Kann mir einer evtl. in wenigen Sätzen sagen worum es in dem Gedicht geht?
Habe im Internet geguckt aber nix brauchbares gefunden eigendlich garnix.
Ich hoffe jemand von euch versteht wovon das Gedicht handelt.
Römisches Nachtbild
Wenn das Schaukelbrett die sieben Hügel
nach oben entführt, gleitet es auch,
von uns beschwert und umschlungen,
ins finstere Wasser,
taucht in den Flußschlamm, bis in unsrem Schoß
die Fische sich sammeln.
Ist die Reihe an uns,
stoßen wir ab.
Es sinken die Hügel,
wir steigen und teilen
jeden Fisch mit der Nacht.
Keiner springt ab.
So gewiß ist’s, daß nur die Liebe
und einer den andern erhöht.
Ingeborg Bachmann(1926-1973)