Tuningschwalbe sehr laut

  • Hiho, heute bin ich mit meiner Schwalbe (kompletter Neuaufbau aus Atomen) das erste mal ein bisschen auf dem Firmengelände rumgefahren. In ihr stecken ein 70/4 mit AOA2 und umgeschweißter Airbox mit MZ-Luftfilter. Sie ist verdammt laut und das stört mich, denn es hört sich zwar richtig böse gut an, dennoch ist es denk ich sehr auffällig. Mir ist aufgefallen, dass es sofort vorne am Zylinder aus dem Krümmer suppte, den werd ich morgen noch fester anziehen, könnte es daran liegen? Oder welche Möglichkeiten gibt es noch, meine Schwalbe etwas leiser zu bekommen, denn die ganze Motorpartie ist optisch sehr unauffällig und ich hatte vor, sie auf der Straße zu fahren.

    Danke

    Stef

  • Ich bin mit Abdeckung gefahren, als ich davor einfach mal den Motor testen wollte (heute morgen ganz ohne Karosse) schien es mir auch etwas leiser gewesen zu sein.

  • Ich denke auch mal das es an der Airbox liegt.
    Oder da wo du ohne Verkleidung gefahren bist war es ja leiser, kann es nicht auch sein das die Verkleidung vibriert und dadurch Schallwellen entstehn lässt daraus folgt Lautstärke?

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Es könnte auch sein das er die 4 Gummis die außen am Zylinder sind nicht dran deshalb vibriert es. Und dadurch Lautstärke?
    Oder es ist wirklich die Airbox.
    Am besten wäre es ja wenn er mal den Sound aufnehmen könnte und ihn hier reinsetzt.

    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Wenn du die Box so wie `Schwalbenracerumgebaut hast, KANN die nicht zu laut sein!
    Bei mir hab ich Box und Ansaugrohr vergrössert, sowie 2 Pilzluffis verbaut, und das Ansauggeräusch ist auch nicht viel lauter als Original.

  • Die ist nicht nur WIE Schwalberacers umgebaut, die ist sogar VON Schwalberacer umgebaut. ^^ Die Gummimuffe zwischen Vergaser und Airbox ist original ohne Löcher oder ähnlichem. Den originalen Luftfilter und die Feder hab ich nicht mehr drin.

    Eigentlich wollte ich sie ja erst fertig präsentieren, aber ich mach morgen einfach mal Fotos!

  • So, heute hab ich noch folgendes in Bezug auf die Lautstärke getan:
    - Stopfen in die Airbox (hatte ich vergessen :oops:)
    - Schelle am Krümmer ordentlich festgezurrt
    - Krümmermutter festgezogen

    Eigentlich kann es ja nur der Krümmer sein, denn obwohl ich die Mutter so fest ich konnte angezogen hab, pufft immernoch Rauch direkt am Zylinder raus.

    Fotos gibt es leider keine, ich hab die Kamera zu Hause vergessen.

  • da ist evebtuell ein stück von der bördelung abgebrochen oder die dichtung vom krümmer ist defekt

    SONNEMONDSTERNEHARDCORECAMPER
    Brauchen Motorräder Ventile?...Ja aber nur eines am Vorder-und Hinterrad!

  • Das kann ich leider nicht, da ich nicht weiß, wie sich die beiden vom Klang unterscheiden. Ich bin vorher immer nur Stino gefahren und hab da auch nie etwas modifiziert. :oops:

    Den Krümmer hab ich jetzt mit einer Zange mit aufgestecktem Rohr sehr fest gezogen, es suppt nichts mehr raus und qualmt auch nicht. Trotzdem ist die Schwalbe immernoch extrem laut, ich bin mit ihr jetzt von meinem Bastelplatz nach Hause gefahren und alle Leute guckten mich ungläubig an. :?

    Ich werd mal kurzzeitig mit einem normalen Schalldämpfer anstatt des gelöcherten Fahren, mal schauen ob da ein unterschied ist. Ansonsten schau ich mir die Ansauganlage noch mal genau an.

  • Zitat von Mr.Y


    Ich werd mal kurzzeitig mit einem normalen Schalldämpfer anstatt des gelöcherten Fahren, mal schauen ob da ein unterschied ist. Ansonsten schau ich mir die Ansauganlage noch mal genau an.

    vielleicht ist einfach dein püff zu laut!?!?!?

    halte mal das loch im püff zu.ist es dann leiser?

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Also hier ein paar Bilder, ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen.

    Krümmermutter
    Krümmermutter 2
    Auspuffschelle
    Auspuffschelle 2
    Muffe am Vergaser
    Muffe am Luftfilterkasten
    Luftfilter

    Ich hab nochmal die Muffe abgemacht, da es mir so schien als sitze sie nicht richtig. Hab sie dann von Öl befreit und nochmal ordentlich festgezogen, kann jetzt aber leider nicht testen ob es noch so laut ist, da ich hier in einer stillen kleinen Straße mit vielen Anwohnern bin. ^^ Ich könnte mir halt vorstellen, dass die eingesaugte Luft durch die nicht richtig sitzende Muffe nicht durch den Luftfilterkasten kam, aber naja...

  • schraub doch mal die krümmermutter ab und schau mal nach ob die bördelung am krümmer in ordnung ist!

    SONNEMONDSTERNEHARDCORECAMPER
    Brauchen Motorräder Ventile?...Ja aber nur eines am Vorder-und Hinterrad!

  • Der Krümmer saut nicht mehr. Ich hab heute den Rand der Airbox und des Vergasers mit Isoband bisschen dicker gemacht, da die Muffe nicht richtig saß. Mit der jetigen Lautstärke kann und muss ich denk ich leben, denn ich hab eigentlich schon alle Möglichkeiten erkundet.^^

    Ansonsten schaut mal im Vorstellungsforum rein, ich stell sie heute Abend vor.

  • na wenn de meinst,ich hätt trotzdem mal nachgeguckt,hatte das auch mal

    SONNEMONDSTERNEHARDCORECAMPER
    Brauchen Motorräder Ventile?...Ja aber nur eines am Vorder-und Hinterrad!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!