60SZ + Unterbrecher-Zündung ??

  • ich hatte vor mir in nächster zeit ein 60SZ-Kit von LT zuzulegen. mein kumpel meint jetzt, dass ich damit und der u zündung nicht viel spaß haben werde... hat der recht?

    und apropos hätte jemand noch nen billigeren vorschlag wegen dem motor? aber trotzdem halt ähnliche leistung und qualität.

  • Die Zündung geht schon noch bei nem 60er SZ ,also da ist das nicht so schlimm ,laufen tut das auch gut keine sorge.

    Kannste drinne lassen is ja nur nen 60er Und 2kanal da passt das

  • hi,

    naja besser wär schon mindestens ne Elektronik Zündung.

    Naja wenn des bissl billiger haben willst hohl dir nen Zylinder von Mühli oder nem Privattuner wie Che oder Boratommi hier ausm Forum.

    Edith sagt: Ich bin ne so der freund der U-Zündung...

    Stino S51B 1-4

  • ja, aber Ü reicht auch vollkommen aus Finde ich also ob nun E oder Ü die paar umdrehungen klar is se besser ,aber die Ü würde auch gehen ohne probleme.

  • Den U-Fuß bisschen abschleifen, dann isser bei hohen
    Drehzahlen nicht so träge. Außerdem ZZP recht weit
    vorne, ich sag mal 1,7 (auch mal original 1,8 probieren)
    um der Trägheit des Hebels entgegenzuwirken.
    Außerdem wird der Zündfunke bei hohen Drehzahlen
    kleiner. Elektrodenabstand 0,5 passt.
    Und schreib mal rein wie es geht, interessiert mich auch :)

    - inaktiv -

  • ich hatte erst ne u dann ne e und jetze die vape alles beim selben zyli...

    von u auf e denkst du schon geht ganz gut aba wenn du die vape reinbaust..

    willst du niewieder her geben......

    mfg 8)

  • Wie stellt man denn die E bei hohen Drehzahlen nach?
    Nach hinten, gelle? Angenommen Stino 70er mit
    1,4, wie weit nach hinten? Wird die dann nicht
    unruhig bei niedrigen Drehzahlen?

    - inaktiv -

  • Zitat von Che__Guevara

    Quark, U Zündunghat das Potenial weiter auszudrehen als die E Zündung, wer E Zündung fährt ist nur zu faul zum nachstellen, nen 60er sz der so 9000-10000 max dreht packt die problemlos.


    Das Problem ist der Kondensator. Bei mir hat der Drehzahlen jenseits der 9000 nicht lange mitgemacht. 10sek Vollgas, dann gabs einen merklichen Leistungseinbruch. Gut, kann auch an der schlechten Qualität der Nachwendekondensatoren liegen, aber wo bekommt man schon originale her?

    Bei dem 60SZ würde ich dir nur zu einen AOA2 raten, die LT-Reso ist der Unterbrechertod, da diese den Zylinder wesentlich höher drehen lässt.

  • kann mir eigentlich mal jemand erklären woher ihr alle so genau wißt das ne u-zündung scheiße ist und das die ab 9000 u/min zu macht etc.das meiste was ich hier so lese sind bloß halbwahrheiten einiger 16 jähriger hobbyfrickler.beweise für die aussagen und handfeste beispiele liefert hier nie einer

  • Zitat von sowas

    Vape kostet aber deutlich mehr ;)
    Was bedeutet "ndmss" ?

    "Na denn, man sieht sich"...wusste Vuen mal zu berichten.

    @ beaver: Ich kenne 2 Arten der Nachwendekondis, einer mit weißer, einer mit beigefarbener Verschlussmasse. Weiß hält kaum - bei mir war 2x nach 1000km einer davon tot. Beige dagegen hält.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • älter als 16.... :wink:

    che hat recht und beaver gewiss auch...es gibt keine kondensatoren und unterbrecher zu kaufen heut zutage, die das lange mitmachen...die kondis machen schnell schlapp, die unterbrecher kontakte verschleissen auch sehr schnell...

    drum ist eletronik "bequemer" weil sorgenfrei im vergleich....das
    einzige was mir nicht einleuchtet ist,warum die serien PVL so schlecht sein soll...läuft doch einwandfrei,auch über 10000.

    ist halt keine coole VAPE...ja und :!:

  • Zitat von starliner

    oh knecht seh ich grad,beige kenn ich nicht .von welcher firma ist der :wink:

    Weiß ich nicht...ich hab nur selbst beobachtet, dass die weißen nie lange hielten. Mein Händler hat mehrere Beschwerden (auch von anderen) bekommen und verkaut seitdem nur noch die beigefarbenen. Natürlich haben auch die nicht die Ost-Qualität - aber sie hielten bei mir mehrere 1000km.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • ein kollege von mir hat auch einen 60er sz und fährt mit u-zündung. alles ohne probleme obwohl er die zündung schon 15tk nicht mehr eingestellt bzw. überprüft hat! :crazy:

  • Ich sag ja: Nutzt sich ab das Ding wenn man nicht aufpasst.
    Mein Mopped hatte auch 11tkm runter, der Vorbesitzer hat
    nie was dran gemacht. Dementsprechend sah der U aus ;)
    Jetzt hat er sogar den Zyli zum U angepasst (wegen ZZP-
    Verschiebung durch die Abnutzung), der fährt noch 5000 *g*

    - inaktiv -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!