Nach neuaufbau Zündfunke schwach

  • Hallo,
    musste mein Moped neu aufbauen da der Rahmen verbogen war. Jetzt hab ich das Problem das der Zündfunke ziemlich schwach ist. An geht sie einwandfrei aber sie zieht nicht richtig hoch. Einer ne Idee?

    Mfg

  • Zitat von Freak!

    Zündkabel und Kerze sind neu. Zündspule hab ich gerade keine da, aber ist das nicht so entweder sie geht oder nicht?

    Nein. Bei mir lags auch mal an der Zündspule, obwohl ein starker Funke kam und das Moped beim 1.Tritt angesprungen ist. Also versuch es mal mit einer anderen Zündspule

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • hast du den rahmen iwi beschichten lassen oder so? wenn ja musst du an der stelle wo du rahmenmasse dranhast bis aufs metall runterschleifen sonst kriegt der nich zufriedenstellende masse !!!!!

    hatten wir auch mal nachdem wir das freigeschliffen hatten gings! (pulverbeschitung) ...bei lack weiß ich es nich


    ndmss WiZi :strange:

  • Hab gerade noch mal alles nachgeprüft und am rahmen nochmal abgeschliffen. Also der Zündfunke sieht jetzt schon besser aus ist bläulich aber springt nen bißchen. Mir ist auch gerade aufgefallen das ich ganz schön treten muß bis er kommt. Ich weiß ja nicht wie das beim S50 Motor ist, aber ich finde der kommt ganz schön spät.

  • Hallo,
    jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter.
    Vor ca. 2-3 Wochen ging sie einfach nicht mehr an, hab dann nachgeguckt und nichts gefunden. Hab jetzt schon die Zündspule, Kerzenstecker, Zündkabel und Grundplatte gewechselt, jedoch kommt einfach kein Funke.
    Also auf den Braunen Baustein wo sw drauf steht was zur Zündspule hab ich mal gemessen und da passiert was, aber an der Zündspule zeigt er mir 0.
    Hat jemand noch ne Idee wo ich kucken könnte?

  • Ich nehme an du hast eine kontaktlose Zündung.Und die hast du auch richtig verlötet.Du hast ja geschrieben daß du die Grundplatte gewechselt hast.Die Kernflächen der Spulen dürfen nicht mit dem Polrad in Berührung kommen.Abstand muß mindestens 0,2mm betragen. Hast du auch darauf geachtet daß der Keil richtig sitzt?
    Auserdem mußt du auch darauf achten daß du die richtigen Bauteile (Primär o.Ladespule) auf der Grundplatte plaziert hast.

  • ich hab nichts umgelötet, habe ne komplett andere samt magnet gewechselt. Baustein ist allerdings der alte, hatte auch schon mal einen anderen drin bei der anderen Zündung aber nichts passiert. Das komische ist ja das ich 100km mit gefahren bin, zuhause abgestellt und wollte nächsten tag los und ging nicht mehr.

  • So heute neuen Baustein gekriegt und damit funktionierts auch nicht. Hab ja jetzt quasi alles gewechselt und nichts passiert :hammer:
    Sonst noch einer nen guten Tip?

  • Hast du schon mal nach deiner außenliegenden Zündspule gesehen?Die muß die Kenn-Nr.8351.1/13 haben.EMZA AB 6V muß es sein. Die 1 =braun geht auf Masse u.15 =schwarz geht auf 15 am Steuerteil (Baustein).

  • War die Grundplatte eine neue? Denn meistens ist der Steuergeber def. Ich nehme in solch einem Fall immer eine neue Grundplatte. Kann aber auch die Ladespule für die Zündung sein. Die sitzt links neben dem Steuergeber auf der Grundplatte. Leider mußt du das einzeln der Reihe nach ausprobieren. Niemals zwei Möglichkeiten auf einmal probieren. Sonst weißt du am Ende nicht genau was es nun war. :!:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!