Zum letzten mal: Unterbodenbeleuchtung

  • Hey Leute.

    Also ich hab jetz ma gesucht und auch viel zum Thema gefunden. Nur irgendwie... Entweder bin ich ne physikalische Null oder ich stell mir das alles zu schwierig vor.
    Widerstände berechnen???! :crazy:

    Naja egal erstmal. Ich hatte vor, 2 Kaltlichtkathoden unter meinen Tank zu hängen. Hab ne 6V Anlage drin. Die Unterbodenbeleuchtung soll nichtm während der Fahrt laufen, nur im Stand.
    Ich hatte mir da mal was überlegt.
    Könnte man sich nicht sone kleine Blockbatterie in den rechten Seitenkasten (der is bei mir noch leer) reinhäng und die kathoden über einen normalen Schalter betätigen? Ich meine, dass die beleuchtung vollkommen unabhängig von der Zündanlage ist? Müsste doch zu machen sein, oder stell ich mir das zu einfach vor?

    Dann wollt ich noch fragen, ob ihr da eher LED's nehmen würdet? Allerdings würd ich die Kathoden bevorzugen, weiß net so richtig, wie sich das mit den LED's verhält, wegen Spannung usw...

    Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:)

    MfG und danke für Antworten,
    Shadow2 :rockz:

  • Hallo. Danke für die schnelle Antwort.
    Aber um ehrlich zu sein, häng ich sowieso immer am Ladegerät. Meine Lima hat da irgendwo ne Macke, d.h. die Batterie lädt sich beim Fahren net auf. Das ist das kleinere Problem. Was würdste denn sagen, wielange die Kathode leuchtet mit einer Batterie?

    Mfg,
    Shadow2 :rockz:

  • hängt logischerweise von der batterie und den kathoden ab...

    das ist etwa wie wenn du fragst: wie weit kommt mein moped mit einer tankfüllung...

    mit blockbatterie meinst du sicher so einen 12V bleigel akku...
    ja das geht...

    leds sind spannungstechnisch günstiger da diese auch mit 6V funktionieren, aber haben halt eine blöde lichtcharakteristik...

  • Solch Kaltlichtkathoden verbrauchen gerade mal 1,8W im Höchstfall. Da reicht so ne kleine Blockbatterie schon ne ganze weile.

    LEDs würd ich für Unterboden vermeiden, zu geringer Abstrahlungswinkel, man kann natürlich noch den Abstrahlungswinkel mit nem Dremel bei ner LED vergrößern auf 120° aber da geht leuchtstärke verloren, da sind Kathoden schon besser und einfacher in der Montage. Man kann natürlich auch SuperFlux LEDs nehmen, die wären geeignet, die sind aber nur teurer.

    Wenn du die Kathoden drannmontierst, mach noch nen Kleinen Reflektor (Spiegelfolie, Riffelblechfolie oder bissel Alufolie), ans Blech wo die Kathode ist, so bekommst die volle Leuchtkraft.

    Kippschalter kannste dann einfach an den Pluspol dazwischen klemmen und irgendwo montieren.

    Dann sieht es aus wie hier bei mir [Blockierte Grafik: http://www.pimpmania.de/Unterboden.jpg]


    Falls noch fragen auftreten ich stehe gern zur verfügung.

  • vll werd ich mir auch mal ne ubb bauen (wieder :roll: )

    hatte mal eine mit ner kathode .....ging total easy die dranzubauen nur meine batt war iwi buggie die hat überhaupt nich lange gehalten war aber ne alte mit ner neuen häts bestimmt geil gefunzt :D


    ndmss WiZi :strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!