halten die ori bremsen?

  • Hallo ich bins wieder mal mit einer äusserst wichtigen frage!! So also nach langem hin und her gezederre will ich mir auch einen richtig starken motor kaufen mit auspuff und allem pi pa po was dazugehört, nun habe ich aber etwas muffe das die ori trommelbremsen den ganzen spass nicht verkraften werden--wie sind eure erfahrungen in dieser sache? Sollte ich mir eventuell eine scheibenbremsanlage besorgen--für vorn ?

  • Achso das habe ich vergessen zu schreiben ich wollte so um die 100ccm haben muss mich aber erstnochmal richtig schlau machen was ich da nun genau nehmen soll,wegen der haltbarkeit und so,brauche das möp nur zum spass aber trotzdem sollte es eine gute alltagstauglichkeit haben und wenigsten 2 jahre ohne probleme anständig laufen und so 100kmh gehen :D :D :D

  • es steht völlig außer Frage das die Trommelbremsen eigentlich schon für den S70 zu schwach sind.
    Es ist eigentlich ein Himmelfahrtskommando mit diesen Trommelbremsen schnellere Motoren zu fahren.

    Aber was macht man nicht so alles.......ich auch :mrgreen:

  • Evtl. kannst du die Simplexbremse noch leicht modifizieren, aber nicht für 100ccm.
    Bei emot gab es auch Duplexbremsen für die Simme, leider nicht ganz billig, da kann man auch auf Scheibe umrüsten.
    Abhilfe könnte noch eine MZ-Trommelbremse schaffen, Umbaulink schwirrt hier auch iwo im Forum rum.

  • oohh das mit der mz trommelbremse ist eine super idee,daran habe ich ja noch garnict gedacht eventuell kann man das ja auch für hinten nehmen wenn ich mir einen entsprechenden adapter von nem kumpel(werkzeugmacher) anfertigen lass?

  • Ich würde trotzdem aus SB umrüsten.
    Mir wäre das zu gefährlich mit soviel Power und denn nur ne Trommel.
    Spar bloß nicht an der falschen Stelle.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • jaja hast schon recht an den bremsen will ich nicht sparen--wollte noch ein bischen gesund bleiben--nee scherz beiseite--bremsen muss mein möp schon richtig gut sonst macht mir das fahren keinen spass :|

  • haben die bei LT nich sogar trommel beim BB???

    Wer Bremst verliert!!!!!^^

    nene....wie ihr schon sagt sollten die ordentlich funktionieren......da wäre ne SB schon keine schlechte investition......

    KR 51/2 Stino als Alltagsmoped
    KR 51/1 zur Zeit beim lacken
    MZ RT 125 Bj.1956 in Restauration
    SR 2 Bj. 60 is nach der RT dran
    >>Wenn Engel gehen, dann weint der Himmel<<

  • Die mz trommeln haben auch den nachteil das sie für ne simme zu schwer sind. das merkst du dann in jeder kurve. du willst in die kurve
    das vorderrad stur gerade aus. ist fahrbar aber fühlt sich an wie ne simme aus der vogelserie.

    lieber ne scheibe, macht mehr sinn :wink:

  • also werde ich vorne scheibe mit ori simson alu guss felge einbauen--also die ohne speichen--muss ich dazu auch ne andere gabel nehmen oder gibs da adapter fur die bremszange oder geht das mit der ori gabel? ja ich weis viele fragen aber ich muss mich erstmal wieder in die materie einfuchsen :roll:

  • Mit Gabel wirst du locker 200€ einplanen müssen, bei einem Schnäppchen.
    Kolleg hat für eine SR50 SB 200€ komplett bezahlt, also Gabel, SB, Felge.

    Wer geschickt ist, kommt aber auch mit unter 100€ aus. Aber da bedarf es einiger handwerklicher Fähigkeiten.

  • achso. ehrlich gesagt weis ich das noch nicht.ich hab mir zum spass und wissensdurst solche gekauft aber noch nicht eingebaut.

    theoretisch sind die schlitze bei trommeln schwachsinn da sehr viel auflagefläche verloren geht.

    vielleicht sind sie in der mischung weicher abgestimmt als die normalen beläge.wenn ja machts sinn, die bremsleistung würde sich erhöhen.allerdings mit dem nachtteil erkauft das mehr reibungswärme entsteht.

    die schlitze selbst hmmm. so viel zur kühlung können die wohl nicht beitragen in einer geschlossenen trommel..

    schaun mir mal :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!