ich habs daheim, kannste aber in die tonne haun, also entweder ich kanns nich, oder is is echt mist, hält nix!

alu löten al85
-
-
Du kannst es nicht. Üben... :wink:
-
geht das au zum motorblock aufschweisen? wie viel braucht man da ungefähr für einen 105er?
-
Zitat von fredenstein
geht das au zum motorblock aufschweisen? wie viel braucht man da ungefähr für einen 105er?
Zitat von SVI90was wird man denn für ein Gehäuse an Drahtlänge brauchen? (zb 105W, BB130...)
Zitat von *schwälbschen*also auf herkömmlichen wege brauch man ca über 15m draht für solche gehäuse
-
okay sorry
-
würde maximal mit dem lot nen metra oder für nen 105 in stinooptik machen
bei sowas wie nen 105 waku würde ich schweissen
zumindestens kann man arbeiten an den lagersitzen machen :wink:
-
Also ich hab letztens mal probiert mit AL75 zuarbeiten, also bleche gehen aber guss ist die Hölle, besonders wenn man guss mit anderen Alu verbinden will...
Kann aber sein das es mit Flussmittel besser geht - ich hatte mich auf die aussage vom AL75-Messehändler verlassen und es ging nicht wirklich, als das AL75 endlich in den Guss diffudierte war das Blech schon hinüber... -
is ja auch al85 :mrgreen:
-
das gleiche Problem
also, ich habe mir auch mal einen Meter bestellt. Habe dann einen alrten Zylinder genommen, und habe eine Stelle richtig oxidfrei gereinigt. Dann habe ich dies bei einem Stück Kühlrippe auch getan, und wollte dies dann zur Probe da anschweißen. Aber das Lot hat sich bei keiner Temperatur mit dem Material verbunden. Nun teste ich noch mit anderen Alumischungen..
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!