Braucht man das??

  • Moinsen!
    Ich wollte demnächst mal meinen Motor neumachen (Zylinder, Kolben, Kurbelwelle), hab die Teile auch schon alle liegen. Davor wollte ich mir noch ne Motortrennvorrichtung bei ebay besorgen. Der Verkäufer bietet auch noch ne kombinierte Kurbelwellenrausdrück und -einziehvorrichtung an. Meine Frage:
    Brauch ich sone Vorrichtung für die Kurbelwelle?? Ich mein, ich hab sie auch schon ohne sowas rein und rausgemacht. Oder leidet dann die Lager oder ähnliches?
    Was meint ihr, braucht man sowas?
    Gruß Domo

    P.S: Darf ich den Link hier posten oder gibt das dann Ärger?

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • naja du kasst auch nen schonhammer(gummihammer nehmen da geht auch nichts kaputt, und zum reinmachen der Kurbelwelle kannst du ein stpck messing nehmen, das du auf das gewinde hälst...

    da kann das gewinde nicht kaputt gehen, da das Messing weicher ist, und sich das als erstes verformt, und die KW bleibt ganz..°!!!

    Mfg 1:50Racer

  • Es geht auch ohne aber mit leichter, genau wie bei den anderen "Simsonspezialwerkzeugen".
    Aber wenn du vorsichtig bist, sollte nichts kaputtgehen.
    Und den Link kannst du ruhig posten.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Wer geübt ist bekommt das auch mit einfachen Mittel (Hammer und Holzstück oder Aluhammer) hin. Wobei man allgemein bei Kurbelwellen mit dem Hammer vorsichtig sein sollte. Geht eigentlich auch ohne übermässigen Hammereinsatz.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Lager erwärmen, KW vorher ins Gefrierfach, flutscht besser als so manches anderes...... Oder mit Eisspray, hab ich selbst noch nicht gemacht, soll aber funktionieren.

  • Wenn Du eine neue KW nimmst, leg sie ruhig schon einen Tag vor dem Zusammenbau in das Gefrierfach. Dann flutscht das !

    edit: mir ist grad mal aufgefallen das ich das bei Ebay angebotene Werkzeug selbst habe ! Vom gleichen Anbieter. Das geht ganz gut damit. Mit ein wenig Geschick kann man sich das Werkzeug auch selbst bauen.

  • Als ich mein Gehäuse zum ersten mal getrennt habe, hab ih das dem Abzieher von meinem Nachbarn gemacht, aber da musste man am Anfang mit nem Schraubenzieher hebeln und dann den Abzieher immer wieder umsetzen, sprich abwechselnd an KW und Getriebeausgangswelle anzetzen.....
    Das das nich so gut fürs Gehäuse is, weiß ich selber :wink:
    Naja, die 15€ is mir mein Motor dann doch wert....
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • gehäuse erwärmen und KW nen tag vorher ins gefrierfach hat bei mir iwi nie funktioniert...warum weiss ich nicht.

    Mit der Einziehvorrichtung gings es zumindestens sanfter, als mit reinen hammerschlägen (einziehvorrichtung immer leicht auf spannung bringen und unter kleinen gummihammerschlägen eben die KW reinziehen).

    Der Motor fährt seit gut 10Tausend ohne muckern, also wüsste nich, warum es gänzlich falsch ist.

    Nen Heizpilz wäre natürlich schon nochmal ne lohnende Investition....

  • 3 minuten FLEX :lol:

    keine Garantie, hat bisher immer funktioniert, das ausendanernehmen, das zusammnbun gestaltetee sich schwierig

  • Moin!
    Das mit der Flex werd ich auch ma probieren, geht ja echt schnell... :lol:
    Hab mir jetzt diese Trennvorrichtung bestellt...meine Motor hat immerhin schon 19tkm runter, war einmal festgegegammelt (stand 4 Jahre draußen rum), der Kolben hat oben ne kleine Delle (is passiert, als wir den Motor wieder gängig gemacht haben) und in der KW sind me Menge so kleiner Rostlöcher.....
    Hab den Tacho aber heute wieder mal auf grader Strecke auf knappe 75 gekriegt, gefühlte knappe 60, hat gereicht um nen Rolller zu verheizen....
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!