gasgriff

  • alos.

    ich habe neulich meinen gasgriff ausgebaut, weil er nicht mehr stabil war, (hatte spiel seitwärts)

    nun ist mir ein teil aufgefallen, über dessen funktion ich mir nicht bewusst bin:

    http://%22http//shop-taubert.…ages/df6.JPG%22

    wozu dient das? es wird von unten in an den griff geschraubt und drückt auf den drehgriff :strange:

  • ne, das rausrutschen kann dadurch garnicht verhindert werden, weil es garkeine führung hat, es liegt ja nur glatt auf

    das mit dem rausrutschen kommt eher durch das blech was da noch dran ist, und aussen dran gescharubt is

    [Blockierte Grafik: http://hurga.ohost.de/amat.jpg]

    @knechtbruder hab mich mal deines bildes bedient :D

  • alles falsch.... das von ihm beschriebene teil, hat meiner meinung nach nur die fuktion endanschlag für die drehbewegung zu sein...
    verhindern das der drehgriff zur seite abgezogen wird soll das gebogene blech...

  • Zitat von scrap

    das von ihm beschriebene teil, hat meiner meinung nach nur die fuktion endanschlag für die drehbewegung zu sein...


    hmm glaub ich nicht, denn es gibt keinen mechanischen anschlag am griff..

    es könnte also nur durch eine eierbewegung kommen, und die ist auch nicht vorhanden

  • also ich fahre seit einigen Wochen nur mit dem Winkel, der den Gasgriff in axialer Richtung festhält. Diese Blattfeder ist bei mir abgebrochen, hab stattdessen eine M6er Schraube abgesägt und die reingedreht, damit der Haltewinkel fest ist.

    Funzt einwandfrei. der Gasgriff wackelt nicht, mir ist der Bowdenzug noch nicht rausgerutscht. Und ein Anschlag ist trotzdem vorhanden.

    Ich hab also auch keine Ahnung, welchen Sinn diese blattfeder hat

    //EDIT: Man könnte sie so fest drehen, dass der Gasgriff nicht mehr von alleine zurückkommt. Dann hätte man Standgas und kann im Winder stundenlang freihändig fahren :mrgreen:

    Aus Hackepeter wird Kacke später

  • Das ist keine Blattfeder. Es hält nur das Gewindestück.


    Das gewinde hat nen schlitz den man mit den schrauben zieher festhält.! und eine Mrutter drauf dreht. Unter der mutte sitzt das blech was das seitliche rausrutschen verhindert.

    Der anschlag kommt druch den Gasschieber Kolben im Vergasser.!


    Dieses Blatt hat die funktion das es das gewinde hält. weil das Gewinde dreht sich mit. Wenn es kaputt geht und man eine schraube zuweit rein dreht. Schleift, Kratzt es an dieser Bowdenzug nut.

    edit: Bilder :D
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/cghjhhj2/Griff02.jpg]

  • Zitat von AdS

    Das ist keine Blattfeder. Es hält nur das Gewindestück.

    Dieses Blatt hat die funktion das es das gewinde hält. weil das Gewinde dreht sich mit. Wenn es kaputt geht und man eine schraube zuweit rein dreht. Schleift, Kratzt es an dieser Bowdenzug nut.


    hammer: :crazy: :strange:

    das is ja der größte gulasch überhaupt? dann hätte man ja nur so wie Rubberbone ne m6 neidrehen können... also ehrlich, wozu sitzt denn da nochz ne kontermutter drauf=? zur Zeirde? nenene, die mutter is dazu da um das blech zu halten, und es ist eine blattfeder, wird nämlkich beim dumcke un beim taubert so beschrieben...

    AdS erst denken dann schreiben... technisch ist das garnicht möglich, dass das blattfederstück nur die schraube hält... weil es gibt nach links und rechts viel zu wenig möglichkeiten, wo es anstosen könnte, ohne die technik zu behindern

    da nützt auch deine komische zeichung nichts. :

  • Deine Frage war doch wozu dieses Teil dient. :strange: Das Teil hält das Blech fest, welches das seitliche rausrutschen des Gasgriffes verhindert, und wird von innen reingesteckt und duch das leicht gebogene Blech im Inneren gehalten.

    Du siehst doch auf meinem Bild ziemlich genau, dass das Blech den Gasgriff festhält (rechts von der Schraube geht das Blech hoch)


    Warum macht ihr hier so einen Zirkus? Die Zeichnung ist ja wohl selbsterklärend und alle haben deine Frage beantwortet :roll:

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • nein, das mit dem metallblech ist mir klar, das es den gasgriff in führung hält, und dass es an dieser schraube befestigt wir...

    nur deine beschreibung der funktion der blattfeder ist käs...
    und nach dem ding frag ich eigentlich

    denn nur um die führungsblech festzumachen muss man ja nicht dierses teil verbauen sondern kann auch eine normale schraube reindrehen..

    ich habe pasralell noch einen thread im .de forum aufgemacht, die antwort dort war, das die feder das spiel in radialer richtung bestimmt/begrenzt

  • Natürlich kannst du auch eine Schraube reindrehen aber dann musst du ein Gewinde reinschneiden in die Amatur und aufpassen dass die Schraube nicht zu weit nach innen ragt. Allerdings dreht sich das teil dann doch weiter beim festziehen der Mutter, es sei denn du machst auch ein Schlitz in deine Schraube... und wie man sieht ist das orignale doch die beste Lösung :wink: Die 50cent für das Teil hast du doch bestimmt auch noch :mrgreen:

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • andere frage:

    kann ma einer von euch das blechelchen messen? also länge breite höhe tiefe etc? weil mir fehlts und ich will nicht extra wo bestellen, wegen dem pfennigartikel. würd mir selber biegen, brüchte halt nur die abmessungen

    es ist das blechelchen, was den griff hält

  • schätze 10 - 12mm hoch. Breite kannste ja abmessen. Machs lieber erst mal zu lang. Kannst's dann ja so weit runterfeilen bis es passt.

    Ansonsten warte bis zum wochenende, hab glaub ich noch so'n ding zu Hause da kann ich's mal nachmessen

    Aus Hackepeter wird Kacke später

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!