meine Stino Schwalbe hat immer so um 5l gebraucht... aber man gibt eben gas wenn man vorran möchte!
Manuel
meine Stino Schwalbe hat immer so um 5l gebraucht... aber man gibt eben gas wenn man vorran möchte!
Manuel
OMG! 5 L wenn ich das schon Höre wird mir schlecht. Bei den Preisen. Ich bin ja ein Richtiges sparschwein mit 3,1 liter :wink:
3,1L mit nem Tuningmotor?
Bei Dorfraaser ist einer drin...
Hast du den orginal simson tacho? Wenn ja da schallte kurz über dem grünen bereich. Und wenn du fährst dann fahre mitte roter bereich
Zitat von Simson HeizerHast du den orginal simson tacho? Wenn ja da schallte kurz über dem grünen bereich. Und wenn du fährst dann fahre mitte roter bereich
Wovon redest du denn, was hat denn der originale Tacho mit der Drehzahl zu tun?
Und mit einem stino Motor ca. 9000 Umdrehungen sind auch nicht so das wahre?!
ZitatUnd mit einem stino Motor ca. 9000 Umdrehungen sind auch nicht so das wahre?!
Schafft der nicht beim Fahren
bei normalen Zylinder,
Vergaser optimieren, HD von 72 auf schrittweise 70 verkleinern, alles unter der Bedingung das Anzug und Geschwindigkeit nicht darunter leiden!!!!
Bei Vollgasfahrt ist das Maß er Hauptdüse für den Verbrauch entscheidend!!!!!
Selbst gekaufte Vergaserdüsen weichen von den aufgedruckten Maßen ab!!!
Da hilft dann nur eine Düsenlehre.
Das Leerlauf-Luft Gemisch zu optimieren hilft bei verstellten Vergasern natürlich auch!!!
http://%22http//www.sunshine-live.de/%22 Classics, das ist Musik
Stino S51: 2,5l
Sanfter 60sz: 3,0l
@ billard grün: wieso falsch? is genau richtig,kurz anch der leistungsspitze wird geschaltet,wo genau bestimmt die charakteristik des motors und wies vorm max. aussieht,allg. sollte man so schalten das man nach dem schalten das drehmoment maximun anliegen hat,das liegt bei S51 bei 4000 upm soweit ich weiß,heißt ca. bei 5000 schalten,sparsamer wirdse durch:
früher schalten(400 is da ideal)
sparvergaser
bingvergaser
auspuff ausbrennen
richtig eingestellte zündung
freigängige bremsen und lager
ordentlich gespannte aber nicht zu feste kette
entfernen der kettenschläcuhe und des kastens
bin mit S50 bei 2-3l gefahrn und habse nich geschont(schläuche noch dran,sparvergaser)...
ETZ 150 fahr ich bei 2,5l-4l
jo wenn ich mit ner simmi zusammm in der gegend rumfahr,die simmi schreit,die etze blubbert fast bei standgas rum^^....simmi zieht dann schön ihre 3,5-4l,die etze 2,5^^
Ich nehm alles zurück...
http://%22http//www.ostmotorr…detz.php#a17%22
Für 2,5l müsste ich mit der TS150 65km/h fahren. Angegeben mit 3,6l im Schnitt, bei mir 4l bei meistens Landstraße mit 90km/h, stimmt:
[Blockierte Grafik: http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/bedts/bild3.jpg]
@ Der Knecht.
Hast du vlt. so ein ding auch für ne Simme
Ich hab so ein verschliessbares tankdeckel. und jedes mal sehe ich aufm Schloss dünne Benzin schiecht. Ist es eigentlich normal?
"So ein ding" gibts im Simson Ratgeber von Erhard Werner.
mfG Grossi
is doch wurst wieviel die bude frisst..
habtsache es drückt richtig......
:twisted:
KrAng verbrauch nemlich so einiges aber er fährt auch so... Gib ihm... :mrgreen:
MfG Schwello
Kauf dir doch einfach bei SIMSON einen wasserdichten Kerzenstecker, mit Glasfaserkabel und neue Kerze. Isolator M14-260 Spezial
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!