Es müssen Originalteile benutzt werden, dürfen jedoch umgebaut werden
S51 Simson Cup
-
-
Genau!
und das schweift meist sehr aus. Als beispiel zeige ich euch mal meine Gespanngabel:[Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/2220/1000166vp5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/9268/1000168zo8.jpg]
ist auch eine abgeänderte s51 Gabel.....Galbelholme und Gabelbrücke sind standart
Gruß Fabi
Rennteam Krummensbach
-
01.08.2004
lol -
Zitat von Mr.Rofl
Genau!
und das schweift meist sehr aus. Als beispiel zeige ich euch mal meine Gespanngabel:[Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/2220/1000166vp5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/9268/1000168zo8.jpg]
ist auch eine abgeänderte s51 Gabel.....Galbelholme und Gabelbrücke sind standart
Gruß Fabi
Rennteam Krummensbach
Hinten ned gefedert?
Würde da schon was machen sonst hauts das ganze Teil auseiner wenns doof kommt. -
nein im gegenteil!
Wenn es gefedert ist kommt es meistens zu unfällen die selten gut ausgehen. wenn du durch ein loch fährst und die feder schnell wieder ausfedert kippt das ganze gespann schräg nach vorne, die rechte vordere ecke des seitenwagens sticht ein und dich hebelt es mit einer kraft aus dem sitz mit der nicht zu spaßen ist!
Ich kenne mich sehr mit den Langbahngespannen aus, denen das meinige nachempfunden ist und die sind auch nicht gefedert.[Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/1632/brandhofgespannqu8.jpg]
-
Zitat von Mr.Rofl
nein im gegenteil!
Wenn es gefedert ist kommt es meistens zu unfällen die selten gut ausgehen. wenn du durch ein loch fährst und die feder schnell wieder ausfedert kippt das ganze gespann schräg nach vorne, die rechte vordere ecke des seitenwagens sticht ein und dich hebelt es mit einer kraft aus dem sitz mit der nicht zu spaßen ist!
Ich kenne mich sehr mit den Langbahngespannen aus, denen das meinige nachempfunden ist und die sind auch nicht gefedert.[Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/1632/brandhofgespannqu8.jpg]
es gibt auch federbeine mit Druck- und Zugstufe...
Naja, siehst ja denn wies geht.mfg
-
Speedway Karren sind hinten nicht gefedert.
-
=) meine worte!
Ich bin letztes jahr schon gespann gefahren nur mit einem alten vergammelten, es gibt kein Gespann bei uns das gefedert ist -
-
Tttttzzzzzz in Rappertsweiler fahr ich sowieso net Gespann! Die spinnen doch! Nene da Fahr ich Supercup! Ja die Speedwaymaschinen sind vorne ja auch gefedert nur hinten net! So wie das meine
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!