Servus Leute,
ich hab da mal eine kurze Frage!
Was dichtet besser Alu oder Kupfer?
Gruß enduro
Servus Leute,
ich hab da mal eine kurze Frage!
Was dichtet besser Alu oder Kupfer?
Gruß enduro
alu dichtet besser--> weich
kupfer hält länger-->hitzebetändig, härter
mfg: mod_simme
hab eher die Erfahrung gemacht das die aus Alu besser dichtet... eigentlich geht beides gut
hab au ne alu dichtung drin gehab aber die hab ich nach 1woche im proma auspuff gefunden!
klingt komisch is aber so!
ich persönlich finde die kupfer dichtungen besser!
Einige meinten wohl es wäre am besten, wenn man eine Volldichtung fährt. Werden wenigstens nich plattgedrückt, habe solche aber leider noch nirgendwo gefunden.
also meine erfahrungen hab ich eigentlich nru mit kupfer gemacht. da kann mand e krümmermutter einma richtig festschrauben und danach werden die nie wieder richtig dicht...
tach
ich lasse die dichtung einfach weg. vorher die bördelung genau ansehen. wenn die beulig ist nachschweifen und die dichtfläche mit ner feile kurz glätten.
das ist bei mir so dicht da läuft nicht mal öl am krümmer runter.....
schönen gruß
Mein AOA1 Krümmer hab ich zu sehr abgesägt.
Sitzt bisschen schief, kommt bisschen Öl raus.
Is halt so, ist auch ohne Dichtung. Reich machts
auch ohne *g*
@ karl heinz: die idee hatte wohl bei meinem krümmer auch schonma einer und gestern is die bördelung abgefallen
naja.... :roll:
mfg: mod_simme
tach
was hat das denn damit zu tun.
einfach mal nen schweifhammer in die griffel genommen und die bördelung erneuert......
vom augendrehen kommt da auch keine neue ran......
stellt euch an aber nicht hinten.......
schönen gruß
natürlich hab ichs dann auch so gemacht und ich wollte auch deine kompetenz nicht in frage stellen aber jeder hat mal ne komische idee
aber es gibt ja auch leute die dann mitn schraubenziher da sitzen und sich einkacken weil se damit die schwungmasse nich abkriegen...
denke ma wir verstehen uns :wink:
mfg: mod_simme
@PT: Langtuning (als beispiel, weil ichs davon weis) verkauft die Volldichtungen. Hab ich schon länger in Verwendung und bin recht zufrieden damit. Die Aludinger sind doch mumpitz... ich fahr meistens mit einer volldichtung und dann passt das.
Ich denke Fachlich sieht das so aus das Alu schon weich ist und die Kupferringe wenn sie denn zu hart sein sollten, glüht man sie einfach weich (manche Mechaniker vom alten Schlag machen das generell) und dann sind die auch gut.
Was die wiederverwendbarkeit angeht ist es wohl bei beiden gleich, einaml quetschen dann wegwerfen, man kann die also generell nur einmal benutzen (so sollte es wenigstens sein)!
Ich mache immer einen neuen Stino Kupferring mit bischen Kupferfett an alles rein und: er rollt und rollt und rollt..................!? :roll:
Kann bis jetzt echt nicht verstehen das so viele Proplem mit dem Abdichten und dem Gewinde haben, ist mir ein Rätsel!???????????????
MfG Bogi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!