Problem bei Tuningmotor

  • Hallo,
    irgendwas stimmt mit meinem Vergaser nicht.
    Ich habe meine S50 jetzt komplett neuaufgebaut und hab mir meinen eigenen Tuningmotor zusammengebaut. Ich hab einen S50 4Gangmotor mit eigenem SZ-Zylinder, AOA1 und 18mm Vergaser.
    Ich fahre zur Zeit mit einer 85 HD.
    Jetzt zu meinem Problem. Schmeiß ich die Simme an geht sie nur an wenn ich kein Gas gebe. Wenn sie dann an ist läuft sie mit Choke im Standgas richtig gut, ohne Choke geht sie aus. Dreh ich am Gashahn, geht sie gleich aus. Ich brauch nur ein bisschen drehen und sie ist aus, nehme ich das Gas im selben Moment weg, kommt sie wieder ins stabilen Standgas. Dieses Phänomen tritt so in der ersten Minuten bei laufendem Motor aus. Umso länger ich warte um so besser kann ich den Motor hochdrehen lassen ohne das er ausgeht. Nach 2 Minuten kann ich dann sogar schon losfahren.
    Das Fahren geht eigentlich ganz wunderbar, sie hat nur manchmal beim Beschleunigen so kleine Aussetzer, wenn ich aber in den 4. Gang schalte und ne Halbe Minute auf Last fahre, dann geht sie auf einmal aus, werde ich in dem Moment langsamerund spiele mit dem Gas rum läuft sie wieder ordentlich.
    Nun denke ich es liegt am Vergaser. Es ist ein 16N1-6 verbaut. Die Zündkerze erscheint mir ein bisschen zu hell. Die Nadel hängt aber schon ganz unten, also fetteste Einstellung. Wie ist der genaue Schwimmerstand für diesen Vergaser, vielleicht liegt es daran? Oder ist die HD noch zu klein? Was könnte es noch sein?

    MfG :mrgreen:

  • Ich glaub ich habe mich falsch ausgedrückt. Nicht die Nadel ist ganz unten sondern der Nadelhalter steckt in der untersten Kerbe der Nadel (4.Kerbe), d.h. die eigentliche Nadel ist ganz oben und somit ist der Vergaser auf fettester Einstellung. Achso Nebenluft zieht sie nicht.
    Da muss irgendwas anderes nicht in Ordnung sein.
    Bloß was?

  • das liegt mit sicherheit an deinem vergaser.... düsenstock erneuern, schwimmer richtig einstellen 25 einlassdüse verbauen und alles GENAU nach der lt abstimmanleitung zusammen bauen dann wirds gehen... kann natürlich auch sein das dein tank massiv verostet ist... da tritt ein ähliches phänomän auf.... und im endefekt ist es warscheinlich alles zusammen. mfg loodecnc

  • Ich habe heute den Vergaser nochmal auseinander genommen und ihn ordentlich eingestellt. Das Problem besteht noch aber nur noch minimal. Fahren tut sie jetzt ganz gut. Die Feinabstimmuungen werde ich morgen machen.
    Ich habe aber noch eine andere Frage.
    Ich habe mir jetzt einen 63ccm Kolben für die S50 gekauft und will ihn nächste Woche in meinen Zylinder einschleifen lassen. Ich habe ein 4. Gang Getriebe vom Sperber verbaut und deshalb die Steuerzeiten ein bisschen schärfer gewählt. Der Motor schafft es jetzt gerade so den 4. Gang noch auszufahren. Ich fahre gerade mit einem 14ner Ritzel. Höchstgeschwindigkeit liegt bei 85 km/h.
    Wenn ich jetzt mit dem 63ccm Zylinder fahre, wird der Motor ja ein bisschen mehr Drehmoment haben.
    Würde der Motor auch ein 15ner Ritzel schaffen oder "kackt" er im 4.Gang dann ab, was meint ihr?
    Wenn ich das Ritzel nicht ändere wird die Simme ja nicht schneller. Ich bin schon auf Höchstgeschwindigkeit aus.
    Soll ich vielleicht beim Einfahren des Zylinders erstmal mit 14ner Ritzel fahren, dass der Motor es nicht so schwer hat und nach der Einfahrphase dann auf 15ner umbauen?

    MfG :mrgreen:

  • also der 63er is eigt für hohe drehzahlen also wirste mit nem 15er schön hoch kommen aber keinen anzug haben weis nich wies im 4 gang is kann nur vom 3 gtang sprechen un da ging er nich so schön ...... musste probieren

    MfG MK

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!