auspuff drosselt die leistung im hohendrezahlbereich????

  • dere,
    habe einen 50ccm zylinder mit tuningkolben und original auspuff auf AOA1 umgebaut
    zzieht untern rum richtig gut aber ab 70 geht garnichts meht obwohl der motor noch garnicht so hoch dreht
    liegt das dann am auspuff, dass der aoa1 nicht genügt bzw ich einen fehler beim umbau gemacht habe oder könnte dass am vergaser liegen????

    mfg
    Georg

  • ja, könnte..
    hast duden luftfilter umgebaut?

    ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • du musst auch den krümmer kürzen das bringt auch nochma drehzahl....ja und der luffi umbau is auch gaanz wichtig ....ne musst du richtig machen alles ....auch dei 2 löcher in den dämpfer und dei engstelle raus ...das wirds schon

    wer später bremst fährt länger schnell

  • der vergaser ist original und der luftfilter ist nicht direkt umgebaut habe nur den seitendeckel mit dem loch drinne auf die seite mit dem luftfilter da ich kein zündschloss mehr habe
    den auspuff habe ich schon alles so gemacht außer den krümmer habe ich nicht gekürzt sondern nur den dämpfer bis zu8r Biegung drauf geschoben
    danke shcon mal für die antworten
    Georg

  • luffiumbau beim stino 50ccm bringt nur nen höheren spritverbrauch meine ich erst vor kurzem gelesen zu haben

    KR 51/2 Stino als Alltagsmoped
    KR 51/1 zur Zeit beim lacken
    MZ RT 125 Bj.1956 in Restauration
    SR 2 Bj. 60 is nach der RT dran
    >>Wenn Engel gehen, dann weint der Himmel<<

  • Ist aber leider beim Orginalen Zylinder nicht so. Der Luffi-Umbau bringt dort Nachteile. Mit Originalen Luftfilter hat der Motor mehr Leistung und bessere Beschleunigung. Ich weiß es nicht genau hat aber ganz sich was mit der Gasschwingung im Ansaugtrakt zu tun, die durch den undurchlässigeren Originalen Luftfilter stärker gdämpft wird.MFG

  • wie stellt man bei der elektronik zündung den steuerbaustein ein..??

    hab auch eien drin deswegen frag ich..

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • dazu findest du etwas in der abstimmanleitung von langtuning! schraube auf(in) dem elektronikbaustein! dazu die kleine schraube im uhrzeigersinn drehen bis motor ausgeht, danach ca.1mm zurückdrehen, somit sollte deine zündung drehzahlen um die 9000-9500 "erlauben" :wink:

  • jo...tHx.. ich hab mir das eben mal auf der seite durchgelesen.. wenn mein mopet rahm beim sandstrahlen war und beim lacker udn es dann wieder zusammen gebaut wird werd ich das mal einstellen..:) danke für den tip..

    Mfg Tom.

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!