So ich hatte damals mal nen Problem mit meinem Zylinder.
Im hohen Drehzahlbereich fing es aus der Zylindergegend an zu klackern und es war keine Leistung da.
Ich hörte mich um und erfuhr, das es warscheinlich am Kolbenspiel liegt.
Habe mir neuen Zyli und Kolben zugelegt aber Problem besteht nach wie vor.
PowerToer wies mich daraufhin, dass es auch die Zündung sein könnte.
Kann man den ZZP auch ohne Gerät überprüfen?
ZZP einstellen ohne Gerät?
-
-
naja schiebe leere und den aus messen mitn ot des sollte gehen
-
ja das geht! so mach ichs auch immer!
-
denn werde ich es mal mit einer schieblehre machen
THX
-
mit ner grad scheibe geht das auch musst aber wiessen wie viel grad vor ot gezündet wird..
-
woher wollt ihr wissen, obs geht, wenn ihrs nicht kontrollieren könnt
nein ach was wird schon. am stinomotor ist das sowas von unwichtig...
-
-
ich.. ehm .. also ..
es geht um ne unterbercherzuendung oder?
da gehts ohne irgendwelche geraete.. das einzige was wichtig waere ist ne messuhr..aber wie sollte das bei ner elektronikzuendung funktionieren?
-
Makierungen Anblitzen
-
Phil:
es ging darum, ob man ohne messuhr und strobo ne zündung einstellen kann. und mein fazit dazu: für einen stinomotor ist das auch ohne messuhr und strobo möglich wenn man es sauber und gewissenhaft mit nem messchieber macht.
-
Leerhuelle: aso :mrgreen:
kleintoni es handelt sich um eine 12 volt elektronikzündung. -
Tach
Meiner bescheidenen Erfahrung nach ist es ohne Hilfsmittel zumindest schwer möglich den Zündzeitpunkt einigermaßen genau zu finden. 'Wenn der Unterbrecher grade öffnet' ist nunmal nich sonderlich genau. Da wär ein Stroboskop oder zumindest diese Schaltung mit der Glühbirne schon besser.
Ich hab zumindest ohne Hilfsmittel meine U-Zündnung nie wirklich gut eingestellt bekommen, als ichs dann mit dem Strobo gemacht hab musste ich die Grundplatte schon ordentlich verdrehen, und die Kiste lief dann auch entsprechend besser, sprang vor allem besser an. Auf die Markierungen kann man sich beim Unterbrecher auch nich wirklich verlassen, beim Anblitzen lagen die selbst bei nem neuem Unterbrecher sowas von auseinander. (Bei der Vape übrigens auch, nen knappen cm
)
Aber es stimmt schon daß man ne Simme ohne Hilfsmittel ordentlich zum Laufen bekommen kann, dagegen will ich garnix sagen
Grüße
k -
U-Zündung einstellen ist garnicht so schwer. Einfach 0,4
am OT und gut ists. Und das "hebt gerade ab": Dünnes Papier
(hey, diese ZeugenJehovaBibeln eignen sich perfekt) zwischen
Kontakte schieben, Rotor drehen und leicht am Papier
ziehen. Wenns gerade rauszuziehen geht, haste den Öffnungspunkt.
An alle U-Nutzer: Und öfter mal den Schmierfilz ölen,
dann hält die U ewig...s
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!