• Hi Leute!
    Ich habe einen S 50 Motor zu liegen, den wollte ich jetzt aufmotzen! Ich habe gedacht ich kaufe mir einen anderen Vergaser mit Sportluftfilter.
    Was kann ich den noch machen. Kann man den Zylinder schleifen lassen oder so???
    Oder reicht so ein anderer Vergaser???
    Was für einen Vergaser würdet ihr mir empfehlen???

    mfg

  • also allein den vergaser vergrößern bringt nicht viel! kannste ihn auf 63ccm aufschleifen lassen so dass ein s70 oder gs 75 kolben reinpasst (gs75 ist empfehlenswert) oder holst dir einen bei reich oder langtuning ! un da brauchste eigt nix am gaser machen

    MfG MK

  • ein kumpel von mir hat sich bei TKM den sport zylinder 65 ccm für den S50 geholt,, der zieht ab wie sau der ist richtig empfehlenswert für ein S50. das gute du brauchst auch nix ändern bei vergasern usw. kostet glaube ich 70 euro. das einzig gute von tkm :lol:

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • bei lang bezahlste 120 aber kriegst alles dazu was du brauchst un ich glaub mal lang hat ne bessere quali wie TKM will jetzt nix unterstellen aber ich würde lang nehmen!
    geht auch einfacher ! gehst zur nächsten schleiferei lässt ihn auf 44.97 ausschleifen holst dir nen gs 75 kolben un gut ! oder nen s70 kolben aber da musste den auslass vergrößern weil der s70 kolben zu kurz is!

    MfG MK

  • Zitat von Smash

    ein kumpel von mir hat sich bei TKM den sport zylinder 65 ccm für den S50 geholt,, der zieht ab wie sau der ist richtig empfehlenswert für ein S50. das gute du brauchst auch nix ändern bei vergasern usw. kostet glaube ich 70 euro. das einzig gute von tkm :lol:

    :crazy: :hammer:

    Ein kumpel hatte den sich mal gekauft. Ist der reinste Humbuck. Der wurde einfach nur aufgebort und mit s70 kolben bestückt. Franzalt hat ihn glaub ich meinem Kollege dann abgekauft. Bin mir da aber net sicher.

    Mal ehrlich. Wenn du zu dem Zylinder sagst, dass der gut abzieht dann haste glaube ich noch nie was ordentliches gefahren. Der lässt sich übers ganze band total scheiße fahren. Untenrum kommt garnichts.

    Racingteam Hartenstein

  • bin sleebr mal einen nur geschliffenen 63er gefahren also ohen bearbeitung, fuhr sich hammer gut zog von unten durch und alles.

    alles mit aoa 0,5^^ also krümer stino rest aoa, war inner schwalbe

    brachte es letzlich auf 75-80 kmh

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Zitat von simson-rocker

    ...
    Ein kumpel hatte den sich mal gekauft. Ist der reinste Humbuck. Der wurde einfach nur aufgebort und mit s70 kolben bestückt. Franzalt hat ihn glaub ich meinem Kollege dann abgekauft. Bin mir da aber net sicher.

    Mal ehrlich. Wenn du zu dem Zylinder sagst, dass der gut abzieht dann haste glaube ich noch nie was ordentliches gefahren. Der lässt sich übers ganze band total scheiße fahren. Untenrum kommt garnichts.

    Ja das kann gut sein das der von Deinem Kumpel war. :wink:
    Nun ich wollte soetwas auch unbedingt probieren da ich soviel darüber las (von sehr positiv bis sehr negativ).

    Fazit: Der Zylinder kam komplett unbearbeitet (bis auf den größeren S70 Kolben der eingeschliffen wurde) war vorhher ca. 500km gelaufen.

    Der Zylinder lief so wie er kam beschissen (schlechter als mein zahmer 50er SZ) -> gleich wieder runter Auslaß bearbeitet, Kanten in Kanälen entfernt. Nun rannte er in hohen Drehzahlen besser. Aber "unterrum" ist's ein Krampf - wenig Drehmoment, schwer abzustimmen (trotz 16er Vergaser undlangem Ansaugweg).
    Ich habe dann noch geänderte Spülzeit probiert und mit dem Auspufflänge gespielt -> keine Besserung.
    In meinen Augen absolut untauglich für einen 3 Gang Motor insbesondere wenn man viel in der Stadt unterwegs ist.
    Das Fahren damit machte keinen Spaß mehr (auch wenn er in der Spitzengeschwindigkeit etwas schneller war - die zu erreichen jedoch schwierig war).
    Der Zylinder war bei mir vielleicht eine Woche (ca. 150km) in Betrieb und nun liegt er im Keller rum. :roll:

    Der Praxistest hat bei mir die theoretischen Probleme klar bestätigt.

    Da nehme ich lieber einen etwas angeschärften 50er oder original 50er Gebläsemotor der sauber läuft.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Bin ich auch der Meinung, dass man da lieber einen bearbeiteten 50er fahren sollte. Der hat deutlich mehr drehmoment von unten raus und macht das fahren viel angenehmer als so ein tkm-zylinder den du benanntest.

    Racingteam Hartenstein

  • Ich hab noch einen bearbeiteten S 50 Zyli hier liegen.
    Den hatte ich mal bei ebay gesteigert. Auslass und Überströmer sind bearbeitet. Die Steuerzeiten weiß ich nicht, kann aber die Tage mal messen wenn Interesse besteht. Ist mit Kopf aber ohne Kolben.
    Den könnte ich für kleines Geld hergeben.

    Bei Interesse bitte PN.

    MfG

  • also ich bin auch der Meinung das das Blödsinn is.
    wir haben sowas auch schon mal probiert und sind zu dem entschluss gekommen das ordentliche SZ und ein zwei Kanäle viel sinnvoller ist.


    mfg Nobody

  • naja ich fahre auch nen 63er mit scharfen sz und A bearbeitung ohne langen ansuagweg und 19er gaser mit 14er ritzel .......ich mein die bombe unten raus isses natürich nich aber wenn man erstmal über die flaute weg is machts schon ganz gut dampf das die kupplung schleift (verstärkt^^) und wenn man fürn stattverkehr 12er oder 13ner ritzel verbaut mitm AOA1 is das fahrbar da brauch mir keiner was erzählen.......... ich fahre reso :lol: ........

    entweder ich bin schon total abgehärtet was sowas angeht oder dat ding geht echt "nich schlecht" .....ich weiß es nich und der zylinder sprengt bei mir schon fast die 3k km also was will man mehr :rockz: ......man kann ihn natürlich auch mitm kleinen gaser und so fahren nur obs dann noch wirklich lohnt? :strange: dann kannste wirklich gleich nen 50er sz fahren ...........


    ndmss WiZi :strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!