Mich würde mal interessieren wie ihr eure Vergaser fahrt.
Also ich meine die Simsongaser. Offen oder zugeklebt?
Damit ist das Loch am Lufttrichter gemeint.
Ich fahr nähmlich schon immer offen.
Vergaserlatain!
-
-
Was ? Nochmal genauer bidde :wink:
-
Na das Loch hinten am Lufttrichter, das orginal eigentlich zugekittet ist, iss bei mir immer offen.
-
das ist aber nicht bei allen zu. nur bei denen wo unden am trichter nen schlitz reingesägt wurde ist es zu. wenn du das zumachen würdest bei nem gaser ohne schlitz läuft das teil richtig schei** und du kannst das mit dem einstellen voll vergessen. auserdem wenn wir nen vergaser ausgedreht haben ist das automatisch so gewäsen das das verkittete raus mußte.
also ich fahre OFFEN:wink:
-
Ich mach das schon 25 Jahre auf und den Schlitz zu.
Bei den ersten Vergasern war dieser Kanal immer offen. Für S50/51 und Schwalbe wurde dann als Drosselung, das Loch verkittet und der Schlitz reingefräst. Das war einfacher als die Vergaserproduktion umzustellen.
Ich hab das damals vom Sperber übernommen. Der hat nähmlich auch den Kanal offen und keinen Schlitz, mit 80er HD.
Iss zum Beispiel auch ein Grund, daß die 80 gefahren sind. -
ich denk mal das der einzige vortei ist wenn du den schlitz zu machst das er dann keine dreck dadurch zieht. aber ansonsten denk ich mal so das de denn doch offen lassen kannst oder net?
-
Wenn man den offen läßt wird die Strömung in dem Kanal unterbrochen.
Der Luftstrom da drin geht ja direkt zum Düsenstock. -
hmm, gute überlegung.
Wenn ich nämlich den einen Gaser ran häng, wos zugemacht ist dann geht das moped übelst blöde.
Lass ich meinen drinne, wos offen ist geht das ganze besser.
Hab auch schon gegrübelt warum das so ist. -
Hm ich verstehs imme rnoch nicht. Meint ihr die Löscher die da unten dran sind beim Luft einlass...?
Wenn ja die sind bei mir auch offen.
-
Das ovale, daß zugekittet iss.
-
-
Am Trichter hinten sind 3 Löcher, das große in der Mitte iss zugeklebt.
-
-
Hab grad einen normalen 16N1-11 in der Hand, da iss hinten ein gelber Knetefleck.
-
also ich hab nen stino gaser und bei mir iss des teil auch mit so kit zu soll ich des raus machen läuft se dann a weng besser oder wie iss ja was ganz neues für mich mit dem kitloch aber interessant jupp also texxtet ma bitte seas
-
Nee, nich einfach rauskratzen und dann fährt besser. Das wollte ich damit nich sagen.
Man muß schon bißchen mehr machen und einstellen. -
kannst vieleicht genauer erklären wie des geht wenn des was bringt büdde
-
wir ham damit so oft rumprobiert und es gibt sooo viele Leute die das eine sagen und sooo viele die das andere sagen...
Ich bin einfach dabei geblieben: wenns offen war, dann lassen wenns zu war dann zu lassen. läuft imemr gut. Ich mein nicht umsonst wirds bei von LT aufgedrehten Vergasern auch wieder verschlossen wenns schon zu war... da rum zu fummeln bringt nur einbildungserfolge...
sandarina: du bist doch schon so alt, weise und erfahren. Warum mußt du der Jugend imemr wieder solche Faxen ins Ohr setzen! Sperber ist schneller gefahren, weil da einiges anders war. Das weist du aber auch, dass es an der Getriebeübersetzung, dem ganzen Ansaug mit Luftfiltersystem, anderen SZs und ein paar Details liegt... Erzähl denen mal net solche Flausen! Am Ende rumpfen die das alle raus und haben wieder Abstimmungsprobleme...
-
Das war eigentlich an Leute gerichtet die schon Ahnung haben.
Deshalb auch im Tuning. -
hm, lt macht es also immer wieder zu, wenns zu war!?
wenn hinten der ansaugtrichter aber mit ausgearbeitet wird, wies bei einer firma aus brattendorf gemacht wird, isses dann auch schlecht mit wieder verschließen. ausserdem kanns ja passieren, wenn mans wieder zu macht, das es den kram dann ansaugt
Ich jedenfalls habs immer und überall offen. geht ohne probs!und wenn man an mikuni denkt: die haben an der selben stelle ne DÜSE drin. WIrd die Luft vorkalibriert, die im stand anliegt...
und das ist auch die einzige funktion leerlaufluft/-kalibrierung.
Und wie schon sandarina gesagt hat: wenn die luft durch das angesägte ende um die ecke einströmen muss, ist das nicht gerade angenehm für unsere schwingungssysteme, im volksmund auch 2takter genannt...mfG Yogi
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!