hi wollte mal fragen ob der lt luffi umbau was bei Stino motoren bringt oder ób ich des lieber lassen sollte
LT luffi umbau
-
-
Also er bringt Lautstärke,ist eine Grundvorraussetzung für weiteres Tuning und macht es dem Motor leichter hochzugrehen - da der Widerstand ja geringer is :wink:
Vmax mäßig bringts nur wenig...
Machst nochn AOA1 + KT + 80er HD rein - dann bringts INSGESAMT was :wink:
Fährst du eigentlich S50 oder S51 ?
Gruß Martin6i
-
ich hab schon AOA 1 fahr S51 was is KT
-
Kolbentuning
-
fährt deine simme mit kt nur 65 meine simme fährt mit aoa1 schon 75 80 aber ich denk da muss ein tuning zyli drinn sein mal gugen
-
Ich hab nur ein S50 + das KT nur halb gemacht/machen können... :wink:
Wenn see so schön fährt - dann lasse wie see is ! :wink:
-
cyrus: Hört sich an als hättest du einen 70er auf deinem Motor drauf. Schraub mal deinen Zylikopf ab und schau mal auf das Kolbenmaß.
-
lol nen 70er fährt locke reiniges mehr als 75-80 aber ich spreche aus erfahrung hab hier auch nen Zyli der wohl noch in der DDR getunt wurde hab aber ka was! weil der anzug ist mördermäßig
-
@Format C: Klar laufen die 70er auch schneller. Wenn der 70er aber "fertig ist" läuft er halt nur noch 70 oder 75
-
ja klar aber ich denke mla das es kein 70er ist! :wink:
-
um beim thema zu bleiben:
wenn du deinen luffi umbaust brauchst du auch auf jedenfall eine größere hd als deine jetztige
weil dein benzin/luft gemisch nicht mehr stimmt
durch den luffi bekommt er zu viel luft und zu wenig spritich behaupte mal das es an einer stino simme rein garnichts bringt, da ist das schon in ordnung was die hersteller in der ddr gebaut haben
-
aber wenn er sich durch den Luffiumbau mehr Luft nimmt hat es wohl doch nen Sinn :wink:
-
also ich hab keinen 70ger wenn höchstetns nen 60ger der so fertig is dass erschon gar nicht merh laufen müsse weil mcih ein kumpel mim 60ger stino abzieht
-
oder ich hab nen 50ger 2kanal aber ich will den deckel net runterschrauben is könnte ja dann schlechter laufen
-
so lassen! bei StiNos sollte man den Luffi nie umbauen. die lassen sich mit umgebauten Luftfilter nur schlechter abstimmen und verbrauchen durch größere HD mehr Sprit. aber aonst ändert sich nichts weiter. also nichts wirklich positives bei einem StiNo den Luffi zu ändern...
-
Jup muss simsonfreak recht gegen Luffi umbau bringt am sTino gar ncihts
Hatte es an mein 60'er gemacht und der lief danach irgendwie nichtmehr so dolle wie vorher. -
das mit deinen 75-80 km/h das wird ein gut laufender 50er oder 60er stino sein. ist ja keine große kunst. da steckt man nie drine !! die meisten simmen hier. fahren so zügig, trotz stino 50er oder 60er.
gutes beispiel für "leichtes" tuning.
leichti fährt gerade 70er stino (4k bei LT zum schleifen) mit Vape und AOA3 und langen 5 gang. das zieht er locker durch. gerade 95Km/h und berg runter 104 Km/h.
achso. ja beim Stino würde ich den lufi wirklich nicht umbauen, bringt echt nix ...
-
mein zyli hat bei mir etz 10000km runter und beim forbesitzer 30000 wahrscheinlich und wurde noch nicht geschliffen gutes oder schlechtes zeichen
-
also cyrus, ich glaub du meinst mich mit dem kumpl, der dich mitn 60er abzieht, aba ich find, dass deine sau gut läuft, eigentlich auch nur minimal schlechter als mein stino 60er mit größerem luffi. aba was lustich is: wenn er tacho 80 fährt, fahr ich ungefähr tacho 65 :mrgreen:
des liegt denk ich mal daran, dass ich an 100er tacho und er an 80er tacho hat
ich würd mir des geld für den 60er sparn (hab ich dir ja scho mal geraten :wink: ), weil meine mitn stino 60er wirklich nur minimal schneller is als dein stino 50er und was noch dazukommt: mein 60er hat wesentlich weniger km als dein 50er und dafür läuft der sau gut
also ich würd mir keinen 60er kaufn und keinen luffiumbau machn :roll:
-
mein vadder is mim auto hinterher gefahrn es sind echte 80
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!