Hitze / Motor schrott

  • moin moin, n kumpel von mir hat gestern sein motörchen (s 51 stino) zerlegt. kolben festgefressen...sicher wegen der hitze. tanken tut er immer 1:40 daran kanns eigentlich net liegen.

    ich bin ja nun vielfahrer (40 km pro tag) und ich hab streckenweise, da gehts schonmal 65-70kmh aber wie gesagt net permanent.
    vater sagt, man soll net so hoch drehen lassen, is ja auch logisch.
    gibts sonst noch was zu beachten?

    Frage: ab welcher außentemperatur soll man lieber die knifte stehen lassen, zwecks evtl. net mehr ausreichend gewährleisteter kühlung?

  • Also meiner Meinug nach kannst du auch bei 45°C+ fahren.(45°C unwahrscheinlich :mrgreen: ).
    Also kühlung ist doch eigentlich immer gewährleistet, siehe Fahrtwind.
    Und warum wegen der Hitze Kolben festfressen?
    Ist Hitze bei dir 25°C? (Es war gestern nicht wärmer in ganz Deutschland.)
    Also ich denke mal das er entweder nicht genug gechmiert wurde oder ziemlich alt war und dadurch kaputt ging.

    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • aber irgendwann reicht der fahrtwind net mehr aus. so effektiv is das net.
    ab wieviel grad motortemp. is denn da exitus? oder kann man das net so sagen. es war gestern recht warm bei uns und er ist feldweg gefahren (langsam und hochtourig)

  • lol weißt du wie die Dinger bei richtigen Crosswettbewerben gedroschen werden?? und da fressen die auch nicht gleich... hat sicher andere Ursachen

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • Simson Motoren sind allgemein sehr hitzefest.
    Vielleicht war der ZZP zu spät oder Öl falsch
    oder Gaser falsch eingestellt... who knows.
    Wegen Hitze würd ich mir keine Sorgen machen.

    - inaktiv -

  • Du kannst meiner Meinung nach auch 16.000 U/min fahren bei Hitze.
    Fahr du ruhig hochtourig.


    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • musst das mal so sehen. Wasser, was eine temp von 90° hat kannst du auch mit 40 °C kühlen. Muss eben nur kälter sein als der stoff, den man kühlen will, wenn du verstehst was ich sagen will.

    So kannst du auch einen heißen Motor mit "30°C umgebungstemp" kühlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!