HAllo ich habe jetzt meine s51 teile grundiert und mit füller gemacht.Kann ich da jetzt einfach so mit Acryl spray lackieren???Mfg
lackieren
-
-
Jetzt besorgst du dir erstmal feines Schleifpapier 60er oder so!
Dann nimmst du dir einen Eimer mit kaltem Wasser und tauchst das 60er da rein und schleift die Teile nass das nennt man dann nass schleifen!
Wen du das gemacht hast die Stellen wo die Grundierung wieder weg ist nochmal grundieren aber nicht fest aufdrücken ganz vorsichtig! Wen du das gemacht hast kannst du es lacken!
Also ganz vorsichtig schleifen!MFG
-
60er schleifpapierpapier?! bist du des wahnsinns?
zum nachschleifen von gefillerten teilen nimmste am besten 800er bis 1200er nassschleifpapier, ich muss das wissen, bin lacker
wenn du den filler geschliffen hast fillerste nochma und schleifst ein weiteres mal mit 1200er nassschleif.
dann lackierst du den decklack (wichtig: um gottes willen bitte keine spraydose) und wenn du den decklack aufgetragen hast (ruhig mehrere schichten, muss nicht beim ersten mal decken) dann kommt ne schicht klarlack. wenn du die schicht klarlack druff hast nimmste 2000er nassschleif und schleifst zb. den tank an, bzw schleifst unreinheiten raus. dann nochmal klarlack, unreinheiten raussschleifen, polieren, fertig
-
aber warum keine dosen ???Wenn mans kann???Was passiert denn dann?????
-
naja mit kompressor lässt sich einfach besser lackieren. der druck beibt immer gleichmäßig, das sprühbild sieht besser aus, es geht schneller. zudem kann man da auch besseren klarlack verwenden (2K) bzw besseren filler (2K), was man bei ner dose nicht kann. zudem ist lacken mit kompressor kostengünstiger
-
mhhh is hier jemand im forum der seine simme mit der dose lackiert hat?
-
da gibts bestimmt genug.
mein erstes kick war auch mit spraydose gelackt.
wenn du schon spraydose nehmen willst dann nimm am besten keinen metalliclack, der für die dose taugt nix. also dann bitte UNI lack nehmen.
und mehrere schichten, also rechne damit vieeele dosen zu verbrauchen...klar kannst du mit dose lacken, aber bring viel zeit und geld mit^^
und erwarte net zu viel -
ich habe jetzt grundierung und filler von auto k ......kann ich mir den jetzt ne farbe vom anderen hersteller holen oder ist das schlecht`??
-
also ich hab meine winter simme auch dose lackiert, aber ich habe mir die farbe mischen lassen und dnan in dosenabfüllen lassen^^
-
OHHHHHHHHH Sry ich hab grad was verwechselt!! umnso niedriger die Zahl umso gröber das Papier ohhh sryyyyyyyyyyy
MFG
-
kommt vor^^
naja also du kannst schon lack von ner anderen firma nehmen, aber dann könnte es gaaaanz vllt passieren das es dir den lack hochzieht.
is zwar sehr unwahrscheinlich, aber man weiß es nie.
musste selber wissen ob du das risiko eingehst.ob du dir den lack in die dosen abfüllen lässt, oder fertige kaufst,
is egal, denn der metalick lack für dosen ist einfach scheiße egal ob abgefüllt oder fertig. im prinzip is auch uni lack für dosen kacke, weil da meistens schon der klarlack mit drin ist, was mehr als sinnfrei ist... -
jo also was ich gelernt habe, niemals mit baumarkt grundierung egal ob großer boddich oder dose grundieren und dnan lack vom fachmann nehmen, das geht nicht gut. entweder beides baumarkt oder beides fachmann......weil der baumarkt war kunstharz und der fachmann auf acrylbasis wenn ich das noch richtig weiß und das ist kacke....
-
am besten ist, man kauft ALLE beschichtungen beim selben händler und fragt nen mitarbeiter was sich verträgt.
-
RE
Jo meine -> Die blaue in der Gallerie von mir .....
Is auch komplett mit Spraydose " Faust Lack vom Praktiker " lackiert.
Erst Sprühgrundierung dann blauer Sprühlack.....
Auser Rahmen wurde von mir mit Dosenlack gepinselt.Auf den Spraydosenlack hab ich 5 Schichten Klarlack draufgesprüht , könnten aber ruhig nochn paar mehr sein....
Un ich muss sagen, es sieht gut aus , blättert nicht ab oder so....
Auser benzinfest ist es nich, da es nicht unbedingt Autolack war.Das war nur so normaler Lack für Außen... Billig halt ....
MFG Patz
-
gepinselt?!
-
RE
Naja mit Pinsel und Dosenlack......
Erst Rostschutz draufgestrichen... Dann Pinsel genommen paar mal in die Dose eingetaucht und gestrichen.
MFG
-
naja jedem das sein
-
Zur Dosen Grundierung:
Ich mach auch grad paar "soziale Stunden" inner Lackiererei. Dort wird grundsetzlich mit Dosen Grundiert, und die kommen aus nem Farbengroßhandel... und wenn sogar Lackierein Dosen nehm wirds net sooo schlecht sein, aber ihr solltet eben net das Baumarkt gelumpe nehm!
-
Dann sind das aber nich grad die größten Pros da
Bedenkt auch immer, dass ne Fachwerkstatt oder ne Lackiererei nicht immer nur einfach das beste Ergebnis erzielen will. Kosten spielen z.B. auch ne Rolle bei sowas. -
@ enduro schrauber:
die dosen nehmen die da nur für kleinteile, weil es sich ent lohnt extra dafür mit kompressor zu arbeiten!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!