Geneu eigentlich sind niedrigere Drehzahlen für den Motor besser man kann auch niedrige Drehzahlen haben und trotzdem viel PS haben!
tuning auspuff
-
-
@Mysterious:
weil er auch nur die MZA Zylinder verkloppt und die sind voll scheiße... außerdem blätter doch mal bitte auf Seite eins dieses Themas und da so am Ende die letzten 2-3 Beiträge... wieder ein armer, der sein Geld dort gelassen hat...
-
hohe Drehzahlen sind deshalb nicht schlecht weil sie bei guter Abstimmung ein sehr breites Band erzeugen...nur mal theoretisches Beispiel (sandrina net aufregen :wink: )
Lt 60 4 Kanal: Leistungsband bis Leistung wieder abfällt
5000-9200 U7min...nutzbares Band 4200U/min...ergo 45 % des gesamten Drehzahlbereichs
nun gibt es ne "Regel" die besagt das diese Verhältnis auch in hohen Drehzahlen bei gleicher Abstimmung erhalten bleibt...wer sich mal mit Schwingungen und Schwingungsüberlagerung auseinandergesetzt hat weis was ich meine....Minima Maxima bzw. Nulldurchgänge einer Schwingung Einlassreso oder Auslassreso wiederholen sich zu einem bestimmte KW winkel immer wieder und zwar theoretisch immer bei doppelter bzw halber Frequenz....die doppelte Frequenz is aber am Auspuff z.b. kaum nutzbar...aber die hälfte...daher kommen die 45%
ich übertreibe jetzt mal....mein Motor dreht 18400U7min...Nutzbarer Drehzahlbereich von 45% des gesamten bereichs sind 8280 U7min...das is das doppelte an nutzbaren Band...vorrausetzung natürlich das die Leistung nur unwesentlich angehoben wird!...sonst wird es wieder schmaler
Somit is auch erklärlich warum sämtliche Hochleistungssportmotoren immer mit so extremhohen Drehzahlen arbeiten.....einerseits wegen der Möglichen hohen Leistung....andererseits aber wegen einem verhältnismäßig breiten nutzbaren Drehzahlband....
Der haken an der Sache: Drehzahl kann die Haltbarkeit herabsetzen....die Getriebe müssen auf diese Drehzahlen abgestimmt sein (Spreizung der Gänge)...beides macht bei Simson probleme und deshalb is immer das Bestreben vorhanden so niedrige Drehzahlen wie möglich anzustreben...das is bei Tuning von Asia Plastikrollern nicht der Fall...die wirtschaften in ganz anderen Regionen!
-
sehr schön wie du das gesagt hast aba ich weiss immer noch net welchen püff ich mir holle frage:hat ein aoa3 da einen sin bei 60ccm 4k
-
würde ich nicht machen! bei 50ccm und 4k geht das noch aber bei 60? Als Notlösung geht das auch noch aber ich würde mir lieber ne Richtige reso esse hohlen
mfg Flyser
-
beim Reich 60iger wird ein Reso gefahren....im günstigsten Fall kostet der dich 15 €...da bekommst du nen Kegel den du selbst in den SerienAuspuff bastelst...Fähikeiten die du dafür haben musst: gerade sägen können...eine Kante Bördeln und ein endrohr erweitern können...
So und alle weiteren Fragen sind hirnlos dazu, weil auf der Seite von Reich der S60 4Kanal unter Tuningmotore steht und alle umbauten präzise beschrieben sind
-
oder du kansnt es nicht und kaufst dir alles... auf jeden Fall einwas beachten: immer die Auspuffe verwenden, die der Hersteller des Zylinders als verwendbar angibt! dann hast du in der Regel die wenigsten, bzw. keine Probleme... bei selbstbauten halt die Maße ds Herstellers genau einhalten...
-
hmm na okey werde ma sehen was ich mache
-
Achso diesbezüglich kann ich natürlich nichts sagen, ich weiß nur das die restlichen Teile ganz ok sind.
EDIT: Damit meine ich zB Spiegel, Schutzhülsen für Stoßis etc.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!