50ccm vs. 60cc vs. 70ccm vs Mehrkanal

  • Gudntach,

    Ich les hier und da über 4 Kanäler und 6 Kanäler und und und.....
    Den Unterschied kenn ich nicht wirklich und deshalb dachte ich,
    vergleichen wir mal


    Geschwindigkeit - Anzug - Straßentauglichkeit - Verbrauch

    50ccm stino - 65km/h - naja - ok - ca. 3,0
    50ccm sz
    50ccm 4-Kanal
    60ccm stino
    60cm sz
    60ccm 4-kanal
    70ccm stino
    70ccm sz
    70ccm 4 kanal

    mich interessieren vor allem die 60iger 4 Kanal vs. 70iger Stino & SZ, bzw. geht es mir um den möglichst besten Anzug.
    Was wäre vorteilhafter im Straßenverkehr ? 60/sz, 60/4 - 70/2sz.

    und. angenommen ich nehm auf nem 60/4 AOA1, Luffi etc. ein Ritzel, welches mich 75 fahren lässt - wie siehts dann mit Anzug aus?

    MFG

  • also 60/4 und SZ sind auf jeden unauffälliger al 70er .. weil der 70er tifer sitzt.. geübtes auge erkennt das... aber 70er 4kanal oder SZ hat auf jedenfall den besten anzug und topspeed... natürlich gibt es 60er die 70er versägen aber ich geh mal rein theoretisch dran.. 70er hat meisten hubraum und somit großes drehmoment.. also für mich ist ein 70er die beste lösung... aber es erfordert ein bissl mehrumbauarbeiten zwecks größerer laufbuchse usw...

    MfG MK

  • Re: 50ccm vs. 60cc vs. 70ccm vs Mehrkanal

    Zitat von Gudntach

    und. angenommen ich nehm auf nem 60/4 AOA1, Luffi etc. ein Ritzel, welches mich 75 fahren lässt - wie siehts dann mit Anzug aus?

    MFG

    wenn du so wenig topspeed willst, müsstest du ja ein 12er oder 13er Ritzel verwenden.... der Anzug wäre damit extrem, selbst mit 15er ist er noch wesentlich besser als Stino.

    Grundsätzlich kann man sagen: je mehr Huraum und Kanäle, desto mehr Leistung und Beschleunigung (logisch, wieso sollte mans sonst machen).

    wenn du drehzahlfaul im Alltag fahren willst, wäre ein Stino 70er gut für dich. hat auch guten anzug, wenn du das Ritzel nicht zu groß wählst.

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • naja, ich hatte mich bereits für den 70sz entschieden - der soll 75km/h max bringen, und vorallem mega Anzug haben.

    Jetzt kostet mich so ein Motor 320€ - das ist Geld und da fragt man 3 mal besser.

    Ich fahre halt sehr viel im Souius-betrieb - Alltag und will nicht das der Verbauch sooo hoch ist, aber trotzdem Power.

    Entweder 70stino oder 70sz oder 60-4 Kanal.

    Ich denke das ein 4 Kanal 60iger mehr Ps hat und somit mehr Anzug bringen müsste als ein 70iger oder ?

    und wie gesagt - Sprit soll er auch nicht fressen.

  • also ein mehrkanäler dreht meist höher,dadurch mehr verschleiß und verbrauch...
    für dich sollte ein 70er sz reichen..!

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Re: 50ccm vs. 60cc vs. 70ccm vs Mehrkanal

    Zitat von Kreissäge

    wenn du so wenig topspeed willst, müsstest du ja ein 12er oder 13er Ritzel verwenden.... der Anzug wäre damit extrem, selbst mit 15er ist er noch wesentlich besser als Stino.

    Grundsätzlich kann man sagen: je mehr Huraum und Kanäle, desto mehr Leistung und Beschleunigung (logisch, wieso sollte mans sonst machen).

    wenn du drehzahlfaul im Alltag fahren willst, wäre ein Stino 70er gut für dich. hat auch guten anzug, wenn du das Ritzel nicht zu groß wählst.

    Wenig Topspeed? Mein 60/4 schäfft auch bloß 75km/h

    Gewalt ist keine Lösung, doch ein gutes Argument!

  • Dann frag ich mich aber echt, ob ihr den Auspuff mit Beton vollgestopft habt? Nen 60/4, der 75 läuft? Was hast du denn da für`n Ritzel? Nen 9er :lol: :mrgreen: Meine Herren, der 60er SZ von meinem Kumpel läuft schon 90 auf der Geraden... Mein STINO 70er ist auch seine 90 gelaufen und das mit, macht mich jetzt nicht dumm, 16er Vergaser...

    Also in einem 60/4 steckt wahrlich wesentlich mehr Potential als lächerliche 75... :|

    MfG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • du hast ihn zwar in deiner Liste nicht aufgeführt, aber der 80ccm zylinder von a-k-f
    ist meiner Meinung nach der Beste in der low-budget-Klasse!
    du musst halt den Motor statt auf 50mm auf 53mm Gehäusebohrung bringen,was aber der gleiche Aufwand ist.
    Ich fahre den zyli selbst seit ca.5ookm und bin absolut zufrieden!
    ich schaffe damit aufjeder Geraden und bei leichter Steigung 80Sachen, oft noch mehr(bis zu 93)
    Der Verbrauch ist sehr niedrig, wesentlich geringer als bei meinem vorigen 60/4 und das Leistungsband ist auch sehr breit!

  • Mich würden mal die übrigen Komponenten bei deinem 80er interessieren... Vergaser, Püff, Zündung etc.

    MfG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • joa allein fährt son 60/4 ganz geil bloß der holt sich die power aus den drehzahlen ich fahr selber einen und schaffe 85 kmh und mit 2 mann aufn moped kommt dat moped nich gut vorwärts weil drehmoment fehlt und der verbrauch is auch viel zu hoch mit nem 60/4 eben wegen den drehzahlen....hol dir 70er

    simmi tuning 4 ever gibt nix besseres

  • Stino 70er kann ich nur bestätigen. Topspeed liegt
    bei mir zwar auch nur bei 72 (50er: 62), aber guter
    Anzug, geringer Verbrauch und geringer Verschleiß
    alles in einem ;) Ein schöner Motor.

    - inaktiv -

  • Folgende Komponenten sind verbaut:
    18er BVF (trotz 19er Einlass)
    A0A3 mit gekürztem Krümmer
    6-Volt E-Zündung
    70er Sportwelle von a-k-f
    70er Primärübersetzung
    16:34 Sekundärübersetzung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!