Wieso verbrennt 15W40 beim 2takter, aber nicht beim 4takter?

  • Ja, das frag ich mich seit geraumer Zeit. Temperaturen sind
    ähnlich, der 4Takter hat noch Ölabstreifer mit bei.
    Trotzdem, irgendwie haut das nicht hin...

    Und was macht 2Taktöl so besonders?

    Weiß jemand mehr?

    - inaktiv -

  • wenns zurußt läuft der motor zu kalt.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Hallo,

    Zitat

    Wieso verbrennt 15W40 beim 2takter, aber nicht beim 4takter?

    Weil das Öl beim Viertakter nicht in den Brennraum kommt(falls doch würde ich mir über eine Motorinstandsetzung oder einen Austauschmotor gedanken machen :mrgreen: ). Das Öl wird per Ölpumpe aus der Ölwanne gesaugt und dann in Ölkanäle gepumpt. Diese führen dann zu den Kurbelwellen-, Pleuel- und Nockenwellenlagern sowie Kolben, Stößeln und Kipphebeln und je nach Motor auch noch zu ein paar anderen Teilen. Der Ölfilm, der sich auf der Zylinderlauffläche befindet wird bei jeder Abwärtsbewegung des Kolbens durch die Ölabstreifringe "abgewischt".
    Beim Zweitakter wird das Öl einfach dem Benzin beigemischt und schmiert den Motor, in dem sich die Öltröpfchen an den beweglichen Teilen ablagern. Da das Öl so auch in den Brennraum kommt, wird es auch mit verbrannt.

    MfG

    Marcel

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • Aber wie stellt man dann sicher, das der Motor nicht
    mal klemmt? Öl bleibt doch dann immer unter den Abstreifern,
    die Kolbenringe verrichten doch aber die Arbeit...

    - inaktiv -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!