Also ich hab für 50euro letztes Jahr ne simme S51B2-4/1 gekauft halbwegs guter zustand 65euros und se lief wieder aber wie hulle. Motor neu gelagert und sonen Spaß
So dann nen Leo2 gekauft drückte ohne ende bloß die karre drosselte ab und hörte sich schleifend an naja der zylinder hatte fast 27tkm gelaufen und sah aus wie neu. der motor lief aber der kolben drehte was mach ich hm hört sich schleifend an will den zylinder runterhaben aber der will net dann mit 2 schraubenschlüsseln den zyli runtergedrückt ging sau schwer. bekomme jetzt auch nimmer den golben rein. ausserdem ist ein riesen stück des kolbenhemdes voner einlassseite abgefallen. naja woran kann das liegen das der nimmer gepasst hat und geschliffen hat (zyli is noch 1a aber kolben hatte trotzdem riefen. also meine frage hat sich wohl der kolben verzogen oder die ganze laufbuchse. So wurden meine pläne zum kauf eines 60er zylinders beschleunigt weil am anderen auch das krümmergewinde arsch is hatte es keinen zweck mehr naja. und im februar wird es dann ein 4-Kanal oder 5-Kanal Zylinder. wäre net wenn ihr mir die unterschiede zwischen einem 4 und einem 5 kanäler mal aufzählt naja weiteres folgt bald.
Meine Tuninggedanken
-
-
zum Thema 4-Kanal oder 5-Kanal, darf ich einmal die Firma Langtuning zitieren:
ZitatDas beste Zylindertuning ist das 4 - Kanaltuning, da Preis - Leistung und Haltbarkeit unschlagbar sind. Ein 6 - Kanal Zylinder ist durch den größeren Arbeitsaufwand in der Kanalbearbeitung bedeutend teurer, bringt aber nur geringfügig mehr Leistung bei gleicher Drehzahl!
Der Unterschied ist, daß der 5-Kanal Zylinder nunmal 1 x Kanal mehr zur Verfügung hat, um das Gasgemisch einströmen zu lassen. Der Vorteil ist eine schnellere Befüllung des Brennraums mit zündfähigem Gemisch. Allerdings ist die Leistungszunahme von 4 auf 5 Kanal sehr gering. Auf deutsch: lohnt sich nicht. Der Unterschied von (original) 2 Überströmkanäle auf 4 ist dahingegen gewaltig :mrgreen:
Wichtig ist das Zusammenspiel der kompletten Tuning-Einheit, wie Zylinder, berechneter Auspuff, Vergaser(-größe), Luftfilter-Fläche.
-
Die 5 Kanäler kann ich dir net empfhelen weil wie samson schon gesacht hat der leistubngszuwachs gering is. aßerdem sin das keine alltagstauglichen zylis. Die musste nämlich übelst drehen bis du die auf leistung hast und das hat dann natürlich einen hohen verschleis zur folge. außerdem isses net schön dass wennde voner ampel losfahrn willst da mit 9000 umdrrehungen anfahrn musst damite überhaupt vom fleck kommst (so nach dem motto)!!!
-
Also das man die so drehen lassen muß stimmt nicht ganz, das kommt immer auf die bearbeitung an. Hatte einen und der ging wie Sau, auch unten rum. Würde sagen sogar besser wie der 70/4 von LT (hab den vergleich gehabt) Und so viel teurer ist er auch nicht :roll:
-
wie isn der 5er von tkm?
-
Also erstmal zu deinem Problem! Der Kolbem dreht sich ganz sicher nicht wenn dann sind das die Kolbenringe wenn die Hinüber sind! Dann fangen die an zu klirren und schwingen in der nut hin und her! Das ist ein deutliches Zeichen das der Zylinder mal einen neuen Schliff nötig hat! Alleine an der Laufbuchse erkennt man nicht ob eine Laufbuchse nen neuen Schliff nötig hat! TKM würde ich garnicht empfehlen da mir eigentlich niemand bekannt ist bei dem die Angegeben Leistung von TKM erreicht wurde! Wenn du ein paar Eurso hast dann kauf dir was von MRT oder LT! Ansonsten ist SST noch ziehmlich billig! Wenns sein muss kanns auch einer von RZT sein die haben auch billige Preise allerdings ist die Leistung auch nicht so top!
-
also ich bau den ja selber (iner firma) und brauche ne ausführliche bauanleitung und wollte deswegen die von tkm kaufen habt ihr vielleicht ne anleitung? die ihr mir schicken könntet per post oder e-mail egal ich würde auch was für ne gute zahlen. die von rt kapiere ich nämlich net also ich brauche ne genau anleitung wie der komplette zylinder, zylinderkopf vielleicht auch vergaser bearbeitet werden muss.
Ich hoffe einer von euch hat sowas. -
Vect: ich lese gerade nähe Paderborn? Ich glaube ich lese nicht richtig! Dann komm doch mal eben vorbei!
-
wo wohnst du denn? wieso vorbeikommen haste sowat für mich?
-
ja ich habe noch 2 x 60-ger 4-Kanal und einen Langtuning 50ccm 4-Kanal (der wird gerade noch LT neu geschliffen, also 0 km!)
Aber mit vorbeikommen meinte ich eigenlich, daß ich es mal interesssant finde, jemanden in meiner Nähe zu kennen, der auch Simme fährt!
-
jor hab hier im dorf noch einen mit ner s50 mit s51 motor
-
haste icq? wieviel willste für nen 60er haben wieschnell?
-
hi!
dei Anleitungen von Reichtuning sidn doch gar nicht übel. ist alles gut erklärt. anders sidn die von TKM auch nicht. nicht empfhelneswert soetwas zu kaufen. Kenne eine Person die sich mal so eine ANleitung geholt hat. Fazit: mopped lief bescheiden und man fand keine gute Abstimmung dafür.
-
den einen 60-ger fahre ich ja selbst. Die V-Max steht in der Signatur. Der andere 60-4-K muß erst geschliffen werden. der ist ausgelutscht.
-
so sieht mein kolben nu aus... nach 12 t km ging die leistung mitm leo im keller... dann kam der oripott dranne.. und nu bei 15 t km hat sich nen kolbenring verabschiedet... ich bin aber noch ca. 50 km mit weitergefahren... aber vor 5 km fing der richtig an zu rasseln und ich fuhr nur noch 30km/h.... naja. nu muss ich doch wohl noch den ori zylinder drunterbauen... obwohl ich nur noch 14 tage warten muss bis ich auto fahren darf... den führerschein habe ich bestanden, nur ich bin noch keine 18... hier endlich das bild
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/jhuismann/kolben.jpg]EDIT: ähm ja.. was ich eigendlich sagen wollte, der zylinder/ die laufbuchse hat auch 0 riefen.. genauso wie nen stino 60er den ich schonma verheizt hab... kolben durch/ zylinder optisch ok..
-
Ich muss dazu sagen ich hab reichtuningsanleitung net ganz verstanden im ne mail geschrieben und er hat mir alles pinibel erklärt sowas ist kundenservice
-
Skymaster: Schicker Kolben! Voll oginal! Kannst ja gleich irgend n anders Rundeisen reinbauen! Fährt bestimmt genauso gut!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!