Kanalkanten entgraden

  • Hi Leute,
    hab jetz einen 50/4k von jemanden bekommen. Der Vorbesitzer sagte mir dass der zylinder ziemlich gerasselt hat. Also hab ich mich entschieden dass ich ihn ausschleifen lasse. So als ich mir aber mal die Kanäle so angeschaut hatte, fiel mir auf, dass die Kanäle ganz schön scharfkantig sind. Hatte auch gleich bei den Überströmern eine Schnittwunde im Finger :D naja egal.
    Deshalb wollte ich die Kanalkanten entgraden. Aber nich irgendwie rann und hier und da mal was wegfeilen. Wollte es halt richtig machen und mich erstmal erkunden, wie ich das genau machen soll und welcher Kanal besonders entgradet werden sollte (bestimmt Auslsass oder?).

    mfG

  • richtig auslass oben und überströmer oben.
    einlass unten wenn du lust hast ist aber nciht so wichtig...

    ich hab das früher gemacht indem ich 800er schleifpapier mti doppelseitigem klebeband auf nen kleinen schraubenzieher gekelbt hab und dann hin und her geschliffen hab.

    heute dauert mir das zu lange und ich mach das mit nem dremel...
    halt soviel das du eine spürbar weichere kante hast....

  • Überströmer auch unten, Kolbenringe gehen da ja auch drüber.
    Ich nehm Schleifpapier, 240er oder so. Einfach rein, gucken
    das man die Buchse nicht so in Mitleidenschaft zieht (auf die
    Kanten konzentrieren) und gut. Spürbar weicher. :)

    - inaktiv -

  • So hab vorhin gleich die kanten entgradet mit ganz kleinen Feilen. Hab da so ein Set. Kurz ne runde gefahren und siehe da! Nix rasselt oder klingelt oder sonst was. Hab ALLE Kanäle entgradet an den Seiten, oben und unten. Läuft prima. danke

  • halbrund oder??
    sonst verkratzt du nachher noch die buchse :wink:


    tiiiiii

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Zitat von T.I._King

    halbrund oder??
    sonst verkratzt du nachher noch die buchse :wink:


    tiiiiii

    na die form ist eher zweitrangig, man muss nur gut rankommen!

    kratzer bekommste auch mit jeder feilenform hin. muss man vorsichtig sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!