• Kann mir einer sagen ob es einen Zylinder mit Membrahneilass gibt der beim S 50 Passt?

    Ich Fahre momentan einen 65er 2 kanal auf einen 4 gang Sperberblog

    Habe einen Standard S51 einen mit ca. 73 ccm und ca. 10 Ps und einen S50 mit ca. 65ccm ( aufs maximale aufgebohrt)

  • darfs ruhig auffällig sein (http://%22http//www.reichtunging.de%22) 63er membran auf dt 50 basis (sieht aus wieder kleine big bore^^

    wenns nich auffällig sein soll was ja quatsch is wewgen membran dann frag mal ein bekannten tuner hier der baut dir bestimmt was zurecht


    ndmss WiZi :strange:

  • wieviel ps drückt der zylinder bei reich?
    finde keine angaben..

    der umbau ist aber sehr aufwändig..mit der motorhalterung usw. aber wenn er gut drückt..!

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • und was schätzt ihr was der geht?

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Also Ich war letztes Jahr mal beim Reich un wollte meinen Schwalbe Zylinder abgeben um ihn auf 63ccm ausschleifen zu lassen un eben noch die Steuerzeiten zu ändern. Er hat aber dann gleich zu mir gesagt er kann ihn so richtig scharf machen oder halt für alltag !! Un er meinte auch wenn er ihn scharf macht dnn kann es sein das die Antriebswelle bricht was ihn beim 63iger Membran schon passiert sei deswegen dürfe man mit den alten motoren auch net so weiter aufn hinterrad fahren !! Naja MFG :mrgreen:

  • jo also der 63 er hat wirklich mächtig druck hab selebr einen nachbearbeitet.. also is schon krank .... find sogar das der obenraus besser dreht als ein 70er

    MfG MK

  • also ich hatte eine stino 63er...
    der ging nich so gut..obenraus ging nix, und der drehte nicht hoch....
    deshalb habe ich nun einen 50/4 kanal, der dreht gut;-)

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Standard 63er

    Hi ich habe auch einen standard 63er drauf mit einem unten gekürtzten S 70 Kolben der geht oben Sehr gut aber beim unterturig fahren säuft er nach einer weile ab. Er bringt über 80 km/h, aber ich fahre ihn mit einem 4 gang Sperberblog ( gang 1- 3 wie beim s 50 und so ung 4. gang noch etwas länger) Baue aber noch am auspuff weil Standard geht gar nich und Leo einiger masen

    Habe einen Standard S51 einen mit ca. 73 ccm und ca. 10 Ps und einen S50 mit ca. 65ccm ( aufs maximale aufgebohrt)

  • Re: Standard 63er

    Zitat von Opossum

    Hi ich habe auch einen standard 63er drauf mit einem unten gekürtzten S 70 Kolben der geht oben Sehr gut aber beim unterturig fahren säuft er nach einer weile ab.

    warum kürzt du den ohne hin zu kurzen kolben och nach? :strange:

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • der von reich denke ich mal hat schon seine 12 -13 ps und durch die membran halt auch vieldruck in der mitte .....das mit de antriebswelle kann ich bestätigen steht sogar auf der seite beim 70er membran für schwalbe unter auspuff ....membran sollte eigentlich immer mit ner dickeren blase gefahren werden wenns abgehn soll er empfiehlt aber nur den reso weil das ding sonst zu aggro losmacht und dann der motorunterbau nen abflug machen könnte.......

    ndmss WiZi :strange:

    es gibt aber noch andere varianten außer die von reich und lang :twisted:

  • Re: Standard 63er

    Zitat von Opossum

    ... 4 gang Sperberblog ( gang 1- 3 wie beim s 50 und so ung 4. gang noch etwas länger) ...

    Kleiner Hinweis:
    Das 4 Gang Getriebe von Habicht und Sperber ist von Gang 2 bis 4 komplett anders übersetzt.
    Der 4. ist etwas länger als der 3. beim 3 Gang aber vorallem sind die Gänge enger gestuft.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Zitat von WiZi

    es gibt aber noch andere varianten außer die von reich und lang :twisted:

    lang hat die 63er und damit den letzten Rest S50 Tuning seid kurzem nicht mehr im Programm.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Standard 63er

    Eigendlich ist doch meines wissens das Sperbergetriebe noch langer als vom Habicht oder? Kann den Blog aber auf jeder Fall empfehlen da die S 50 Seitendeckel Passen und es niemanden auffällt das ein gang mehr ist! :rockz:

    Habe einen Standard S51 einen mit ca. 73 ccm und ca. 10 Ps und einen S50 mit ca. 65ccm ( aufs maximale aufgebohrt)

  • Re: Standard 63er

    Zitat von Opossum

    Eigendlich ist doch meines wissens das Sperbergetriebe noch langer als vom Habicht oder? Kann den Blog ...

    Das kann man so auch nicht sagen da es unterschiedliche Zahnradpaarungen beim Sperber gab.
    Ab 1967 wurden diese neuen Paarungen verbaut die besser gestuft sind als die alten.
    Der Habicht bekam dann das Getriebe welches der Sperber zum Schluß hatte.
    Beim alten Block war der 4 Gang wahrlich etwas länger - aber wirklich nur minimal.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Re: Standard 63er

    Ich habe den Kolben Mit Zyli. so vom schleifen Bekommen. Ich muss aber dazu sagen das der Zyli. schon vor ca. 6 oder 7 jahre Aufgebohrt wurde aus der not herraus. Der Motor lag bei mir Bis vor Kurzen im Regal, habe mir im Winter einen neuen Simmi zu sammen gebaut und dann den Motor eingebaut und binn dann beim abstimmen auch fast Verzweifelt.

    Habe einen Standard S51 einen mit ca. 73 ccm und ca. 10 Ps und einen S50 mit ca. 65ccm ( aufs maximale aufgebohrt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!