60er Zylinder. Was beachten?

  • Hallo zusammen,

    Da mein 50er Zylinder so langsam langsam zu klingeln und zu scheppern anfängt, und ich gern ein wenig mehr Durchzug und Spass hätte, dachte ich nun daran mit einen 60er (Stino) zuzulegen.

    Mein Motor ist gut in Schuss, der wurde neu gelagert usw, angekündigt wurde mir allerdings das der Zylinder bald mal geschliffen werden müsste.
    Meine Frage ist nun. So ein Standard 60er Zylinder, wo bekomme ich einen (wenn mgl. neu oder wenig gefahren? Ebay traue ich in dieser Hinsicht nicht) her?

    Kann man so einen Zylinder selbst montieren? Alle bis dato angefallenen Arbeiten am Moped habe ich selbst durchgeführt (Ausser Zündung einstellen, Messuhr wäre aber vorhanden). Ich bin ja auch lernfähig.

    Als Püff fahre ich einen AOA1, muss dann in den Vergaser noch ändern? Reicht da eine andere HD oder muss der Durchlass grösser sein?

    Viele Fragen...

    Gruss Jens

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • Das einzigste was de brauchst ist nen 60'er zylinder. Und passt auf jeden S51 motor. Oder was zu veränder. Selbst dein S51 zylinder kopf kannste benutzen. Was ich aber nicht empfehlen würde da der kolben an den zylinder kopf schlagen könnte. So wie mein emaligger 60'er kolben.

    sonst vergasser mässig passt alles.


    Aber es kannpassieren das der 60'er wie sau rasselt. Da es selten noch originale Zylinder verkauft werden. Weil heute alles nur noch Import mist ist.

    Aber selbs vernn nen zylinder anfängt zurasselt es passiert kein leistungs verlust. So meine meinung. Da ich schon 3 zylinder hatte die gerasselt haben. 2 haben erst an gefangen und der 60'er der hat von anfang an gerasselt.

  • schau doch mal bei http://%22http//www.simson-taubert.de%22 nach. die sind ganz günstig und von der qualität her auch ok!! 8) die hauptdüse musst du dann auch noch ändern!! 8) aber unter uns mit einem stino 60er hat man doch keinen durchzug!! :wink:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • KULLTEC :wink: ja hast ja recht, aber was grösseres wollte ich in die Simme nicht einbauen. Rasen kann ich dann auch mitm Motorrad. Ich benutze die Simme als Stadt und Unifahrzeug, und die sollte nur ein wenig schneller fahren, und so einen Tuningmotor wollte ich nicht, das ist mir zu teuer 8)

    Ist der 60er Zyli mit Kolben bei Taubert für 45 Euro in Ordnung?

    AdS Mein 50er Zyli fängt jetzt halt an zu rasseln. Er fährt auch seine 60 km/h auf der Geraden, nur das Geräusch stört. Ist also nicht bedenklich?

    Jensen

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • bedenklich ist das nicht. aber wenn er rasselt und es bremst gleichzeitig dann müsstest du dir was neues überlegen. war vorhin nicht bös gemeint :P .

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • also des einzige, wast sonst noch machn müsstest, wär ne größere hauptüse reinmachn, aba evtl auch bloß, wennst deinen luffi umbaust, wennst den original lässt, dann kanns sein, dass die 50er hd drinnen lassen kannst aba des musst ausprobiern.

    und zur leistung: also der 60er is im grunde gar net viel durchzugsstärker oder schneller, also wenn dann nur ganz minimal.

    ich wett was, dass a 50er mit kolbentuning an stino 60er stehn lässt

  • Also ich hab ja jetzt meinen 50er SZ da und nen Stino 50er Zyli zum Vergleich !

    Selbst der Stino 50er (Original) is selbst für nen Laien verbesserungsmöglich ! Also ich meine Kanten entfernen,Auslass polieren und sowas...
    Bei meinem Stino 50er sind sogar die Kanäle viel breiter wie die Kanalbohrungen in der Laufbuchse ! Sowas kostet bestimmt einiges an Leistung :wink:

    So kannst dann auch die heutzutage schlecht verarbeiteten 60er Import noch nacharbeiten :wink:

  • kauf dir bitte kein 60er 2k. da zersägen dich die stino 50er. das ist peinlich oder???? :D

  • @simson-Fahrer :oops:

    Also am 60'er brauchste mit der had nichts zu ändern. Wenn de nen spar vergaser hast dann auf jeden fall da wäre es sogar an gebracht. Den schon beim Stino 50'er auf 72 zumachen.

    Wenn man nen 60'er hat wird man nciht von 50'ern Überholt. und Simson-fahrer du hattest bestimmt noch nie dein zylinder offen. TZ

    Also laber kein scheis du bist auf jeden fal kein 50'er fahrer. Weil mein 50'er mit KT nciht mal die 80 schäfft.

  • ich hatte mein zylinder schon sehr wohl offen. und warum soll das kein 50er sein. dieses moped ist vorher mein vater gefahren und der hat nie irgendwas gemacht (motormässig)

  • Zitat von Simson-Fahrer

    1880 wäre richtig. ich habe kein digitalen tacho :twisted:

    1880 ? ist mist kommt halt drauf an was man für nen reifen hat.


    Roll dein reifen ab 1-10 mal dann nimm den mittel wert von dem 1bis 10 mal ab gerolten trag den in dein tacho ein udn dan siehste du fährst keine 80 *g*


    und auser dem LT hat 3 bar auf dem reifen drauf das macht einiges her als 2-2,5 bar

  • Hol dir am besten ein normalen 60er und vergrößere alle Kanäle dann kürze noch dein Kolbenhemd und du ziehst jeder 70er Stino weg. Hab ich auch gemacht bringt an guten Tagen mit Tkm-Tuningesse ca 83-85km/h auf der geraden.

    Shopper sichten und vernichten!

  • Naja wenn du das Kolbenhemd auf der Einlassseite kürzt kann der Sprit zeitiger rein fliessen und du hast mehr Power! Geht voll gut bei mir Drehmoment ohne ende mit nem gut bearbeiteten 60er an der Kreuzung zieht man jedem Kleinwagen weg bis ungefähr 50km/h .

    Shopper sichten und vernichten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!