Teile für Motor 100ccm 5M by Wulf

  • OK ich mach nen Ruhigen jetzt.
    Christian - ich bin leider schnell reizbar in letzter Zeit,....


    Ok.

    Wegen den Kurven.
    Wer die 70/4 haben will, bitte eine Mail schreiben an:
    "t.wulfert@arcor.de"
    mit Betreff: 70-4 von Wulf

    dann schreibe ich zurück und sende noch ein Bild von Ihn ein.
    Ach wer denn mal Zeit hat kann die gleich mal hier reinstellen....

    Was ich noch sagen will...
    Wegen CAS ich bin nun mal so einer der gerne rechnet, ich will es auch perfekt haben.
    Deswegen schiebe ich den SVI ab,....

    m ende lass ich sein und bau einen 70er drauf, aber das reizt mich nicht!

    Teile kann ich nicht selber bauen, wie Auspuff under fertige Zylinder so wie das die Firmen hauptzächlich machen....

    Und mein Marktüberblick ist eingeschränkt.

    Mit Hobbytuner meine ich, dass ich es ernst meine und nicht nur probieren will,....
    so auch mein Ziel zum Dpl.Ing!

    Na ja ich gebe recht noch lernen zu müssen und nehme die Kritik an.
    Ich will aber nicht dastehen, als ob ich nur schrott baue.
    Mir wäre es sogar lieber jemand, der richtig top fräsen kann baut das Zeug auf Anweisung von mir, aber man kann auch nicht viel dran verdinen, so ist das gestorben und jeder ist aus sich allein gestellt.


    MFG

    Wulf

    -BB90 Eigenbau
    18,3 PS/9300
    14 Nm/9000 (13Nm 7500-10000)

    Simson-Team-Zwochau
    Simson Performance Tuning by Wulf

  • Jaja....

    Dürfen wir nun das Thema bitte beenden und zum eigentlichen Ursprung zurückkehren?

    Ich wollt nicht gleich BÖSE erscheinen,...

    Entschuldigung!

    MFG

    -BB90 Eigenbau
    18,3 PS/9300
    14 Nm/9000 (13Nm 7500-10000)

    Simson-Team-Zwochau
    Simson Performance Tuning by Wulf

  • Motorleistung is 10PS, hat ja 3,2PS oder so Verlustleistung....durch was auch immer...

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Aber ich finde die Leistung am Hinterrad auch etwas mager für einen getunten 70ccm Zylinder der so hoch dreht.

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • ja is schon noch reserve...aber dann würde das band ja viel enger werden und der motor kaum fahrbar... der fährt sich jetz schon sehr "schwer"...

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • hab grad ma mitm diagramm vom lang verglichen...der hat ja die reine motorleistung als diagramm und kommt auf ca. 10,5PS, wulfs 70er hat 7,2 plus 3,3 Verlust...also auch 10,5PS
    Jedoch hat der vom Lang ein höheres Drehmoment...nämlich 9,8Nm, wulfs hat 6,1 plus 2,1 Verlust also 8,2 Nm...

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • also nur mal zum vergleich, ich hatte in suhl aufm beschleunigungsrennen ne zeit von 9,2 sekunden auf 100 m, und das mit nem grad mal eingefahrenen, zu lang übersetzten 60er sz, da hatte ich am ende polizeilich gemessene 59km/h... nun rechnet das mal auf 200m hoch.. naja

  • Hier ist ja einer besser als der andere. :roll:

    Ursprünglich hatte hier jemand ein Frage aber anstatt die zu beantworten zeigen viele nur das "Ihrer viel länger" ist. :strange:

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • von meiner seite aus war das nur ein beitrag zu seinen angaben mit denen er sich schmückt...

    achja... wenn neulinge hier nach gängigen sz fragen werden sie gleich angemault, die können auch nicht sagen " ich hab keinen überblick drüber weil ich wenig zeit habe aber sagt mir einfach mal was".

    aber was ich positiv sehe: aus wulfs aussagen herraus schliesse ich das er mehr der theoretiker ist, das er von ganz alleine sagt er würde zylinder lieber von anderen nach seinen vorgaben bauen lassen ist meiner meinung nach ein feiner zug...

    mfg

  • Zitat von dePhil

    ...
    achja... wenn neulinge hier nach gängigen sz fragen werden sie gleich angemault, ...

    Und genau das finde ich ebensowenig in Ordnung :!:

    Manche tun ja auch ein irres Geheimnis drum machen oder kommen mit solchen tollen Antworten wie: "SZ sind nicht alles" -> Aha und was ist dann alles ? oder: "die SZ sind fürn Arsch" anstatt zusagen was bessere wären.

    Wenn man seine SZ nicht preisgeben möchte ist das ja kein Beinbruch aber dann hält man besser den Mund anstatt ein auf "oberschlau" zu machen :idea:

    Sinn und Zweck eines Forums ist der Informationsaustausch :wink:

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Ich muss mich richtig schämen, ich hab Wulf extra per Mail geraten, dass er hier doch mal Fragen soll. Ich dachte er würde wenigstens ein paar gute Antworten geliefert bekommen.

    Sorry Wulf, die meisten haben hier anscheinend einen an der Klatsche.... (Wer sich angesprochen fühlt sollte mal drüber nachdenken....)

  • Fühl mich angesprochen :oops:

    Also dann will ich doch mal helfen:

    1: Kann das ein Zylinder sein der nochn Schlitzer ist? Und dann auf Membran umgebaut werden kann?

    2: Könntest du dirn BB1 Besorgen (z.b. mit defekter beschichtung) Lässt diesen ausdrehn und ne Gußbuchse einpassen (Durch ausdrehn Rutschen die Üs schon mal ein ganzen stück nach unten.....weiß aber nicht ob dir die Asz schon zu Hoch ist, aber diese Wird auch Flacher, da der Auslass ja net grade Rausläuft^^ Kann dir aber nicht versichern ob du da deine 50mm hub unter bekommst, denke aber schon wenn du einen Buchsenrand oben aufsetzt, den 3 u. 4 Überströmer müsstest du dann noch selbst einarbeiten.

    3: Hab mal wa gehöhrt von diesen GS 100 Zylinder von Simson oder ähnlichem hab ich auch bei ebay schon gesehn....dieser is zwar nochn Schlitzer aber lässt sich bestimmt anpassen...

    4: Bau dirn BB4/MTX 130 auf, diese haben bereits nen 51mm hub und sind nicht auf Drehzahln ausgelegt...kaufst de dir halt den rohzylinder das de noch selber hand anlegen kannst so...

    mehr fällt mir nicht ein :mrgreen:

  • nichts desto trotz muss man sagen, wulf hätte sich auch bissel anders verhalten könn, ich fands mal wieder zu hochtrabend...naja was solls, und ja er ist ein theoretiker (nich umsonst darf ich für ihn die kanalgestaltung umsetzen)...das mit der vielen theorie merk ich auch in unsern endlosen gesprächen...ne wulf? :D
    gruß

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Hallo!

    Zu der Beschleunigung.

    Die legens doch nicht auf den Prüfstand an.

    Der hat ruhig beschleuning..

    Die Werte stimmen schon......


    Ja ich bin theoretiker! Praktisch kann ich twar auch einiges, aber ich bin niemals so genau in der Ausarbeitung meiner Zylinder so gut wie LT zum Beispiel,...

    Aber trotz dessen kann doch was tolles rauskommen....
    Und seht doch, ein billiger Zylinder, auf haltbarkeit und Leistung,
    Ich finde das recht benutzerfreundlich,...

    Sicher ist da noch Potential... aber es reicht und ein 4 gang auch bloß!!!!

    Ich will mich auch nicht schmücken,.....

    Ich rede gern über heikle themen, Ist eine Leidenschaft von mir im Bereich Antriebstechnik!


    Ach SVI 90:

    Ich war grad selber nicht gut drauf anfangs.....

    Aber recht hat er, wir sollten wieder zurück zum Thema gelangen:

    Nenndrehzahl soll 8800 sein; gewünschtes Drehmoment ab 13 , optimal 16 Nm.


    zu ZX:

    1. ich bin mir nicht so sicher ob das so gut für statik und ob das dicht ist, da hatte ich noch keine Erfahrungen.
    2.Membraner solls schon sein.
    Die SZ setzte ich doch noch hoch... die sollen nur nich schon zu verpfuscht sein, wie der SVI.....

    3.hmmm?!?

    4. hört schich fast schon geil an, aber so viel Hubraum,...

    Ich will ihn auch bissel drehen lassen.

    Startuner hat völlig recht,....
    tml ....
    ist nicht leicht mit nen Fachidiot
    Ich entschuldige mich auch nochmal an der stelle für mein verhalten, ich wär grad gereizt,....wen gehts mal nicht so....

    MFG Wulf

    -BB90 Eigenbau
    18,3 PS/9300
    14 Nm/9000 (13Nm 7500-10000)

    Simson-Team-Zwochau
    Simson Performance Tuning by Wulf

  • Hallo.


    Mal noch was anderes.
    Wenn ich bei 90ccm bleibe, und die SZ sehr üppig ausfallen:
    SZ, v. OT ( offnend)
    A:2,1cm
    Ü: 3,4 cm
    E immer

    So dazu einen 24 Mik

    Nun suche ich den Auspuff dazu!

    Der Konuns sollte erst zum Ende hin seinen Konus stark ansteigen lassen, da vorher rein gespült werden soll....
    Der 5. ist eher üppig. Der Gegenkonus sollte kurz gehalten werden- so auch der Beruhigungsraum.

    ( Als optischer Bezug: dass das ding unter der sitzbank verläuft, ist das mgl?)

    ( ist mir eigentlich peinlich so dumm zu fregen, welcher Auspuff. Eigentlich weiß ich welcher, von den Maßen, aber nicht wo und wie es das auf dem Markt gibt.
    Von mir aus kann den auch einer anfertigen, aber das muss schon top werden....)
    Ach und nen Schlitzer 90er – kosten die alle ab 150 e oder gibt’s die billiger?

    PS: Wegen den ST von der Schwalbe ( 70/4: die gebe ich raus wer sie will- ist kein geheimniss, stehen sogar auf Flyer,etc. drauf.
    Allein die SZ machen es aber auch nicht, die Wilkel und das Vollumen ist wichtig, unde besoderst der Auspuff muss passen,
    Was nützt ein Konus der Saugt, obwohl der Brennraum noch nicht mal richtig gespült worden ist? !( Krümmer zu kurz,....)
    Ich befinde nichts für das Wichtigste, eher für Prozesse: so bin ich der Meinung, dass die Spülung das entscheidene Element für das Drehmoment ist, da das dern Druck im Brennraum regelt,....
    Ich predige wieder.....

    S 70/4 Pmax by Wulf:
    A: 2,4
    Ü: 3,4

    E: 2,8cm offen v. UT

    E: 165
    A: 191
    Üs: 128
    VA: 31,5

    Aber rechner hat ausgespuckt:
    Resobeginn: 6800
    Reso: 8500
    Resoende: 10100

    Mit freundlichen Grüßen Wulf

    -BB90 Eigenbau
    18,3 PS/9300
    14 Nm/9000 (13Nm 7500-10000)

    Simson-Team-Zwochau
    Simson Performance Tuning by Wulf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!