Simson Turbo (nur für Experten)

  • ...meine rede....probiers mit riemenscheibe, machste schon richtig.... da kannste den ladedruck erhöhn, aber musst halt aufpassen, dass er nicht "zu hoch" für das Simmi-agregat wird, wie schon erwähnt zwecks Wellendichtringe ( die ja auch ab und an nach ner ordentlichen Fehlzündung rausfliegen können :) ), schick mal wieder bilder;-)..gruß AJ

    ...1x Angehalten nix passiert! -> badly schwein gehabt....( Lucky Luke )

  • Zitat von powerBauer

    ....naja das schaufelrad wird ja durch das Volumen pro Zeit (Massestrom :) )angetrieben...

    Nein, es wird durch das Druckgefälle und dem Temperaturunterschied angetrieben !
    Das Schaufelrad „entzieht“ dem durchströmenden Gas etwas von dessen Drehimpuls und das bewirkt ein Drehmoment am Schaufelrad. Ein Maschinenbauer könnte das sicher noch viel besser erklären ;)

    Bei einem Gasstrom ist der Volumenstrom keine greifbare Größe, ganz einfach weil Gase stark kompressibel sind -> hier wird der (Stoff)Durchsatz aus genau aus diesem Grund als Massenstrom angegeben.

    Wer mehr zum Thema Turbine und Massenstrom wissen will klickt ganz einfach >>hier<<, oder besorgt sich entsprechende Literatur.

    Und wenn man zum Beispiel die gleiche Suche mit dem Begriffen Volumenstrom ausführt >>klick<<, kommt man zu Turbinen die von Flüssigkeiten angetrieben werden. Bei Flüssigkeiten ist auf Grund der Tatsache das sie (fast) inkompressibel sind der Massenstrom auch äquivalent zum Volumenstrom :idea:


    Zitat von powerBauer

    ......im klartext heißt das, dass man mehr hubraum benötigt und wenn möglich mehrere Zündungen pro Kurbelwellenturn um eine konstanz des Druckes bei der Resonanz zu erreichen....
    Ein Turbolader ist auch ein komplexes Gebilde höchster Ingenieurskunst wie wir wissen, da kann man nur in den seltensten Fällen mit dem Druck spekulieren...mfg

    Mir scheint eher du hast mit deiner Antwort ein wenig darauf spekuliert das man dir das abkauft was Du da auftischst. :roll:

    Für mich ist diese „Diskussion“ hier um das Thema „Turbo“ damit auch schon wieder vorbei weil ich zwar die Idee von Rofl nett finde das zu probieren aber fast befürchten muß das ich hier aufgrund meiner Bedenken gegen das Vorhaben als „Laberer“ abgetan werde und ihm damit „tierisch auf die Nüsse“ gehe. :?


    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Deswegen sag ich ja Volumen pro Zeit ( Masse ist dichte mal Volumen).
    Die Dichte wiederum ist veränderlich und indirekt der Druck!
    Der Druck ist abhänig von Volumen Temperatur ( isobare, isochore, isotherme, abiabatische Verhältnisse)
    --> Massestrom = Volumen*Dichte (masse) / Zeit
    Die beschleunigende Kraft ist letztlich ja auch geprägt durch Temperatur und Druckunteschied jeweils zur Umgebung sonst würde sich kein Schaufelrad drehen.( Druck ist relativ; wenn wir sagen 0,3 bar ist dies ja immer auf den Normaldruck bezogen)
    Den Vergleich von Masse und Volumenstrom versteh ich, tut aber nichts zur Tatsache, dass der Lader sich aufgrund eines Druckes bzw einer Kraft/Fläche, wobei die Kraft eine Masse (Volumen*dichte) mal die Beschleunigung und diese eine Geschwindigkeit* Zeit ist, dreht.
    Drehimpuls geht auch in die Richtung Masse*Geschwindigkeit.

    Hydraulik und Pneumatik sind wie du schon sagtest aufgrund der Kompressibilitäten sehr unterschiedlich.

    Wir reden quasi über die gleichen Dinge wie ich ja bereits schon in der letzten Antwort festgestellt habe.

    Deswegen bist du kein laberer sondern, einer der was davon versteht.

    p.s. ich bin selber Verfahrenstechniker;-)
    grüße AJ

    ...1x Angehalten nix passiert! -> badly schwein gehabt....( Lucky Luke )

  • was ich mir noch überlget hab rofl, ist das du sicher eine kleine Hauptdüse verwenden musst und den Luftansaugweg verlängern musst, damit nicht zuviel gemisch bei höherer Drehzahl zugeführt wird und der motor absäuft....
    oder du schließt die Kanäle, musst dir halt nur Gedanken über die Schmierung machen und benutzt den Turbo als eine Art Gebläsemotor(ähnliche Bezeichnung) quasi zwangsbeatmet...mfg

    ...1x Angehalten nix passiert! -> badly schwein gehabt....( Lucky Luke )

  • ist grad auf eis, muss erst das andere Moped Rennfertig machen, in 2 wochen gehts in Magdeburg an die wurst! Platz auf dem Treppchen muss drin sein

    Kaufst du noch oder feilst du schon?

  • Erstma für das Projekt, hast du dir ein fettes lob verdient.
    Echt geil was du da auf die beine gestellt hast.
    Mach weiter so.

    MFG Simson Pilot

    Meine gute Simme:
    70/4K
    5 Gang
    AOA2
    Vape
    H4 Super Withe, Led Standlicht
    Sitzheizung

  • Zitat von Mr.Rofl

    ist grad auf eis, muss erst das andere Moped Rennfertig machen, in 2 wochen gehts in Magdeburg an die wurst! Platz auf dem Treppchen muss drin sein

    Is ja schon nen Weilchen vergangen.........regt sich da noch irgendwas?

    Ich hab letzlich gehört das nen Turbolader bei normalen Autos mit ca. 180000 upm arbeitet..........stellt sich mir die Frage ob man mit den Simsonabgasen überhaupt 10000upm hinbekommt!

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • So viel ich weiß ging da nix... iss auch logisch bei der Umsetzung. Man sollte sich bei solchen Projekten erstmal mit der ganzen Materie befassen und denn erstmal mit Stift und Papier das planen.
    Und nicht einfach drauf zu "basteln", das klappt einfach ned gescheid.

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • würde ich nicht behaupten... ich würde nur sagen, das es keine klein satten turbos gibt.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Zitat

    So viel ich weiß ging da nix... iss auch logisch bei der Umsetzung. Man sollte sich bei solchen Projekten erstmal mit der ganzen Materie befassen und denn erstmal mit Stift und Papier das planen.
    Und nicht einfach drauf zu "basteln", das klappt einfach ned gescheid.

    Woher die Erfahrung nehmen, wenns net solche Leute giebt?

    Ich find nur die ganzen Vermutungen hier so geil^^ Alles fürn Pops, nee doch ni etc. :lol:

  • Hallo

    Alter ist ja der hammer der turbo sag mal wie funkioniert das teil? Wie Wird es augeteriben und was Bringt es? Was kostet es? Und was muss man alles umbaun??? Mfg :rockz:

  • Re: Simson Turbo (nur für Experten)

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re:

    Zitat von Breaker

    Hallo

    Alter ist ja der hammer der turbo sag mal wie funkioniert das teil? Wie Wird es augeteriben und was Bringt es? Was kostet es? Und was muss man alles umbaun??? Mfg :rockz:

    Haste alles gelesen ?

    Nein ?

    also auch keine auskunft..

    steht alles im thread... is aba seh kompli

  • Re: Simson Turbo (nur für Experten)

    also wenn mich nicht alles täuscht, lief er nach diesem aufbau schon mal ( wollt jetz nich noch mal alles lesen), aber war wohl nicht wirklich zufrieden stellend, wenn mich jetz nich alles täuscht, mit dem gaser passte wohl noch nichts... was aber nicht wirklich verwundernd erscheint, bei einem so komplexem(aber wahnsinnihg geilem) thema

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!