Simsoncross Seriennah DJFM !

  • Hallo !

    Nach langem gerede, hin und her haben wie den DJFM Betrieber überzeugen können. Ab 2008 wird es eine Klasse Simson - Seriennah geben !

    Das Reglement ist wie folgt :

    1. Simson Hauptrahmen ohne unterzüge ( Kann aber verstärkt
    werden ) !

    2. Simson Serien - Schwinge ( Kann verstärkt werden ) !

    3. Stoßdämpfer hinten frei, aber keine Zentralfederung !

    4. Gabel frei, aber keine up - side - Down gabeln !

    5. Hinterrad max. 16 Zoll mit Trommelbremse !

    6. Vorderrad max. 19 Zoll, bremse Frei !

    7. Motor Unterbau ( Getriebe, Kupelwlle, Gehäuse ), Zylinder und
    Zylinder kopf muss Simson sein !

    8. Zylinder 70 ccm Schlitzgesteuert !

    9. Vergaser max. 20 mm

    10. Zylinder und Motoren Gehäuse dürfen nicht Aufgeschweist oder
    geklept werden ! Zylinder muss von ausen komplett Serie sein !

    Wenn sich bis 1. März 2008 min. 10 Fahrer beim DJFM angemeldet haben dann wird diese Klasse in die Meisterschaft aufgenommen ! Weiter infos unter http://%22http//www.djfm1992.de%22 !

    Für alles unter euch die Simsoncross fahren oder fahren wollen ist diese neue Klasse doch ideal !!! Und um so mehr Fahrer sich in deiser neuen Klasse einschreiben und mitfahren um so mehr spaß wird es geben !!!

    Für fragen stehe ich euch gern zur verfügung !

    Mfg
    Dirki

    Polieren ??? Kein Problem, da kann ich Helfen !!!

  • Hallo !

    Die klasse fäht igendlich überall ! Je nach dem vor der betrieber die Termine macht. Aber es ist schon so, das die klasse überwiegend in Thüringen und sachsen fährt. Wir sind aber auch schon sachsen - anhalt und brandenburg gefahren ! Aber Geil ist es wenn man immer auf verschiedenen strecken fährt die man nicht kennt. Das hebt die spannung !!

    Mfg
    Dirki

    Polieren ??? Kein Problem, da kann ich Helfen !!!

  • Zitat von S83-Heizer

    [...] und 16" zu 19" ist nicht wirklich das wahre[...]


    Nicht? Wieso fahren die 85er Crosser (Großrädern) dann 19" und 16"? :roll:

    Das Problem mit den 16" ist nur, dass es da keine gescheiten Reifen/Profile fürs Vorderrad gibt. Gerade weil eben die 16" bei den Crossern hinten gefahren werden. Die 85er Kleinräder fahren 17" und 14"
    Für 17" Räder bekommt man also gute Reifen, das ist auch der Grund warum bei Umbauten vorn auf 17" oder gleich 19" umgestiegen wird.

    Hinten auf 17" umsteigen lohnt sich nicht. Zumindest nicht aus Reifengründen.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Warum lohnt sich der Umbau hinten auf 17 Zoll net ?? kenne keinen der bei uns in Thüringen Biathlon Mitfährt dfer hinten 16 Zoll hatt?? Wenn ich sowas höre für 17ner gibts wenigstens gescheite reifen un bei 16ner gibts eigentlcih nur Schrott un die 17 Zollgröße is doch besser !! Weil man hat ja mehr Zoll deswegen kann man achn bissl schneller fahren !!

  • Hallo !

    Das Reglement mache nicht ich sondern der Betreiber der DJFM ! Aber ich denke 16" Hinten ist garnicht schlecht. Es gibt auch sehr gute Reifen für 16" die nicht so breit sind und sich sehr gut für Simsons eignen ! Ich selber fahre diese Reifen auch !!!

    Mfg
    Dirki

    Polieren ??? Kein Problem, da kann ich Helfen !!!

  • Zitat von Husky Freak

    Warum lohnt sich der Umbau hinten auf 17 Zoll net ?? kenne keinen der bei uns in Thüringen Biathlon Mitfährt dfer hinten 16 Zoll hatt?? Wenn ich sowas höre für 17ner gibts wenigstens gescheite reifen un bei 16ner gibts eigentlcih nur Schrott un die 17 Zollgröße is doch besser !! Weil man hat ja mehr Zoll deswegen kann man achn bissl schneller fahren !!

    Der Umbau des Hinterrades auf 17" lohnt sich allein aus Reifengründen nicht. Denn wie bereits gesagt wurde, gibt es genug gute MX Reifen für 16" (hinten). Eben weil die 85er Crosser hinten 16" fahren.
    Die Standart Enduroreifen - von Heidenau und wie die ganzen Helden heissen - kannst du im Gelände absolut vergessen. Für vorn sowieso.
    Wenn du behauptest es gäbe für 16" Räder nur schlechte Reifen, hast du dich nicht richtig umgeschaut. Denn das ist einfach nicht Wahr.

    Schau einfach mal nach was die Leute im Biathlon für Reifen fahren. Was fährst du denn für Einen?
    Die haben sicherlich aus Matrialgründen umgebaut.

    Das Argument mit der Geschwindigkeit ist haltlos und aus der Luft gegriffen. Erstens macht das eine Zoll im Gelände absolut nichts aus und Zweitens liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit im Gelände im Schnitt weit unter 50km/h. Grade die Geländemoppeds (Simson und Co) sollte man eher auf Anzug trimmen. Oder fährst du im Gelände ne Übersetzung von 17:34 ?

    Edith ruft noch:
    @ Dirki: Das versteh ich auch nicht :roll:

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Wenn du unbedingt 2,75er fahren willst hast du natürlich Recht. Die 85er fahren alle 90er bzw. 3.00er Reifen.
    Die schafft ein guter 70er aber auch problemlos.

    Den Starcross gibts in 17 Zoll als Hinterreifen? :shock: Is mir neu.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Also für uns würde das immerhin Fahrzeiten von 3-4 Std bedeuten und da ist wieder die Frage wo man im März schlafen soll ... aber naja ist denke mal machbar ...

    Also wir fahren seither immer nur 19" . 16" mit 3,00 Bereifung und die geht sehr gut ... weiß nicht könnte nicht mit so ner 2,75er Spalttablette rumfahren :mrgreen:

    77/6K @ Wakü
    24er Mikuni aus dt80 LC2
    Renn SP Enduro
    Renn PVL
    17:47 Übersetzung
    lange Marzocchi Gabel SB-Anlage
    RZT Rennkupplung
    19":16"

  • Hallo !

    Also für uns sind die Fahrzeiten auch so. Nur haben wir so viel spaß daran, dass wir das gerne in kauf nehmen. Wo man da schlafen soll ? Natürlich im Zelt. Das macht dort fast jeder so !!!

    Mfg
    Dirki

    Polieren ??? Kein Problem, da kann ich Helfen !!!

  • Naja schon klar aber im MÄRZ im Zelt .... glaub da mach ich lieber am Feuer durch ...... :|

    12 Wochenenden müsste man schon schaffen ...

    77/6K @ Wakü
    24er Mikuni aus dt80 LC2
    Renn SP Enduro
    Renn PVL
    17:47 Übersetzung
    lange Marzocchi Gabel SB-Anlage
    RZT Rennkupplung
    19":16"

  • Also kennst du die besser von dem DJFM Zeug?? Weil hab da Fragen wegen : 1. Wissen die schon villeicht welche Strecken??
    2. Wird in thüringen auch gefahren?
    3. Un warum sind keine endurostreben erlaubt?

    PS: Kennst du Däumer ?? der 77iger von dem geht ja ach wie sau is der ach von SM?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!