheidung Motor 600-700 Euro

  • ALso dann hol dir denn 77er 4K von Reich der fährt sich sportlich, kommt aber auch schon aus dem mittleren Drehzahlbereich. Der S86er ist halt von der Leistung mit dem 77er vergleichbar, bloß liegt die Leistung früher an (haben gleiche Steuerzeiten), er ist mehr zum gemächlich fahren. D.h. der S86er hat gleiche Vergasergröße, gleiche Steuerzeiten und eben mehr Hubraum. Allerdings ist eben der Vergaser schon etwas zu klein, und deshalb ehr zum cruisen, und der Kolben nicht ganz so gut wie der vom 77er.Der 77er ist für mich schon ein sehr guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

    Ich hatte auch mal den S77er Sport (war noch mit 20mm Vergaser) der war komplett in original Optik. Ich danke das ist ein Versehen, sieht wie ein 70er Rennmotor von ihm aus.

  • Grüße!

    Warum hast du in Deiner Vorauswahl nicht den RS906 von RZT? Das müsste doch der ideale Zylinder für dich sein! Wenn ich von meinem 706 ausgehe nur unerheblich teurer (gerademal 15 Euro), aber laut RZT nochmal 1,5PS stärker als meiner. Von der Leistung her sollte da nichts drüber gehen. Ich glaube nicht dass der vielgelobte S77/4 stärker als mein RS706 ist. Laut Reich läuft der 110 mit 5-Gang, das stellt mit meinem NIE ein Problem dar, bin auch schon fast 120 gefahren und meine Beschleunigung ist bombig mit 15/34. (obwohl ich nichtmal die 46er Welle drinhab die ja in deinem Angebot schon enthalten ist und sicher auch noch was bringt). Mach was du willst, aber ich würde mir diesen Zylinder wieder kaufen oder eben den 90er.

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • Zu RZT kann man stehen wie man will. Sicherlich verkaufen die auch Motoren die gehen, aber von diesem Hersteller kommt immer die größte Kundenresonanz im negativen Bereich.

    Mein 90er hat mir damals gezeigt, dass ich das auch negativ betrachte.
    Die Überströmer waren nicht unbedingt größer als bei einem Stino 50er, die Kanäle waren nirgends angefast, einfach Zeichen für schlampige Arbeit.

    Bei der Auswahl würde ich zwischen RT s77 oder s86 wählen, allein schon wegen dem 5gang.

  • Hallo!

    Den RS906 hatte ich nicht mit aufgeführt weil er eben etwas teurer war. OK, wenn man den geringen Aufpreis zum 706 sieht wäre das natürlich auch eine Alternative. Habe eben noch folgendes Angebot per PN bekommen, was haltet ihr davon, klingt auch interessant:

    Von: Racingservice
    An: Wiedereinsteiger
    Verfasst am: 20.12.2006, 14:13:06
    Titel: Angebot Motor
    Hallo!

    Ich habe deinen Thread über deinen Wunschmotor gelesen und kann dir da denke ich ein sehr gutes Angebot machen. Wir machen schon seit Jahren viele Auftragsarbeiten für RZT und arbeiten auch was Rennsport angeht recht eng zusammen. Allerdings bauen wir keine Motoren und Zylinder in der Größenordnung wie RZT, dazu haben wir gar nicht die Möglichkeiten. Allerdings können wir Motoren bauen die genauer auf die Kunden zugeschnitten sind bzw die für RZT zu unrentabel sind weil sie keine Massenprodukte sind. Trotzdem sind wir keine Bastler!!! Bisher haben wir nur einige Sachen so "nebenher" gemacht, eventuell werden wir das aber jetzt etwas ausbauen. Ich könnte dir, nach deinen Vorgaben, z.B folgendes anbieten:
    -Zylinder Basis RZT mit Doppelauslass und 53er Buchse, 5-Kanal, angeschweißter und gekürzter Einlass
    -Kolben 47,0mm von Mahle (80ccm)
    -Rennauspuff Basis RZT RennRR aber geändert und an dein Moped angepasst
    -Vergaser Dellòrto 22mm, direkt am Zylinder geflanscht
    -Motor komplett gemacht mit Rennwelle 46 SP und Kupplung
    Preis ca 750,- Euro komplett.
    Der Motor hat zwischen 16 und 17PS, sehr breites Band zwischen 6500 und 11000 und ich kann garantieren dass er besser geht als alle anderen aufgeführten Varianten! Für einen Aufpreis von ca 150,- Euro könnten wir den Zylinder auch beschichten lassen (damit meine ich nicht eine verchromte Buchse einziehen wie einige Mitbewerber sondern wirklich beschichten!!)
    Dies ist nur ein Beispiel, es ist auch anderes möglich.

  • Hallo!

    Betrifft "Racingservice":

    Ich möchte mal etwas darlegen was wir machten bzw machen: Unter dem Namen Racingservice wird niemand hier bisher Erfahrungen posten können. Wir (2) haben bisher für RZT diverse Sachen gebaut die für RZT wegen ihrer Struktur nicht möglich waren. Dies sind meist Prototypen, diverse Rennprojekte (zB haben wir das RZT-Rennmoped zu ca 50% gebaut), Einzelanfertigungen und diverse andere Arbeiten (zB Membrankästen anschweißen und verfräsen an den neuen SRPM). Alles solche Arbeiten wo es nur um wenige Stück geht und wo RZT jemanden braucht der sich eigenständig darum kümmert. Es ging dabei nicht nur um Rennsportsachen sondern allgemein um Einzelteile oder Kleinteile, wir können genauso Motoren bauen die mehr auf Drehmoment ausgelegt sind.
    Einige Motoren haben wir dann natürlich auch neu oder gebraucht weiterverkauft, allerdings nicht unter dem Namen Racingservice. Jetzt möchten wir das hier aber etwas verstärkt betreiben, dazu haben wir eine "Freigabe" von RZT auf deren Basisteile zurückzugreifen (zB DA-Zylinder im Rohzustand, 46er/48er Wellen...), unter der Voraussetzung weiterhin auch für RZT zur Auftragsarbeiten zur Verfügung zu stehen.

    Dies alles wird dir auch RZT bestätigen, wenn wir die Kompetenzen nicht hätten würde uns RZT das nicht mit deren Basisteilen machen lassen (meines wissens nach hat schon so ziemlich jede andere Tuningfirma -erfolglos- angefragt diese Teile von RZT zu bekommen)

    Wenn du es also nicht machen willst lass es bleiben, wir haben auch so genug zu tun, war nur ein Angebot....
    Mailadresse haben wir sehr wohl, steht nur nicht im Forum: "Racingservice@email.de"

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Grüße!

    Racingservice
    wie schon die anderen erwähnt haben finde ich Dein Angebot zwar auch interessant und reizvoll, aber eben auch etwas "riskant". Es geht schließlich um einen Haufen Geld, bei einem renomierten und bekannten Tuner hat man wesentlich mehr Sicherheit und nicht zuletzt Garantien dass. Was kannst du ihm denn zusichern, außer Deiner Zusage?

    Sorry, will nicht behaupten dass du`s nicht draufhast oder die Unwahrheit sagst, aber es ist halt schwer nachprüfbar. Es ist ähnlich wie bei Kiosk.

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • Zitat von RS706DA

    Es ist ähnlich wie bei Kiosk.


    Alles die Unwahrheit !
    Ich würde mit solchen Behauptungen vorsichtig sein, denn wenn man keine Ahnung hat...

  • Grüße!

    Ich habe weder etwas behauptet noch in irgendeinem Punkt die Unwahrheit gesagt. Der Vergleich mit Kiosk bezog sich lediglich auf die geringere Bekanntheit gegenüber seit Jahren präsenten Firmen wie LT, RZT oder RT. Ich stelle auf keinen Fall die Kompetenz der beiden (Racingservice und Kiosk) in Frage.
    Aber keiner wird doch widersprechen können dass das Risiko bei solchen Firmen die brandneu auf dem Markt sind höher ist als bei alteingesessenen die einen Ruf zu verlieren haben, oder?

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • Hallo!

    Wiedereinsteiger:
    Wir bauen gerade mit RZT eine Weiterentwicklung der DA-Zylinder bzw Kits. Es geht darum, jeweils eine Version der Kits mit optimaleren Anbauteilen (Vergaser/ Auspuff) anzubieten die die maximale Leistung der Zylinder noch besser ausschöpfen. Weil bisher sind die Zylinder -selbst die 6-Kanäler- so gemacht dass theoretisch der Kunde auch einen Serienvergaser und -auspuff drantüdeln kann. Steuerzeiten und Querschnitte der Kits sind natürlich auf diese Anbauteile angepasst, das macht aber finanziell keinen großen Unterschied.
    Ob RZT diese Kits jemals ins normale Programm aufnimmt weiß ich nicht, eventuell bauen und vertreiben wir diese auch weiterhin selber. Die Leistung wird über den gesamten Bereich ca 2PS über der Leistung der bisherigen Kits liegen, genaue Daten gibt es aber noch nicht.
    Hast du Interesse? Da wir das ohnehin derzeit bauen wäre das relativ kurzfristig und "preiswert" machbar. Oder hast du schon was anderes bestellt?

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Hallo!

    Racingservice:
    Klingt nicht schlecht (sorry aber hab mich dann doch erstmal bei RZT etwas abgesichert). Bezüglich des Motors den ihr vorgeschlagen habt: 70er oder 90er? Macht mal konkretere Angaben. Preis? Meine Vorgaben stehen im Prinzip noch, obwohl mich inzwischen auch die Vorstellung reizt "das Besondere" zu haben.

    Schöne Weihnachten noch.

  • Hallo!

    Der Motor wird ähnlich dem schon angeboten, eben nur mit 70 oder 90ccm und dadurch etwas preiswerter:
    Entweder als 4-Kanal Doppelauslass (mit 22er Dellorto direkt am Zylinder, Rennauspuff RR (der große!), 46er Rennwelle, Motor komplett gemacht), sehr auf Drehmoment im mittleren Bereich ausgelegt und 14-16PS (je nach Hubraum, Preis ca 650,- bis 680,- Euro
    oder als 6-Kanal Doppelauslass (mit 24er Dellorto, Rennauspuff RR, 46er Welle, Motor gemacht) für hohe Endleistung und breites Drehzahlband im mittleren bis oberen Bereich, 16-18PS, Preis 700,- bis 730,- Euro

    Falls RZT diese Motoren baut werden sie auf jeden Fall teurer!!!! Dies sind etwa die Preise der "normalen" RZT-Kits. Wir bauen jetzt mal ein paar dieser Motoren und sehen wie es ankommt, daher sind sie "relativ" preiswert zu bekommen.

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Hallo!

    OK, ich mach das! Wenn der 90er 4-Kanal unter 700,- kostet (Komplett) bin ich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten. Ihr könnt den Zylinder auch gerne relativ scharf auslegen, in die Richtung der 6-Kanal. Wie schon gesagt habe ich nichts gegen Drehzahl, nur das Band muss schön breit sein. Ihr denkt der Motor hat 16PS? Ich habe einewn Bericht im Simsonforum.de gelesen, der hat einen normalen RS904 und ist vollauf zufrieden. Wie wird sich mein Motor anfühlem im Vergleich zu diesem Standartmotor?
    Wie geht das jetzt vor sich? Ich schicke Euch meinen Motor zu, wohin? Wie lange braucht ihr etwa? (habe eigentlich Zeit). Viele Fragen, ich weiß...

    Natürlich werde ich ausführlich dokumentieren ob das auch so alles passt wie von Euch beschrieben! (soll keine Drohung sein :-), rein informativ)

  • Hallo!

    Gratuliere zu der Entscheidung, wirst es nicht bereuen. Der Motor wird garantierte 16PS leisten, beonders wenn er etwas spitzer ausgelegt ist als normal. Keine Angst, Beschleunigung leidet darunter nicht! Wir brauchen ca 1 -2 Wochen für den Zylinder, alles andere sollte noch schneller gehen. Du kannst entweder den Motor herschicken, wir machen das komplett fertig, oder du bestellst die Teile zum Selbsteinbau, aber bedenke dass das Gehäuse ausgedreht und angepasst werden muss. Ich empfehle alles von uns machen zu lassen.

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Hallo!

    Motor ist unterwegs. Gerne hätte ich die Sachen auch selber zusammengebaut, besonders weil mich die Teile auch von innen interessiert hätten (hab keine Lust den gleich wieder auseinanderzunehmen). Aber du hast schon recht, besser ihr macht das komplett fertig. Wenn ihr den Motor habt könnt ihr Euch ja mal bei melden ob alles klar geht. Vape liegt einzeln dazu. Bitte montieren und einstellen (hab ich auf dem Beilegzettel vergessen).
    Haut rein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!