erfahrungen mit 60/4 von lang??????

  • Also ich habe meinen 60/4 von Lt. Vor 3 Wochen wiedermal ausschleifen lassen!!! Also eingefahren mit Reso, LT Luffi, U-Zündung und S51Primär und Sekundär!!! ICh habe ihn Peinlich genau eingefahren!!! Ich muss sagen, bei den 60/4 mit Reso, ist einfahren sehr, sehr wichtig!!!
    Wer das nicht macht, hat nicht lange Spaß, ich weiß wo von ich Rede!!! :hammer:

    So, nun schön und gut. Ich hatte ihn eingefahren.
    Nen Kumpel mit ner 600 GSX-R war bei mir... Er fragte mich so, na wie schnell fährt deine Mistschleuder, ich so weiß nicht, 90 müssten schon kommen!!! Er wollte es nicht glauben... Ich so, na dann fahr mal hinter her... ok schön und gut auf der Geraden im hoch Sitz 96... mit drauf legen und und und ziemlich genau 100!!!

    Anzug ist Hamma, Sound erst recht!!!

    Aber fürn Alltag empfehle ich nen AoA2


    P.S: Jetzt nicht wieder... Das geht niemals mit U-Zündung :motz: ...bla bla bla... jedesmal im 4 gang so bei 9000RPM habe ich keine Leistung mehr ... Ich bekomme das weg in dem ich die Geschwindigkeit so um 1-2km/h verringere damit sich der Unterbrecher beruhigt hat und weiter gehts mit der Beschleunigung!!!

    Sorry für die Rechtschreibung! :oops:

  • Kannst du genauer darauf eingehen wie sich der LT Reso negativ bemerkbar macht? Also ein Beispiel nennen oder so?

    Möchte selbst einschätzen ob der Zyli mit dem Püff für mich noch "alltagstauglich" ist oder nicht bevor ich ihn kaufe.

  • Also mit dem Reso, hast du ehrlich gesagt, bei den nur 60ccm kein alt so großes Drehmoment!!! Wirklich nur Drehen Drehen Drehen!!!! Mit Aoa2 wirklich sehr schönes Fahren.. Mir zu Langweilig!!!

    Also bei mir ist nen Berg wo man eigentlich gut Testen kann, ob man Drehmoment hat oder ne Drehsau hat!!!

    Bsp. Mit reso im 3gang 63 mit Aoa2 im 4gang 65...

    Mhh musst du halt wissen... Reso = Drehzahl AOA2 = Drehmoment

  • na der ist in dem sinne nicht so alltagstauglich, weil der eben den reso obenrum mehr anlegt, geht also später los. deshalb ist der er obenrum drehfreudiger. und musst in mehr oben halten damit richtig was los ist.

    und beim AOA 2 haste eben mehr drehmoment ,und der reso geht früher los. ist also alltagstauglicher. und unaufälliger.^^

    MFG

    Wo der Roller Aufhört, Fängt sie Simmi an :)

    *Projekt 2008* 97ccm langhub Motor. richtig aggresiv.^^ ich freue mich drauf. nächste jahr wird er vorgestellt im forum.

  • nä...ralle...ehrlich.so etwas bezeichnet man als unsinnigen doppelpost.
    du kannst ja nicht mal einen aoa bauen,warum auch immer.... :mrgreen:

    herrlich der kerle...zum schießen... :heuldoch:

  • schau doch ma die zeit an in der die posts gemacht wurden, ich habe den text geschrieben und als ich in geschickt habe ,danach habe ich gesehen das schon einer geschrieben hat sry :cry: das habe ich nicht gesehen.

    Wo der Roller Aufhört, Fängt sie Simmi an :)

    *Projekt 2008* 97ccm langhub Motor. richtig aggresiv.^^ ich freue mich drauf. nächste jahr wird er vorgestellt im forum.

  • hmmm vom kumpel der 60 4 kanal von lt lief mit 16 ritzel knapp 81 kmh und mit lt reso jedoch hatten wir das problem mit dem abdrosseln also sprich der kolben rasselt ab einer bestimmten drehzahl und drosselt wie sau und wir wissen immer noch ned woran es liegt bzw gelegen hat und das von anfang an also von 0 bis 1000 km nun haben wir ein anderen zylinder drauf der nicht abdrosselt irgendwie ist das wie lotterie mit dem simson kolben mal drosseln sie und mal ned kann mir das mal jemand erklären woran es liegen kann zzp war 1,3 beim einfahren danach 1,4 und der rest nach lt abstimmung

    mfg Bushido

  • also mein damaliger 60er von LT. Es war ein LT 03G.
    Lief mit 16er Ritzel immere so ca. 87 km/h und die Fahrbarkeit war echt geil.
    War auch ne Vape und nen Reso verbaut.

    Im Verbrauch kam ich nie über 3 Liter und ich bin nie schonend gefahren.

    MfG

    Leichtbau fängt beim Frühstück an.

  • Zitat von zirzner

    also mein damaliger 60er von LT. Es war ein LT 03G.
    Lief mit 16er Ritzel immere so ca. 87 km/h und die Fahrbarkeit war echt geil.
    War auch ne Vape und nen Reso verbaut.

    Im Verbrauch kam ich nie über 3 Liter und ich bin nie schonend gefahren.

    MfG

    60er SZ oder wie?

  • können nicht einfach mal 10 Moppeds mit gleichem Setup auf 70/4k nebeneinanderfahren? Dann sieht man was wirklich möglich ist und gut ist ;)

    weiss nicht...ich bereue keine Sekunde den Kauf eines 70/4k von LT.

    Er zieht seine knappen 90 durch und damit bin ich vollends zufrieden. Bruder fährt exakt selbes Setup und fährt ungefähr gleichauf. Glaube nicht, dass wir beide soviel falsch gemacht haben beim Einstellen, also akzeptiere ich die Leistung und gut ist ;)

    Mag sein dass die Endgeschwindigkeit auch vom einen oder anderen 60'er erreicht wird, aber da fehlt dann halt untenrum der Bums. Ich hasse es einfach an der Ampel mit voller Drehzahl loszufahren. Das ist laut und belästigend und verschleissfördernd. Der 70'er lässt sich ab halbem Drehzahlband souverän fahren und beschleunigt auch im 5ten aus relativ niedriger Drehzahl noch. Das sind Dinge die gerne vergessen werden.

    Egal jetzt ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!