jo jetzt hab ichs.... danköö =)) bin halt ein wenig kompliziert .. sorry ^^=)) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
[erledigt] kleine Anleitung zur Zylinderbearbeitung
-
-
so meine ich das
bisschen erklären und vllt was zum zeigen und dann versteht man(n) das auch
so schwer ist es wirklich nicht:
größe der neuen üs berechnen winkel einhalten und ordentlich danach arbeiten
und zum anfang an einem alten vllt einer den man, wenns gut läuft neu schleifen kann
-
kurze frage nebenbei bin jetzt fast fertig mit meinen zylinder 86er 4k
und muss nur ne den kolben anpassen und da wollte ic wissen wird das kolbenhemd abgedreht oder kann ich es einfach plan abfilen ?? -
das kannst du abfeilen
-
da habsch aber nochma paar fragen...
http://%22http//img175.images…hlunggq4.png%22
hier gehen die strahle zum einlass bzw kolbenmittelpunkt....
bei topspinfuture aber nicht .. was hat es damit auf sich?? mach das viel???
-
ich versteh hier nur bahnhof
hätt ich mal doch besser in mathe aufgepasst
:mrgreen:
-
Zitat von fredenstein
da habsch aber nochma paar fragen...
http://%22http//img175.images…hlunggq4.png%22
hier gehen die strahle zum einlass bzw kolbenmittelpunkt....
bei topspinfuture aber nicht .. was hat es damit auf sich?? mach das viel???
ich denk mal was sind die tricks der einzelnen tuner wie er dis bearbeitet...
-
es kann konstruktion oder techniche dinge die das beeinflussen
-
-
so ist das beaver :wink: spannend was hier los ist,mal was ganz anderes
-
Für den Anfänger vielleicht spannend, aber wenn man dann etwas tiefer in der Materie steckt ist es nur Grundlagenwissen.
Aber ich will mich hier nicht als Tuninggott hinstellen, schließlich gibt es immerwieder auch Neues. -
wäre ja schlimm,wenn nicht :wink:
-
genauso schauts aus.. für mich isses total interessant.. da sich mein lücken langfsam schliesen.. gut also is das von mir abhängig wie ich das mache.. astrein.. ich werd mich vllt diese woche noch an nen 50/4 wagen.. zum testen... oder so ein paar zerstörte zylis noch weiter zerstören!^^=)
danke soweit erstma..... meld mich dann wieder =))) :mrgreen:
-
Re: kleine Anleitung zur Zylinderbearbeitng
edit: ich teste gerad was..., nicht gucken, weitergehen
-
Was denn? Eine .gif als Avatar ? :mrgreen:
-
Das ist der Dopefish von Commander Keen 4 :mrgreen:
Ne, hab nur geguckt ob sich Titel so einfach editieren
lassen, wo es um die [erledigt] Diskussion ging.Gruetzi,
s -
hast du wirklich gut gemahct"sowas".klar hat die anleitung noch nen paar ecken und kannten,aber schön ,dass sich einer dafür bereit erklärt.für alle kritiker:jeder fängt mal klein an und ihr hättet euch dmaals bestimmt auch hilfe gewünscht also helft
das kartesischen Koordinatensystem mit allen pipa po ist grundstoff in der 11. klasse nur mal so nebenbei :roll:
-
Hi in deiner anleitung steht was von nem prog was du von der seite simmipage.de hast ich finde es nicht gibt es das nicht mehr oder bin ich zu blöd es zu finden???
Würde mich über antwort freuen!!!
-
Das Programm ist von Thomas Reich - http://%22http//www.reichtuning.de%22,
leider nur käuflich zu erwerben.Dieses Tool vom Simson-Portal hilft notfalls auch,
ist leider nur in so einem kleinen Fenster lauffähig:
http://www.simson-portal.de/artikel-11-27.htmlAnsonsten gibts noch Simsondaten.xls, ich bin der
Meinung das es das auch mal beim Simsonportal gab -
weiß jemand wo das hin ist? Powertower und GFKsimson
haben da auch mitgewirkt... jedenfalls ist das Programm
auch ganz praktisch.Ansonsten schwirren hier ab und zu auch Steuerdaten durch
die Gegend - musste halt noch die Flächen dazu berechnen
(je nach Gaser) und dann geht das auch. Zu den horizontalen
und vertikalen Winkeln solltest Du Dich auch noch belesen,
dann klappt das auch. Und den Fräser locker wie einen
Stift halten und gucken das der nicht nach rechts abhaut
wenn Du gerade einen extra Kanal frästs
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!