24h Harzring 2006 auf myvideo

  • Hallo,

    erstmal ein gesundes neues Jahr an alle! Ich hoffe Ihr seid gut reingerutscht.
    Da es leider mit den bewegten Bildern vom 24h Rennen 2006 nicht geklappt hatte, ( unser Kameramann kam 3 Stunden zu spät, war gegen 21 Uhr schon hackedicht und um zehn Uhr am Sonntag morgen wieder weg...) habe ich mal ein etwas anderes Video von diesem Rennen gemacht und bei myvideo eingestellt.

    Ich hoffe, man kann auch dort etwas von der Atmosphäre bei dieser Veranstaltung mitkriegen.

    Ach, und wir als Selkeracer suchen für 2007 noch einen Kameramann, der abstinent und pünktlich ist... :p :D

    Wer Lust auf min. 36h durchgehenden Stress hat und uns kostenlos ein Video dreht, ist gerne willkommen. Meldet Euch einfach bei mir!

    Hier der Link zum Video: http://www.myvideo.de/watch/531650

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • ich würds glatt machen wenn ich nicht so weit weg wohnen würde :motz: :mrgreen:

    ....

    cooles vid auf jeden fall ......hattet ihr auch größere schäden am motor oder so? das heck und die strebe ham ja schonmal was mitbekommen soviel sieht man ^^


    ndmss WiZi :strange:

  • WiZi:
    Schäden gab es einige.
    Zum Glück hatten wir aber keinerlei Motorenprobleme. Der Motor war mit Teilen von TKM bestückt, mit denen arbeiten wir dort als Sponsor zusammen.
    Zylinder war ein überarbeiteter Metrakit 75ccm kombiniert mit einer Langhubwelle. So hatten wir dann 79,6 ccm. Getriebe war geändertes 4 Gang mit zweitem Gang vom Dreiganggetriebe. 70er primär von TKM.
    Wir waren selbst erstaunt, das der Motor tatsächlich die über 1100 Kilometer Dauerfeuer so problemlos verkraftet hatte. Unsere Simson Konkurenz im Rennen hat glaub ich acht Motoren verfeuert und die Zielflagge nicht gesehen...

    Sonstige Schäden an Mensch und Material :

    ein Schlüsselbein
    3 Bremshebel (dann sind wir mit dem abgebrochenen weiter)
    eine komplette Heckpartie inkl. Streben Hinterbremse, Obergurt, Rennheck
    diverse Sturzpads

    Also alles noch überschaubar...

    :mrgreen:

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Sollbruchstellen sind an den Hebeln vorhanden, aber es bremst sich schon besser, wenn man nicht nur 2/3 des Hebels zur Verfügung hat.
    Der Wechsel ist auch locker während des Tankstopps zu schaffen.
    Selbst für den Motor sollten nicht mehr als 5 Minuten zum Wechseln nötig sein.

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • ich würds ja bald machen (filmen). aber is mir dann doch zuviel streß wegen anreise und so....

    wann gehtn die saison eigentlich wieder los? meine freundin hat nämlich angefragt die will auchmal über dan harri bügeln :D

    @sumodriver: mit startgeld und allem drum und dran kostet ein so'n rennen bestimmt nen 4stelligen betrag. also überlegs dir...

    das mit dem "video" is schade hab mich auf bewegte bilder gefreut....
    wegen dem bremshebel:
    wie wechselt ihr den? drehschraube raus und hoffen das der kolben der pumpe ni rausfliegt? dannach nochmal entlüfdten?

    motorwechsel in 5minuten will ich auchmal sehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!