servus,
kennt eriner von euch die RAl -Codes von dem "KommunistenRot" an der SR50
servus,
kennt eriner von euch die RAl -Codes von dem "KommunistenRot" an der SR50
keine ahung obs sowas gibt hab irgendwo mal was gelesen das es zu ddr zeiten keine ral nummern gab.. aber kein plan obs stimmt.. Des wegen erhoff dir hier keine antwort^^
Nehm doch einfach irgend nen anderes rot?
jop, die farbe ist mit dem heutigen "Verkehrsrot RAL 3020" zu vergleichen,
ich hab das mit einer RAL - Karte im Bauhaus bestimmt.
Leider gibt es keine Spritbeständigen RAL - Farben, hab jetzt von VW/Audi die Farbe Laserrot genommen, die sieht dem noch am ähnlichsten
ist richtig was ace sagt, es gab früher keine RAL-Farbcodes dafür.
Wenn man heute von RAL spricht sind es dann nur ähnliche Farben, die ans Original zwar gut ranreichen aber nie dem wahren Originalfarbton entsprechen.
Sinf wasserverdünnbare Acrylfarben eigentlich benzinfest?
Weiß das jemand?
wenn die schon mit wasser verdünnbar sind, sind die ganz bestimmt nicht spritbeständig!!
und acrylfarben glaub ich eh nicht
du kannst ned von wasserlöslich darauf schliessen, dass de lack au gleichzeitig nich benzinfest is... aber kann schon sein.
händler fragen. oder mail an e-shop...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!