Motorüberholung! Welche Firma kann empfohlen werden?

  • ohne Grund haben die das nicht gemacht!

    Habe z.B auch schon Simson Motorengehäuse gehabt wo die Lager kalt raus und rein gemacht wurden, die waren Schrott, kein straffer Sitz der Lager mehr möglich da die Lagersitze ausgeleiert/untermaßig waren.

    Aber jeder muß doch selbst wissen was er macht.

  • naja sehen wir es mal so. die anfänger lernen technik zu verstehen
    die fortgeschrittenen nicht auf ihrem stolz auszurutschen.......

    weil a bissel mehr als standart weis ich nun wirklich...und immer aus murks und fehlern gelernt,warum auch nicht....internet mit den unbegrenzten möglichkeiten gabs nicht wo ich angefangen hab...
    learing by d... :!: und trotzdem hats mich gestern granatenmäßig erwischt :oops: :oops: :oops: wie,s halt so ist wenn ma älter und bornierter wird....die schmach erzähl ich net,peinlich,peinlich....

    naja zum zweiten.in meinem aktuellen motor der eingebaut ist läuft ein nicht erneuerter primärantrieb,mit gutem grund.das ding ist tadellos

    un nu verkrümmel ich mich wieder und schmoll über meine bbbllööddhheeiittt 8)

  • eines steht fest , die DDR original Primär Übersetzungen halten bedeutend länger als die neuen Nachbaudinger, ins besondere bei den alten Motoren wie S50/Star/KR51/1 halten diese sehr lange.
    Man muß aber bedenken das die Motoren oftmals schon eine Regenerierung hintersich haben und der Korb dann doch am Ende ist.
    Man kann aber natürlich, wenn der Korb noch wirklich gut ist, ein zweites Mal verwenden.
    Ich habe es dieses auch schon gemacht, aber wirklich nur bei sehr guten Körben.

  • ACox du bist ja ein spezialist ganz einfach mess mal die lagersitze nach bei dir vor dem und nach dem "kalt" einsetzen und dann mess mal bei einem lagersitz wo die lager eingeschrumpft wurden dann wirst du ein riesen unterschied sehen und das mit dem kalt ein pressen mag vielleicht beim ersten mal gehen aber mach diesen motor dann wenn er wieder regeneriert werden muss und dann wirst du sehen das es nicht mehr so tolle aussieht und die lager deutlich leichter rein gehen als beim ersten mal und die lager somit mehr spiel haben und nach einer zeit ist es so das die lager so jackeln das der motor unwucht hat (aber naja du bist ja speziallist machst ja schließlich getriebe neu :roll:) und warum wohl tja die antwort liegt klar auf der hand

    also träum mal weiter und mach was du denkst :hammer:


    mfg Bushido

  • Hey Bushido, zuerst mal solltest du mal auf deine Grammatik achten, und keine endlos Sätze schreiben, die kann ja kein Mensch lesen.
    Zum zweiten, ja ich bin Spezialist, ich arbeite seit 15 Jahren als selbständiger Motoreninstandsetzer, somit weiß ich wovon ich rede. Im laufe der Jahre habe ich gelernt, das Repertaurleitfäden nicht immer genau einzuhalten sind. Sie sind lediglich eine Empfehlung, es gibt da eine sehr große Grauzone.
    Aber belassen wir es doch dabei, macht ihr wie ihr denkt, ich mache es so wie ich es will.

    Grüße aus dem Saarland

    Simson SR50
    Baujahr 1988
    noch in Originalzustand

  • Was schaet es denn die Sitz zu erhitzen? Man macht sich die Arbeit leichter und wer in Physik bissel aufgepasst hat, weiß das verschiedene Metalle bei unterschiedlichen Temperaturen eine andere Ausdehung haben, das ist doch quark das irgendwie zu versuchen, nur weil man meint s wäre stress das gehäsue auf ne alte herdplatte zu legen. Son ding kostet 15€ und macht einfach die arbeit einfacher. Ich verlass mich da auf die Ingenieure von SImson und den Werner. Ein Motorinstandsetzer garantiert für seine arbeit, macht er was falsch muss er löhnen, mach ich was falsch muss ich löhnen, daher verlass ich mich auf die Erfahrung von Profis, die auf eigen Verantwortung atvbeiten

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Hallo zusammen,

    wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen. Gibts hier im Forum Leute die den Motor neu aufbauen ? Ich meine ich hätte in einer Signatur mal was von ~120€ + Porto oder so gelesen,
    aber ich kann mich an den Usernamen leider nicht mehr erinnern..

    Danke schon mal im Forum

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Im Dienstleistungsbereich des Simsonforum.de sind zwei mit guter Reputation unterwegs. Da viele User in beiden Foren unterwegs sind, könnte es sein, dass es einer von beiden gewesen sein, den du hier gesehen hast.

    Gruß
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!