• Hab die Suche schon benutzt aber nichts richtiges gefunden. Will mir jetzt nen ordentlichen 4Kanal bauen, Werkzeug hab ich. Steuerzeiten hab ich auch schon oft gebaut. Das einzige Problem ist das ich nicht weiß welchen Winkel der 3. und 4. Kanal Horzontal und Vertikal in etwa bekommt? Beim 5. und 6. Kanal sind es ja 60° auf die Kerze gerichtet. Wie beim 4Kanal?MfG und Vielen Dank

  • das ist reine auslegungssache...je nachdem was du für ein charakter anstrebst, kannst du die vertikalen winkel erhöhen, je rennmäßiger, desto höher die Vertikalwinkel der SS...

    Wenn ich falsch liege berichtigen :mrgreen:

  • wenn du mit "rennmaßig" meinst, dass der zylinder in höheren drehzahlen arbeitet, liegst du mit deiner vermutung falsch, denn umso flacher der vertikale winkel ist desto höher sind idR bzw. bei gleichen anderen bedingungen die drehzahlen in denen der zylinder effektiv arbeitet. die stützströmer dienen aber im allgemeinen dazu die spülströme der hauptströmer zu stützen (wie es der name schon sagt), deshalb werden die vertikalen winkel der ss in der regel etwas steiler gewählt

  • Hallo, erstmal Danke das hilft mir.Also kann ich davon ausgehen, wenn ich den Vertikalen Winkel 25° mache der Zyliner ein schmales Drehzalband erhält (von anderen Änderungen abgesehen) und bei z.B. 50° der Zylinder eher ein breites Band besitzten wird?MfG

  • Zitat von SimsonFahrerS70

    Hallo, erstmal Danke das hilft mir.Also kann ich davon ausgehen, wenn ich den Vertikalen Winkel 25° mache der Zyliner ein schmales Drehzalband erhält (von anderen Änderungen abgesehen) und bei z.B. 50° der Zylinder eher ein breites Band besitzten wird?MfG


    Wenn du die SS meinst nein, wenn du die HS meinst dann wird das nichtmal laufen...

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Es sind die Stützströmer gemeint. Welchen vertikalen und horizontalen Winkel (kann auch sein das ich Vertikal und Horizontal verwechsel) sollten die
    Stützströmer in etwa bekommen.
    Bei Hauptströmern nimmt man doch ca. 10° Vertikal und 160-170° zu einander horizontal, oder? MfG und Vielen Dank

  • das band wird nicht breiter oder schmaler, die winkel sind nur entscheident für den drehzahlbereich des bandes.
    die winkel hängen auch immer davon ab was du für einen kolben verwendest, ist dieser stark gewölbt, müssen die vertikalen winkel automatisch etwas größer sein.

  • du hast ja bezüglich der 25° vertikal von den ss gesprochen, das passt schon so und in kombination mit den 10° der hs funktionioert das, keine angst, welche winkel du dann genau wählst ist dann deine sache, da macht es bestimmt jeder so wie er es eben am besten findet.

    übrigens hab ich mal im 2strokes gelesen, dass es wohl auch eine 2taktmaschine gibt bei der der vertikale winkel der ss kleiner ist als der der hs und es ging ganz gut

  • :) der winkel der ss hängt auch wiederrum davon ab in welchen winkel sie horizontal zusammenstossen und ob sie eine mischung aus boost-ports und ss sind wie sie bei lt sind

    ss können auch 230° zueinanderstehen und würden einen winkel von 15°-45°
    besitzen

    -----------------------------------------------------------

  • das mit den winkeln ist auch nicht ganz korrekt, die spülwinkel sind entscheidend für drehmomentverlauf und breite des bandes verantwortlich. und auch die spitzenleistung hängt von den winkeln ab. boost ports ziemlich steil, es gibt aber auch zylinder wo sie um die 45° sind aber in der regel 60° generell gilt je steiler der kanal umso breiter das band aber auch spitzeleistung kleiner. das bedeutet das kanäle die im flachen winkel einströmen (vertikal) die meiste leistung abgeben das band aber schmal wird. weiterhin gilt die allgemeine tendenz je mehr die spülstrahlen (horizontal) richtung einlass gerichtet sind umso breiter wird das band. die größte spitzenleistung wird erreicht wenn die spülstrahlen richtung kolbenmitte gerichtet sind also die SS schon wieder richtung auslass,und dazu noch flach 0-12° vertikal) problem ist aber das die leistung erst bei höheren drehzahlen anliegt und das band schmal wird...also heiß es kompromisse finden...wie immer in der technik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!