Schwalbe tiefer, aber wieviel???

  • so, nachdem ich bestimmt schon dreimal irgendwas gepostet hab, aber nie eine auch nur ansatzweise hilfreiche antwort erhalten hab, probier ichs jetzt noch ein letztes mal: ich möchte meine schwalbe (KR51/2L) tieferlegen, aber da ich keinen bock auf ferdernkürzen hab, weil ich doch irgendwie an meinem leben hänge, hab ich mich entschlossen, einfach keine simson stoßdämpfer zu verbauen, sondern die von anderen herstellern! und nun zu meiner eigentlichen frage: wieviel kann ich hinten und vorne tiefer gehen, ohne irgendwie probleme zu bekommen? standart sind ja hinten 34 und vorne 31cm ich wollte hinten dann 31cm und vorne etwa 27-28cm einbauen....

  • :) hast du schon eine idee welche du nimmst?

    wenn du die von ebay nimmst must du halt wissen ob sie auch federn bei dem bischen gewicht bei der schwalbe und vorne must du die aufnahme der stossdämpfer ändern :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • ich denke mal, dass ich für hinten einfach paar neue auch für simson zugelassene stoßdämpfer nehme und vorne werd ich mal schauen....mit dem einfedern dürfte kein problem sein, erstens sind die meisten verstellbar und zweitens werden in die kreidler oder puch verwendet, also kein großer unterschied zur schwalli! aber was meinst du damit, dass die vordere aufnahme der dämpfer geändert werden muss??? meinst du die buchsen?

  • Zitat von Dotti

    ich denke mal, dass ich für hinten einfach paar neue auch für simson zugelassene stoßdämpfer nehme ...


    Wenn ich mich nicht täusche sind die vorderen Federnbeine aber deutlich weicher.
    Da müsstest Du dann aber andere Fdern montieren.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • naja, wie schon gesagt, sind die meisten angebotenen dämpfer verstellbar, also erübrigt sich das mit den neuen federn!!! ich würde jetzt aber trotzdem gern etwas zu meiner eigentlichen frage erfahren, wie tief man maximal gehen kann beim tieferlegen der schwalbe??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!