Ich hab nen s 50 stino motor.Bei lt steht wenn ich kt mache muss ich ne80er hd und nen luffiumbau verwenden.wieviel bringt das??
-
-
bei simsonfreaks umbauten sind schon 75-80 km/h erreicht wurden, auf der Geraden...
-
Es kommt immer auf genauigkeit drauf an, also wenn es genau geworden ist, kann mehr drin sein also wie wenn es nicht so genau geworden ist.
Es sollte danach schon Luffi umgebaut werden, 80er Düse würde ich testen, bei mir ist sie danach immer abgesoffen, habe dann also die normale gelassen und bloß die Vergasernadel höher gehängt.
Es macht sich schon bemerkbar, bei einen gut beim anderen weniger.
-
Also bei mir war die 80er nachm Luffiumbau auch viel zu fett !
--> 75er reingemacht und es geht !
-
Meins läuft auch nun mit 80 muss sagen ohne probleme..
Selbst mit dem orginal luftfilter istder 50'er mit Kt normal gelaufen. sogar nen minimun Besser. Weil der oben raus mehr hatte.
-
hatte mit meinem 60er mit kt und luffi umbau 80 auf der graden und 89 berg runter. Und das obwohl der zyli große klemmer spuren aufweißte und tiefe rillen hatte!
mfg
-
Übrigens - die KT Anleitung bei LT is für S51 !
Die passenden Maße für S50:
Auslass: 2,4 mm
Einlass: 2,5 mm
Überströmer: 0,75 mmGruß Martini6 :wink:
-
hab beim 2. mal mit der feile so hin bekommen. Werd den morgen mal testen.
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/cghjhhj2/ads-asm/bilder/Tuning/KT.jpg]
-
UIIII sieht ja sclimm aus!! Meint ihr ich krieg das besser hin?? :shock:
-
Zitat von Schmetti
UIIII sieht ja sclimm aus!! Meint ihr ich krieg das besser hin?? :shock:
lol so schlimm sieht das in echt gar nicht aus, weil der Scanner zu stark vergrößert.
Wenn mans auf fast original größer macht siehts schon ganz anders aus
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/cghjhhj2/ads-asm/bilder/Tuning/KT01.jpg]Aber deim 1. Mal sah es 1000mal schlimer aus da irgendwie dann ncihts mehr nach mass war.
-
@martini: Kolbenhemd 2,5mm kürzen
auslass 2,4mm runterfeilen
überströmer 0,75mm runterrichtig??
AdS: hab mi getäuscht sieht gut aus
-
-
AdS: Sandpapier hilft wunder um glatte Flächen zu bekommen... mach mal noch wenigstens einigermaßen glatt (NICHT hochglanz!).
Halt so, dass noch ein paar tiefere Rillen raus gehen. ansonsten siehts eigentlich ganz gut aus. Die Leistung ist aber auch relativ stark davon abhängig wie alt der Zylinder udn der Kolben schon ist. Bei total verschlissenen Dingern kann man kaum noch was reisen, aber bei frischen Zylindern ist da schon relativ viel drin.
Ach und bitte den AOA1 Umbau nciht vergessen!!! -
AOA1 war das erste was ich gemacht hab. Hab ich also schon. Ich will nämlich tunen ohne das man was sieht! Deswegen will ich KT machen.
Iss nen luffiumbau und möglicherweise ne andere hd unbedingt nötig??
-
naja - besser wärs sicherlich ! Kannst ja mal probieren wies ohne geht ! :wink:
-
Moin, wenn de den Luffi umbaust dann dreht der zylinder viel leichter hoch
Und ne standart 72'er HD ist mist da der zylinder so ab 60 anfängt rum zu störtern und schwerer dreht..
Der 2. versuch von KT rennt genau 70km/h auf der graden und berg ab drehter bis locker bis 80. Auf der einen TEST strecke hat der 60'er mit 16'er ritzel so bis 84 gedreht und der 50'er mit KT und 15'er ritzel hab ich genau 80 gemacht..
-
klingt ja super ! das schaffen manche SZ net...
Ma guggn obs meiner schafft...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!